Seite 18 von 18
Re: AW: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 6. Dez 2014, 10:27
von motte
Ich fahre jetzt im 3. Jahr Kleber Krisalp HP2. Bin damit total zufrieden.
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12 ... ff39ce.jpg
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 6. Dez 2014, 11:06
von Megane dCi
Hast du eine Sonderabnahme für diese Reifengröße? In 16" muss es doch 205/60 sein, nicht 205/55.
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 6. Dez 2014, 11:30
von motte
Guck mal auf ende Seite 6 - 8 in diesem Thema... Der Reifen ist gemäß KBA Liste für den GS Zugelassen. Das COC Dokument ist egal, es gibt nur die vom Herateller getesteten Reifen an zum Zeitpunkt der Entwickelung des Fahrzeugs. Daher gibt Renault auch nur die beiden Reifen mit der 60ger Flanke an. War damals mit den Reifen beim TÜV, der gab grünes Licht. Da der Reifen in der KBA Liste als Alternative Bereifung angehen ist für den Grand Scenic JZ Tce hat er den Reifen nicht mal eintragen wollen.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 6. Dez 2014, 12:43
von Megane dCi
Hab jetzt mal deine angegebenen Seiten und die Gutachten angesehen. Da steht es in der Tat. Vor allem, wenn der TÜV bei dir nichts bemängelt, hast du Glück. Wenn ich aber bei Michelin auf die Seite gehe, finde ich für den S3 mit 1,4 TCe oder 1,5 dCi nur die Größen 205/60R16 oder 205/55R17 im Angebot. Auch mein Händler weiß von keiner anderen Größe aber o.k. Ich war nur der Meinung, dass dann die Tachoanzeige zu sehr abweicht. Das Problem besteht ja auch bei den Sommerreifen in 205/55R17 zu 205/50R17. Da ist es auch eine Preisfrage, da die 50er deutlich günstiger sind.
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 7. Dez 2014, 11:31
von Racer 87
Die Abweichung vom Umfang von 205/60 R16 zu 205/55 R16 ist unter 3% daher nicht Abnahme pflichtig und die Abweichung im Tacho ist dadurch zu vernachlässigen...
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 7. Dez 2014, 20:51
von motte
Wie wäre es denn wenn mir mal eine Auflistung machen, mit welchen Reifen wir hier unterwegs sind.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 7. Dez 2014, 20:59
von benwei
Ich fahre noch immer 205/60/16 Vredestein Snowtrac 3 auf Alufelge Rial Davos.
Die Reifen habe ich jetzt den 4. Winter - und danach kommen die definitiv auf den Schrott.
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 7. Dez 2014, 21:43
von sup3rs0p0
Winter :
Falken EUROWINTER HS 449 225/45 R18 95V
Sommer :
Continental SportContact 3 225 / 45 R18 (Erstausrüstung von Renault)
Gruß David
PS: gibt ein neues großes R-Link Update auf Version 11.318
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 9. Dez 2014, 08:58
von trevor
Guten Morgen zusammen,
ich hatte vor kurzem erzählt, dass mein großer nach dem Wechsel auf Winterreifen massive Vibrationen ab ca 110 Km/h hatte. (Semperit Speed Grid 2 auf Stahl / Wahl des Freundlichen).
Da meine Frau leider die schöne Alu auf Tuchfühlung mit einem Bordstein gebracht hatte, war nicht nur der Satz WR unter Verdacht, sondern auch die Antriebswelle welche angeblich etwas Spiel hat. Der Zweite neue Satz WR erzeugte die gleichen Vibrationen ( nach erneutem Wuchten nicht mehr ganz so ausgeprägt), die Anrtiebswelle wurde getauscht und war auch nicht schuld an der Schüttelei.
Dann nahm mein Freundlicher einen Satz Alus mit Sommerreifen eines Neuwagen , und siehe da, alles ruhig. Sollte mein GS eine Diva sein, welche nur Alus mag.
So wollte mir der Freundliche es zu erst verkaufen und bot mir gegen einen geringen Aufpreis Alus für meine Semperit an.
Erst dachte ich: schön da sieht der GS auch im Winter schick aus. Aber meiner Frau zu liebe ( sie schwitzt seit dem Bordsteinknutscher Blut und Wasser)
bestand ich erst lieber auf einen anderen Reifen vom dicken Reifenmännchen oder von Conti. Der freundliche wollte sich beeilen, da ich ja jetzt den Semperit herunterfahre,
aber sie müssen erst noch mit dem Reifenlieferanten sprechen. Ich frage mich jetzt nur warum. Der Semperit geht als Rekla zurück und wenns mit dem neuen Fabrikat wieder wackelt, dann sind es die schicken Stahlfelgen. Aber ist ja egal, die Rekla bezieht sich auch auf den Satz Winterkompletträder ( Reifen plus Felge). Seltsam ist, dass zwei komplette Sätze Räder den selben " Mangel" aufweisen. Ich möchte nur eine ruhige Fahrt jenseits der 110 km/h. Das muss der Händler mir liefern. Den Aufpreis für die neuen Reifen bin ich ja bereit zu zahlen!
Mal sehen wann ich wieder dahin gleite.
PS: der Semperit ist im Vergleich zu den Conti Sommerreifen viel leiser.
Grüsse und euch allen eine schöne Adventszeit
Re: welche Winterreifen scenic 3
Verfasst: 9. Dez 2014, 14:03
von LPG-Scénic-Driver
Den Dunlop SP Winter Sport 3D fahre ich seit 7 Jahren und die sind ca. 46.000Km gelaufen.
Ansonsten würde ich noch folgende empfehlen:
Platz 1 Nexen Winguard Snow G
Platz 2 Hankook I*CEPT RS W 442
Platz 3 Firestone Winterhawk 3
Platz 4 Semperit Speed-Grip 2
Wenn es besonders günstig sein soll, weil er z.Bsp. im Winter nur sehr selten bewegt wird und wenige Km fährt:
Fortuna Winter Challenger
Gibt es hier sehr günstig und schnell im Versand:
https://www.reifensuche.com/Kaufen/Such ... 05-s55-d16