Re: Untersteuern / Vorderreifenquitschen
Verfasst: 13. Jun 2017, 00:18
Hallo an alle.
Sodele. Ich versuche mich mal kurz zu fassen, weil ich es denjenigen eine Rückmeldung schuldig bin, die ehrlich mitgedacht haben. Für die anderen mal wieder eine unglaubliche Geschichte, über ein BMW mit 1000 VW-PS, oder wie auch immer.
Heute, 12.06.2017 ein Montag, hatte ich endlich ein Termin beim PS. Nach einer langen Diskussion, zu der auch einige Kunden, die sich zu dem Zeitpunkt dort befanden, dazu kamen, haben wir es geschafft.
Die beiden ersten male, bei denen die Spur vermessen wurde, waren die Sitze hinten ausgebaut. Ich fahre ihn nun mal gerne ohne die Sitze. Und auch der Tank war fast leer. Der Scenic war kopflastig. Aber keiner hat daran gedacht. Heute war ich mit dem vollen Scenic da. Wir haben es so gemacht: ich, (z.Z. ca. 120 kg), habe mich rein gesetzt und war bei der Vermessung die ganze Zeit drin. Das Lenkrad tendierte mehr nach links. Ich bevorzuge es aber, wenn es nach rechts zeig. So habe ich auch das Lenkrad gehalten, als es gerade sein sollte. Der Meister hat auch die Bodenfreiheit vorne und hinten nachgemessen und in den Computer eingegeben. Es hat etwas gedauert, bis er dort, unter dem Fahrzeug fertig war. Mit laufendem Motor, damit die Servolenkung auch mit macht. Der Meister meinte, er macht es immer so mit den BMW-Fahrern. Warum auch immer, ist mir egal, Hauptsache es bringt was. Und tatsächlich! Kaum zu glauben. Es hat funktioniert. Ich habe danach, auf der Landstraße eine schöne "Runde" gedreht. Das Lenkverhalten ist wieder so wie vor der Vermessung. Der Wagen ist wieder hart, straff, kaum Federungskomfort und Kurvenneigung. Die Lenkung ist nicht mehr komfortabel und indirekt, bei niedrigeren Geschwindigkeiten, dafür aber um so besser in der Kurve bei schneller Fahrt. Das Lenkrad zeigt etwas nach rechts. Beim Bremsen, etwas mehr nach rechts. Beim Beschleunigen, gerade. Und beim starken beschleunigen, sogar etwas nach links. Und genau so wollte ich es. Das haben wir uns mit dem Meister jetzt gemerkt. Beim nächsten mal, falls es dazu käme, wissen wir was zu tun ist. Sogar der Arsch lenkt jetzt wieder mit. Ich kann das Ausbrechen des Hecks erzwingen. Wunderbar! Habe die hinteren Sitze wieder draußen. Und mein Scenic ist schnell! Besonders in der Kurve. Auch wenn es eine, wie ihn mache hier bezeichnen, alte Kutsche ist. Achso, etwas zu der alten Kutsche. Der Vorbesitzer hat ihn mit 69 gekauft und mit 79 verkauft. Ich bin der zweite. In der Zeit, (10 Jahre lang), hat er es 17700 km geschafft damit zu fahren. Heute bei der Vermessung hatte der Scenic 52700 km.
Und noch mal ein Dankeschön.
Zu dem anderen Thema. Ich soll also netter sein, zu den Leuten, als sie zu mir? Ok. Kein Ding. Ich wusste aber auch nicht, dass meine Reifen so scheiße sind, weil ich sie nämlich gut finde. Und die Idee mit den Reifen kam nicht von mir. Ich habe ja nur geschrieben, was es für Reifen sind. Wenn da jemand ein Betrug, Komplott oder eine Verschwörung erkennt, dann kann ich doch nichts für. Übrigens, man kann auch jemandem am A hängen, (ist nur eine Redewendung), ohne dass, der Sicherheitsabstand kleiner oder größer wird. Ich bin ein Berufskraftfahrer. Mittlerweile mit über 7 Millionen Kilometern auf Europas Straßen. Nachdem ich schon so ziemlich alles gefahren habe, was fahren kann, bin ich auf der Schwierigkeitsstufe - Level: GOTT!! angekommen. Und die Verkehrsregeln sind, meine Bibel, und der Straßenverkehr, ist mein Arbeitsplatz. Ich kenne zwar nicht alle KFZ-Fachbegriffe und welcher Reifen gut oder schlecht ist, aber ich kann das Reifenquitschen vom Bremsenquitschen unterscheiden. Und beim Fahren macht mir keiner was vor. Na gut, vielleicht der eine oder andere im Level: ÜBERGOTT!! Aber dort komme ich auch noch an.
Viele Grüße aus Vogelsberg. (ein Küsschen? Ne, kein Küsschen)
Sodele. Ich versuche mich mal kurz zu fassen, weil ich es denjenigen eine Rückmeldung schuldig bin, die ehrlich mitgedacht haben. Für die anderen mal wieder eine unglaubliche Geschichte, über ein BMW mit 1000 VW-PS, oder wie auch immer.
Heute, 12.06.2017 ein Montag, hatte ich endlich ein Termin beim PS. Nach einer langen Diskussion, zu der auch einige Kunden, die sich zu dem Zeitpunkt dort befanden, dazu kamen, haben wir es geschafft.
Die beiden ersten male, bei denen die Spur vermessen wurde, waren die Sitze hinten ausgebaut. Ich fahre ihn nun mal gerne ohne die Sitze. Und auch der Tank war fast leer. Der Scenic war kopflastig. Aber keiner hat daran gedacht. Heute war ich mit dem vollen Scenic da. Wir haben es so gemacht: ich, (z.Z. ca. 120 kg), habe mich rein gesetzt und war bei der Vermessung die ganze Zeit drin. Das Lenkrad tendierte mehr nach links. Ich bevorzuge es aber, wenn es nach rechts zeig. So habe ich auch das Lenkrad gehalten, als es gerade sein sollte. Der Meister hat auch die Bodenfreiheit vorne und hinten nachgemessen und in den Computer eingegeben. Es hat etwas gedauert, bis er dort, unter dem Fahrzeug fertig war. Mit laufendem Motor, damit die Servolenkung auch mit macht. Der Meister meinte, er macht es immer so mit den BMW-Fahrern. Warum auch immer, ist mir egal, Hauptsache es bringt was. Und tatsächlich! Kaum zu glauben. Es hat funktioniert. Ich habe danach, auf der Landstraße eine schöne "Runde" gedreht. Das Lenkverhalten ist wieder so wie vor der Vermessung. Der Wagen ist wieder hart, straff, kaum Federungskomfort und Kurvenneigung. Die Lenkung ist nicht mehr komfortabel und indirekt, bei niedrigeren Geschwindigkeiten, dafür aber um so besser in der Kurve bei schneller Fahrt. Das Lenkrad zeigt etwas nach rechts. Beim Bremsen, etwas mehr nach rechts. Beim Beschleunigen, gerade. Und beim starken beschleunigen, sogar etwas nach links. Und genau so wollte ich es. Das haben wir uns mit dem Meister jetzt gemerkt. Beim nächsten mal, falls es dazu käme, wissen wir was zu tun ist. Sogar der Arsch lenkt jetzt wieder mit. Ich kann das Ausbrechen des Hecks erzwingen. Wunderbar! Habe die hinteren Sitze wieder draußen. Und mein Scenic ist schnell! Besonders in der Kurve. Auch wenn es eine, wie ihn mache hier bezeichnen, alte Kutsche ist. Achso, etwas zu der alten Kutsche. Der Vorbesitzer hat ihn mit 69 gekauft und mit 79 verkauft. Ich bin der zweite. In der Zeit, (10 Jahre lang), hat er es 17700 km geschafft damit zu fahren. Heute bei der Vermessung hatte der Scenic 52700 km.
Und noch mal ein Dankeschön.
Zu dem anderen Thema. Ich soll also netter sein, zu den Leuten, als sie zu mir? Ok. Kein Ding. Ich wusste aber auch nicht, dass meine Reifen so scheiße sind, weil ich sie nämlich gut finde. Und die Idee mit den Reifen kam nicht von mir. Ich habe ja nur geschrieben, was es für Reifen sind. Wenn da jemand ein Betrug, Komplott oder eine Verschwörung erkennt, dann kann ich doch nichts für. Übrigens, man kann auch jemandem am A hängen, (ist nur eine Redewendung), ohne dass, der Sicherheitsabstand kleiner oder größer wird. Ich bin ein Berufskraftfahrer. Mittlerweile mit über 7 Millionen Kilometern auf Europas Straßen. Nachdem ich schon so ziemlich alles gefahren habe, was fahren kann, bin ich auf der Schwierigkeitsstufe - Level: GOTT!! angekommen. Und die Verkehrsregeln sind, meine Bibel, und der Straßenverkehr, ist mein Arbeitsplatz. Ich kenne zwar nicht alle KFZ-Fachbegriffe und welcher Reifen gut oder schlecht ist, aber ich kann das Reifenquitschen vom Bremsenquitschen unterscheiden. Und beim Fahren macht mir keiner was vor. Na gut, vielleicht der eine oder andere im Level: ÜBERGOTT!! Aber dort komme ich auch noch an.
Viele Grüße aus Vogelsberg. (ein Küsschen? Ne, kein Küsschen)