Re: Umluftklappe abklemmen Scenic 2 Ph1
Verfasst: 4. Aug 2012, 21:14
Hallo,
ich bin alles andere als ein Profi, aber hier mein bisschen Senf:
Irgend ein Motor, der irgend was mit dem Umstellen der Luftströme zu tun hat, ist einigermassen leicht zugänglich. Wenn Du die oben erwähnte KB-Anleitung http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=58 ansiehst, ist auf dem vorletzten Bild ein sternförmiges, schmiermittelhaltiges Loch zu sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, das genau da dieses Motörchen draufsitzt - ich hab's beim Widerstand-Ersetzen aus Versehen abgeschraubt, ohne zu wissen, was es ist. Wenn es nicht genau da drauf sitzt, dann ist es ein ca. 6x6 cm großes Kästchen, in dem ein Stecker steckt, irgendwo dort in der Nähe. Es sieht (ungefähr) genau so aus wie der hier http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=59 auf dem ersten Bild gezeigte Motor für die Umluftklappe.
Ob dieser Motor Dein Problem ist, weiss ich nicht - aber wenn dieser Motor beim Verstellen der Luftwege nicht aktiv wird (was man durch Handauflegen spüren kann), dann spricht einiges dafür.
ich bin alles andere als ein Profi, aber hier mein bisschen Senf:
Irgend ein Motor, der irgend was mit dem Umstellen der Luftströme zu tun hat, ist einigermassen leicht zugänglich. Wenn Du die oben erwähnte KB-Anleitung http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=58 ansiehst, ist auf dem vorletzten Bild ein sternförmiges, schmiermittelhaltiges Loch zu sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, das genau da dieses Motörchen draufsitzt - ich hab's beim Widerstand-Ersetzen aus Versehen abgeschraubt, ohne zu wissen, was es ist. Wenn es nicht genau da drauf sitzt, dann ist es ein ca. 6x6 cm großes Kästchen, in dem ein Stecker steckt, irgendwo dort in der Nähe. Es sieht (ungefähr) genau so aus wie der hier http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=59 auf dem ersten Bild gezeigte Motor für die Umluftklappe.
Ob dieser Motor Dein Problem ist, weiss ich nicht - aber wenn dieser Motor beim Verstellen der Luftwege nicht aktiv wird (was man durch Handauflegen spüren kann), dann spricht einiges dafür.