welche Winterreifen scenic 3

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
braathoven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 359
Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von braathoven »

braathoven hat geschrieben: Beim :) 730,- incl. Reifenwechsel!
bei reifen.komm : 820,-
beim örtlichen Händler mit allem Rabatt: 790,-
Jeweils Michelin A4 205/60/R16 92H montiert auf Stahlfelgen ohne Radkappen/Schrauben

Neuigkeiten: Der :) hat angerufen, Michelin sind auch nicht mehr lieferbar.
Er hat mir Motrio angeboten, alles wie o.a. um 670,-. Ich habe zugesagt und werde mal testen... Sind wohl von Conti, deren Reifen mit am besten abschnitten bei Reifentests.

Heuer scheint ja eine regelrechte Winterreifenknappheit zu herrschen :shock:
Kurt W
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 18. Sep 2011, 14:13
Scenicmodell: Captur
Kurzbeschreibung: EZ: 10.2013
Captur TCe 120 EDC, Bicolor Orange Pearl Schwarz, Komfort Paket, Licht-und Regensensor, Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von Kurt W »

Ja da bin ich froh das ich mir noch einen Satz Semperit Speed Grip2 205 60 R16 96H mit Stahlfelgen für 588 Euronen sichern konnte. :)

Die Angebote die mir mein freundlicher zukommen hat lassen waren ja mit um die 880 Euronen für mich unakzeptabel. Und bevor ich mir den "Noname" Motrio zulege, denn ich überhaupt nicht kannte, der noch mehr kostet wie der Semperit, bin ich nun schon froh die noch bekommen zu haben.

Gruß Kurt
benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von benwei »

Würde mich mal interessieren, was sich da konkret hinter "Motrio" verbirgt. Das ist ja quasi die Eigenmarke, unter der Renault preisgünstigere Ersatzteile für ältere Fahrzeuge verkauft.

http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
Ronny
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 566
Registriert: 3. Jul 2006, 11:19
Scenicmodell: Scenic III Ph1
Kurzbeschreibung: Black Pearl-Schwarz Metallic, Bi-Xenon, Sitzheizung, Standheizung Eberspächer "Hydronic D5WS, Reserverad, abnehmbare AHK, RPG 48
Erstzulassung 4/11
Motor: 1,9 DCI
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von Ronny »

motte hat geschrieben: Winterräder Conti 205/55 R16 LK 5 x 108,
2 Fragen nun ... passen die Felgen an meinen GSIII und gibt das ärger mit denn 55 statt 60? Wo kann ich sie COC einsehen, in der angegeben wird was ich alles fahren darf?

Der Scenic 3 hat 114,3 LK, passt also nicht !

In der COC http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... &sd=d&st=0
sind die 2 Größen angegeben, alles andere geht nicht.
Meine Winteralus haben eine ET von 50 und das geht weil sie 'ne ABE haben. Stelle morgen noch mal ein Foto in meine Gallerie
joe_cool
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 166
Registriert: 8. Mai 2011, 18:27
Scenicmodell: Scenic II Ph. I
Kurzbeschreibung: Avantage 1.6 16V Flammenrot-Metallic, Klimaautomatik, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer , Variomodul, El. FH vorn u. hinten , Parkbremse, elektr. Spiegel in Wagenfarbe , Einparkhilfe hinten , integr. Kinderkopfstützen , Bordrechner , CD-Radio mit Lenkrad-FB
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von joe_cool »

benwei hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, was sich da konkret hinter "Motrio" verbirgt. Das ist ja quasi die Eigenmarke, unter der Renault preisgünstigere Ersatzteile für ältere Fahrzeuge verkauft.

http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png

ist doch ganz einfach : wenn du dir Motrio Produkte kaufst , hast du Nachbau-Qualität , so wie bei diversen Teile-Großhändlern eben , muss hier keine aufzählen
wenn ein Luftfilter im Original made in France , U.K. oder Germany ist , ist das Motrio Teil z.B. aus Tunisia , Türkiye oder Romania .
der Motrio Reifen eine Billigproduktion von Conti eigens für die Renault-Organisation
IZwiebelchen
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 28. Sep 2011, 12:51
Scenicmodell: GSIII
Kurzbeschreibung: ENERGY dCi 130 Start & Stop
Ausstattung: LUXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von IZwiebelchen »

braathoven hat geschrieben:
Bei der Gelgenheit: mir hat jemand gesagt, dass bei renault die Radschrauben der Serien-Alufelgen möglichwerweise auch für die Renault-Stahlfelgen passen.

Hat schon jemand beim :) Stahlfelgen gekauft und kann das bestätigen?

Ich war letzte Woche zum Räderwechseln. Habe jetzt Michelin A4 205/60 R16 mit Stahlfelge. Die Schrauben der Alu-Orignialfelgen haben nicht gepasst, da an den Schrauben noch eine Aluhülse war. Mein Reifenhändler meinte, wenn man die verwenden würde, dann bekommt man die Schrauben nicht fest. Zum Glück hat er mir pro neuer Schraube nur 0,50 € berechnet.

Gruß aus Berlin
Ingo
pompiers
Moderator
Moderator
Beiträge: 511
Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von pompiers »

...die Radbolzen der Alu´s sind aus Stahl und besitzen einen beweglichen Kegelbund, um die Alufelgen beim Festziehen nicht zu zerstören. (Alu auf Alu ist bei größeren Kraftmomenten keine zulässige Kombination).
Die Radschrauben können nach Herstellerangabe für beide Felgenmetalle verwendet werden.

Allerdings ist ein zweiter Satz für die Wintis empfehlenswert, schon wegen der Optik. blanke Alu´s und "vergammelte" Radschrauben vom Streusalz.
Außerdem arbeitet sich die "schmale" Stahlfelge anders in den Kegelbund ein als die großflächige Alupassung.

Alternativen wären Alufelgen mit stählernen Einsätzen...

Ich habe mir im Netz einen "güldenen" Wintersatz geholt.
Achtung - es gibt die Radschrauben mit unterschiedlicher Schlüsselweite (17mm und 19mm) bei sonst gleichen Abmessungen...
IZwiebelchen
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 28. Sep 2011, 12:51
Scenicmodell: GSIII
Kurzbeschreibung: ENERGY dCi 130 Start & Stop
Ausstattung: LUXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von IZwiebelchen »

Dann hat mein Reifenhändler wohl das gemeint, was du so ausführlich beschrieben hast.

Gruß Ingo
pluto
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16. Mai 2011, 21:25
Scenicmodell: GS III Ph. 1
Kurzbeschreibung: Grand Scenic
7-Sitzer
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von pluto »

Moin!
Letztlich nur eine Info und vielleicht für manche noch ein Tipp, allerdings gibt es bereits jetzt Liefer"enpässe" sprich auch Fulda kann wohl nicht mehr alles liefern:
Seit 1h habe ich auf meinem GS Fulda Kristall Control HP auf Stahlfelgen. Das oben beschriebene "Problem" der Radmuttern löste mein Reifenhändler mit kostenlosen neuen, dh. passenden, die Originalmuttern kamen in einen kleinen Leinenbeutel und dann zusammen mit den Sommerfelgen /- reifen mit zu mir nach Hause.
Alles in allem zahlte ich für die Felgen, Reifen, Muttern, Auswuchten und mit Gas befüllen 623€.
Allen gute Winterfahrten!
pluto
Fabiooqko
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 22. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: GS III 1.5 dCi
Kurzbeschreibung: Dynamique, Xenon, Arkamys, Comfort-Paket, braun
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welche Winterreifen scenic 3

Beitrag von Fabiooqko »

Ich habe auch die Fulda Kristal Control HP in 205/60 R16 96 H gekauft. Allerdings auf Rial Campo (ET 38). Netto Reifen Discount will dafür 760.- haben (inkl. Montage, Auswuchten, etc.).

Bis es zum Kauf kam hab ich einige Nerven verloren (mehrere Bestellungen bei Reifen.com und einem lokalen Händler, die alle widerrufen wurden, weil nicht mehr vorrätig).

Der Fulda ist definitiv nicht mein Wunschreifen, aber ich bin froh überhaupt noch welche bekommen zu haben...
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“