Seite 15 von 15

Re: Citroen C4 Picasso

Verfasst: 16. Jun 2013, 16:56
von renault
Da muss ich zustimmen. Schickes Fahrzeug und als Grand Picasso viel Laderaum. Kaufen? Habe oft über die Langzeitqualitäten von diesem Hersteller nichts gutes gehört. Ich weiß nicht so ganz. Dann doch lieber Renault. Wobei ich sagen muss, als Citroen würde ich lieber einen C5 Kombi mit Hydropnematik nehmen. Für mich ein Fahrzeug, dass mir innen und außen am besten gefällt. Wenn man einen Citroen nehmen würde.

Re: Citroen C4 Picasso

Verfasst: 16. Jun 2013, 18:02
von Megane dCi
Qualität ist auch bei Renault ziemlich schwankend. Der S3 Ph2 von meinem Vater ist jetzt 1 Jahr und ca . 10Tkm alt und hat nun schon den zweiten Wassereinbruch. 1x durch die dritte Bremsleuchte in den Innenraum (Leuchte wurde getauscht) und jetzt im Urlaub ist nach starkem Regen der Beifahrerfußraum nass. Das Auto hat kein Schiebedach (von wegen verstopfter Abläufe).

Re: Citroen C4 Picasso

Verfasst: 17. Jun 2013, 07:45
von Fischbrötchen
Ja wengen den Vorteil des Innenraumes wäre es bei mir fast ein C4 geworden. Aber die Händler vor Ort und die Aufpreisgestaltung von Citroen hat es denn versaut von mir Geld zu bekommen. Kein Xenon ohne dritte Sitzreihe und ähnlichen Unsinn.

Re: Citroen C4 Picasso

Verfasst: 17. Jun 2013, 20:56
von Megane dCi
Das war vermutlich dann noch der Vorgänger, oder? Der Aktuelle steht offiziell erst seit 15.06.2013 beim Händler.

Re: Citroen C4 Picasso

Verfasst: 18. Jun 2013, 07:38
von Fischbrötchen
Megane dCi hat geschrieben:Das war vermutlich dann noch der Vorgänger, oder? Der Aktuelle steht offiziell erst seit 15.06.2013 beim Händler.

Nein kann schon der aktuelle gewesen sein, die Liefern den ja nicht Deutschlandweit an allen Filialen gleichzeitig aus. Teilweise sind die schon 2 Wochen vorher da. Da muss man nur mal auf den Hinterhof des Händerl schauen.

Re: Citroen C4 Picasso

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:24
von Modusfahrer
Hallo,

wir haben den C4 Picasso diese Woche Probe gefahren und waren vom Motor enttäuscht. Es war der 1.6 Liter Hdi mit 115 PS - leider wie befürchtet, zu wenig für das Gewicht. Nun warten wir auf den großen Diesel mit 150 PS- das dürfte dann mehr als genug sein. Eigentlich wollen wir nur das Mehrgewicht gegnüber unserem Modus ausgleichen. Da fehlt PSA ein 130 PS Motor wie es ihn im Scenic gibt.

Da aber der 130 PS dci laut Spritmonitor 6,6 Liter braucht und der alte 2.0 Hdi auch nur 7,1 Liter, hoffen wir das der überarbeitete Citroen-Motor dann in ähnlichen Bereichen fahrbar sein wird.

Vom Innenraumkonzept, der Materialanmutung (die Qualität können wir ja erst nach längerem Gebrauch einschätzen), von der Exklusivität (Zulassungszahlen Scenic - C4 Picasso), von den Austattungsoptionen und vom Design gefällt uns der C4 Picasso auf jeden Fall besser (er ist das "modernere" Auto).

Am Scenic stört uns auch das mit fast jeder neuen Preisliste die Ausstattung zusammengestrichen wird (elektrische Sitzverstellung, Lederfarben)

Viele Grüße
Modusfahrer

Re: Citroen C4 Picasso

Verfasst: 23. Jul 2013, 18:04
von motte
Tja, der Scenic III geht schon dem Produktionsende entgegen...

Ich persönlich war am meisten vom Scenic III dci 86 überrascht ... er kam zwar nur mit dem 5 Gang Getriebe. Hatte aber für 86 PS ganz schön Bums unter der Haube, bekam eine Grüne Plakette und liegt im Verbrauch zwischen 5 und 6,5 Liter auf 100 Km .... LEIDER wurde er in D nie angeboten.