Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
braathoven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 359
Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von braathoven »

Megane dCi hat geschrieben:Mein Traum wäre der 1,6 dCi mit EDC. Vielleicht tut sich da ja was, spätestens wohl im Scenic IV.

Das EDC von Getrag im 1,5er verträgt leider kein größeres Drehmoment. :(
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von Megane dCi »

braathoven hat geschrieben:
Megane dCi hat geschrieben:Mein Traum wäre der 1,6 dCi mit EDC. Vielleicht tut sich da ja was, spätestens wohl im Scenic IV.

Das EDC von Getrag im 1,5er verträgt leider kein größeres Drehmoment. :(
Richtig, aber auch da wird es eine Weiterentwicklung geben, da die Wandlerautomatik früher oder später auslaufen wird. Die Entwickler haben ja noch etwas Zeit, denke, dass der Scenic IV in 2-3 Jahren kommt.
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von tomruevel »

Moin,

es gibt ja schon Doppelkupplungsgetriebe für höhere Drehmomente, z.B. bei VW.
Die haben dann im Ölbad laufende Kupplungen.

Aber gegenüber dem Doppelkupplungsgetriebe mit Trockenkupplungen ist auch der Vebrauch gegenüber dem gleichen Modell mit Schaltgetriebe höher.
Und der Wartungsaufwand ist höher. Dem Vernehmen nach müssen Ölwechsel am Getriebe in relativ kurzen Abständen (~ 60.000km) duchgeführt werden. Obwohl es eigentlich eine Lebensdauerfüllung sein sollte. Hintergrund ist wohl schlechtes ruppiges Scahlten.
tigerduck
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 166
Registriert: 2. Sep 2005, 23:30
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: Arctis Weis, AHK, Bosekrach,
Ausstattung: Bose Edtion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von tigerduck »

Tach zsamma, ich hatte das Vergnügen den 1,9dCi 123000km im GS II zu fahren. Verbrauch? Die ersten drei Jahre 7,2l/100km, danach 6,8l/100km wegen Umzug aufs Land.
Der neue 1,6dCi Start/Stop braucht aktuell nach 2600Km 7l/100km Tendenz steigend, aber es sind aktuell -12--20°C bei uns und das in der Einfahrphase. Der BC meldete bei einer 300km Autobahnfahrt auch schon 5,3l/100km welche mit 45 km Vollgas auf reell 6,8l gepuscht wurde.
benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von benwei »

Bei diesen Minuswerten draußen sind sowieso keine vergleichbaren Verbrauchswerte erzielbar. Ich liege mit meiner Durchschnittsverbrauchsanzeige momentan auf Allzeit-Höchstwert (7,3 Liter nach 360km).

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Ronny
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 566
Registriert: 3. Jul 2006, 11:19
Scenicmodell: Scenic III Ph1
Kurzbeschreibung: Black Pearl-Schwarz Metallic, Bi-Xenon, Sitzheizung, Standheizung Eberspächer "Hydronic D5WS, Reserverad, abnehmbare AHK, RPG 48
Erstzulassung 4/11
Motor: 1,9 DCI
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von Ronny »

Ich habe den Schritt zum 1.9 bis jetzt nicht bereut.
Der 1.6 wäre mir persönlich zu lahm, habe ihn vor kurzem mal gefahren.
Verbrauch finde ich OK - steht nebenan.
Wenn ich das mit meinem Vorgänger vergleiche ist das noch mehr als OK.
Mehr Power, weniger Verbrauch und Endgeschwindigkeit nur unwesentlich weniger.
Gut jetzt kommt vielleicht das Argument Steuern - aber na ja, man gönnt sich ja sonst nichts :)
Haddleiner
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 13. Jan 2010, 10:38
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: EZ: 01.06.2010
Stahl-Grau, 16" LM "Sport"
Bi-Xenon, TomTom
Vollw. Ersatzrad
RPG 48 Mon./60t KM
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von Haddleiner »

Hi Ronny,
auf deiner Spritmonitor-Seite und auch hier kann ich aber nicht erkennen ob es der 1,6er oder 1,9er dCi ist.
Oder täusche ich mich?
2011 gab es ja beide Motoren für den Scenic.

MfG Haddleiner
jotesen
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 476
Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
Scenicmodell: S1PII
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von jotesen »

Ich bin ja Landwirt und ich fahre Dieselmotoren in etwas anderen Dimensionen, aber eins habe ich in den vielen Jahren gelernt:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzten als durch noch mehr Hubraum!


So sehe ich das auch bei Autos. Ich fahre nen 1,9dci mit 102PS, weil mein Wagen ist ja schon älter. Mein Bruder fährt nen T4 mit 2,0TDI 102PS. Zugegeben ist der Renaul-Motor deutlich agiler und spritziger nach oben heraus, der Scenic ist aber auch deutlich leichter, aber grade unten rum ist der 2.0 deutlich durchzugskräftiger.

Für mich bedeutet das, das die CommonRail-Motoren erst bei Drehzahl richtig ihren Vorteil ausspielen können. Und genau das ist es, was wir an unseren neueren modernen Treckern beobachten. Haben 2 relativ neue Deutz mit CommonRail-Motoren, die gleichstarke Vorgänger ersetzt haben. Um wirklich Leistung rauszuholen müssen wir beide sehr hochtourig fahren und niedrigere Gänge, was bei gleicher Arbeit mehr Verbrauch zur Folge hat.
AwL1KaC0
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 387
Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
Scenicmodell: III Phase 1
Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von AwL1KaC0 »

jotesen hat geschrieben: Hubraum ist durch nichts zu ersetzten als durch noch mehr Hubraum!
Komisch, dass lt. Spritmonitor der 1.6dCi weniger verbraucht als der 1.9dCi:

Scénic Diesel ab 2009 130PS
Scénic Diesel 1.6 ab 2011 130PS

In Wahrheit ist es doch so: die Leistungsfähigkeit eines Motors muss zum Einsatz passen. Weil PKW-Motoren sich den größten Teil der Laufzeit eher bei niedrigem Wirkungsgrad langweilen, ist meistens der kleinere und schwächere Motor sparsamer - und deshalb kann auch Downsizing funktionieren.

Gruß
Andreas

P.S.: Ich bin den 1.9dCi nie gefahren - aber dass der merklich mehr Power hat als der 1.6dCi, habe ich bis gestern noch nie gelesen, und die technischen Daten sagen eher das Gegenteil.
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Beitrag von tomruevel »

jotesen hat geschrieben:Hubraum ist durch nichts zu ersetzten als durch noch mehr Hubraum![

Moin,

wenn das stimmen würde, hätte man beim Diesel immer noch 3L Hubraum nötig um muntere 80PS herauszukitzeln.
Bei garantiert 2-stelligen Verbräuchen.

Totgesagte Vorurteile sind eben nicht klein zu kriegen.

Und was dieser Vergleich mit dem T4 angeht.
Transporter haben ganz andere Übersetzungen als Limousinen.
Sie kürzer übersetzt, auf Zugkraft und nicht auch geringe Drehzahlen.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“