Seite 3 von 7

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 31. Okt 2010, 20:33
von schredder69
Und 16 Zöller sind für den 2,0 Liter Scenic leider tabu... :-(

nö gehen auch 16-er.

Nach Umstieg auf 16" (Winter) find dich den fast etwas zu weich, vor allem Autobahn lange Vollgaßkurven vertragen etwas Härte besser.

Im Sommer kommen dann aber die strafferen 17-er wieder drauf.

Leider geht nur entweder weich oder hart, wobei ich selber die originale Einstellung voll OK finde.

PS: wer oder was ist "VW" ;)

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 31. Okt 2010, 22:37
von pompiers
schredder69 hat geschrieben:PS: wer oder was ist "VW" ;)

... das möchte ich jetzt aber auch mal wissen???... :lol:


Im Ernst, nach meinem bisher 6. Franzosen mag ich keine langweiligen Opels oder VauWehs...
- wohlgemerkt bei eigener Er-FAHR-ung... :green:

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 1. Nov 2010, 14:11
von wolli.s
schredder69 hat geschrieben:
Und 16 Zöller sind für den 2,0 Liter Scenic leider tabu... :-(

nö gehen auch 16-er.
Sorry, hab mich unklar ausgedrückt. Für den 2,0 l Diesel gibts keine 16 Zöller.

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 2. Nov 2010, 11:42
von AHK
Der 2.0er Diesel ist so oder so unwirtschaftlich. Da kommt's auf die Felgen auch nicht mehr an.

Ein Wechsel der Reifenmarke kann bezüglich des Fahrkomforts eher was bringen.
Der 2.0er Diesel hat ja eh die eher unkomfortabel harten "reinforced" mit der 96er Traglast. Die sind immer etwas "härter" bzw. unkomfortabler.

Wer hat Erfahrungen mit dem Markenwechsel nach der "Erstausrüstung?"

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 3. Nov 2010, 10:25
von jaykay
AHK hat geschrieben:Der 2.0er Diesel ist so oder so unwirtschaftlich. Da kommt's auf die Felgen auch nicht mehr an.

Machst du das an deinem Einkommen, dem Wirkungsgrad eines Elekromotors oder an etwas anderem fest?
Gemessen an der abrufbaren Leistung, der Größe, der Herkunft, der Ausstattung, dem Kaufpreis usw. und dem Wiederverkaufswert finde ich das Fahrzeug sehr wohl wirtschaftlich. Ist natürlich immer eine Frage der Perspektive. Wirtschaftlichkeit ist schließlich auch eine Frage der eigenen Ansprüche in Bezug auf die verfügbaren Mittel.

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 3. Nov 2010, 12:36
von wolli.s
AHK hat geschrieben: Der 2.0er Diesel hat ja eh die eher unkomfortabel harten "reinforced" mit der 96er Traglast.

Sogar 98er...

AHK hat geschrieben:Der 2.0er Diesel ist so oder so unwirtschaftlich. Da kommt's auf die Felgen auch nicht mehr an.

Also um ehrlich zu sein, habe ich mir dieses Auto auch nicht aus wirtschaftlichen Gründen gekauft, sondern weil ich nach langer Zeit endlich mal wieder ein Auto haben wollte, bei dem man etwas spürt, wenn man das Gaspedal durchdrückt. :green:
Davon abgesehen schließe ich mich meinem Vorredner an, im Vergleich zum 1,9 Liter Diesel finde ich die größere Variante nicht soooo viel unwirtschaftlicher. Gut, er trinkt etwas mehr, aber wie ich schon geschrieben habe, habe ich 160 PS nicht gekauft um damit immer nur sparsam herumzuzuckeln.

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 3. Nov 2010, 16:39
von Hefe
genau wie wolli.s sagte - wer sich den kauft macht das nicht weil er sparen will. der 2.0er hat nen 98er index ohne reinforced!

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 6. Nov 2010, 14:36
von Racer 87
Moin Leutz

wisst ihr eigentlich was Reinforced heißt??


gruß

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 6. Nov 2010, 16:58
von wolli.s
verstärkt...

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Verfasst: 7. Nov 2010, 16:43
von Desarek
Genauer heißt es "besonders tragfähig". Eigentlich im Nutzfahrzeugbereich verbreitet, vor allem bei Transportern ;-)