Seite 3 von 3

Re: Anzugsmomente für Radschrauben und Radmuttern.

Verfasst: 23. Nov 2014, 12:25
von DrJones
I was net wie i bis jetzt ohne Drehmomentschlüssl auskumman bin. Ich bin jetzt nicht so der Schrauber, aber wenn ich denk was wir alles zerlegt und wieder zusammengebaut haben, und das ohne Drehmomentschlüssel. Bis jetzt hat es gereicht, keine Schraube überzogen oder zu locker. Jedes Jahr bei meinen Auto und Firmenwagen 2 mal im Jahr Reifen gewechselt, immer nur mit der Hand angezogen. Bei einer Panne sprach ich mit dem Renault Mechaniker wegen den Schrauben anziehn, mir war eine Motoraufhängung gerissen, da kam das Thema mit dem Drehmomentschlüssel. Er sagte das die meisten Schrauben in der Werkstatt ohne Drehmomentschlüssel angezogen werden, es nimmt sich keiner die Zeit, oder hat sie nicht, um mit dem Drehmomentschlüssel zu arbeiten. Bei mir geht es auch ohne.

Re: Anzugsmomente für Radschrauben und Radmuttern.

Verfasst: 23. Nov 2014, 13:47
von merke
so habe ein beutel mit Schrauben (ohne kranz) gefunden und mit 120Nm angezogen...Thema Winterreifen sollte damit erledigt sein :wink: