Seite 3 von 3
Neues Auto
Verfasst: 5. Feb 2006, 09:26
von Roman Prinz
Hallo SM5,
wenn man ADAC glaubt, sollte man sich einen Toyota zulegen. In der Scénic-Klasse wäre das der Corolla Verso. Die ganzen kleinen Problemchen zählen bei ADAC nicht als Panne und sagen somit nichts über die Qualität.
Ich habe den 177PS Diesel im Corolla Verso gefahren. Überzeugt hat er mich nicht. Die Leistung wird im 1. und 2. Gang derart gedrosselt, dass man die 177 PS gar nicht spürt. Die haben anscheinend nicht das richtige Getriebe und drosseln die Leistung. Es ist wirklich nicht mein Ding.
Ich nehme an, dass Du eines der ersten Scénic-Modelle hattest. Es gab anscheinend viele Probleme. Jetzt müsste alles klar und besser sein. Wenn im Herbst evtl. das Facelift kommt, solltest Du Dir wieder einen Scénic kaufen. Ich denke, dass die Kinderkrankheiten durch sind. Angeblich hat der neue Renault Boss die guten Manieren aus dem Nissan Werk übernommen, d.h. die hohen Standards á la Toyota. :nicken:
P.S. Ich bekomme meinen neuen in 2 Wochen. Wer weiss ob ich nicht mit Dir mitleiden werde. Die Vorfreude ist die größte Freude. :lol:
Gruß
Munchy
Verfasst: 11. Mai 2006, 15:00
von Uwe1
martinf hat geschrieben:Uwe1 hat geschrieben:
- nach längerer Fahrt bewegt er sich nach dem Einschalten erst gar nicht, allerdings wischt er dennoch wie üblich bei Einlegen des RW-Ganges einmal.
Da die Zuschaltung bei Rückwärtsfahrt noch funktioniert, ist er also nicht vollkommen vom Bus getrennt, was dann doch ein Softwareproblem wahrscheinlich machen würde. Meiner hat sich bei seinem ersten Fehlverhalten allerdings auch bei Rückwärtsfahrt nicht erweichen lassen.:( Beim zweiten Mal habe ich das dann nicht probiert, da sich die BAB als Testfeld für Rückwärtsfahrten nicht wirklich anbietet.:wink: Ich werde versuchen, das bei Wiederauftreten nochmals auszuprobieren.
Gruß,
Martin
Zwischenzeitlich hat ein "Softwarupdate" (bis jetzt erkennbare) Abhilfe geschaffen. Genaueres ist der WS nicht wirklich zu entlocken.
Bis jetzt funktioniert der heckwischer wie er soll :nicken:
Gruß
Uwe
Verfasst: 11. Mai 2006, 15:53
von Roman Prinz
Munchy hat in der Zwischenzeit viel gelernt und muss zugeben, dass ich mir das mit dem Scenic etwas besser vorgestellt habe. Ich hatte bzw. habe auch einige Macken an meinem Wagen (Hecklappe falsch eingestellt und dadurch erschwertes schließen, klappern der Heckscheibe). :wall:
Bis denn
Munchy
Verfasst: 11. Mai 2006, 19:50
von martinf
Uwe1 hat geschrieben:Zwischenzeitlich hat ein "Softwarupdate" (bis jetzt erkennbare) Abhilfe geschaffen. Genaueres ist der WS nicht wirklich zu entlocken.
Bis jetzt funktioniert der heckwischer wie er soll :nicken:
Hmmm, das klingt interessant. Meiner war vor 3 Wochen zur ersten Inspektion. Da habe ich gezielt nach einem möglicherweise verfügbaren Softwareupdate für den Heckwischer gefragt, da meiner seit Eröffnung dieses Threads noch mehrmals auf Totalverweigerung geschaltet hat. Es hieß dann bei Abholung, es gäbe bislang weder einen Softwareupdate noch eine sonstige Handlungsanweisung von Renault. Wann hast Du dein Update erhalten?
Gruß, Martin
Verfasst: 12. Mai 2006, 06:31
von Steffen
Ende Januar 2006 hatte ich geschrieben:
Steffen hat geschrieben:Ist bei mir genauso... :oops:
Habe mich dran gewöhnt, passiert etwa alle 2 Wochen einmal :evil:
Warum es so ist :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Hoffendlich bleibt die Klappe nicht eines Tages ganz offen...
Gruß
Steffen
Seit dem nie wieder passiert.... :respekt:
Warum :gruebel: .... ich habe nichts (wissendlich) gemacht :oops:
Das eine neue Software aufgespielt wurde, hat mir niemand gesagt - war ja seit dem 3 x in der Werkstatt :evil:
Gruß
Steffen
Verfasst: 12. Mai 2006, 09:57
von Uwe1
martinf hat geschrieben:Uwe1 hat geschrieben:Zwischenzeitlich hat ein "Softwarupdate" (bis jetzt erkennbare) Abhilfe geschaffen. Genaueres ist der WS nicht wirklich zu entlocken.
Bis jetzt funktioniert der heckwischer wie er soll :nicken:
Hmmm, das klingt interessant. Meiner war vor 3 Wochen zur ersten Inspektion. Da habe ich gezielt nach einem möglicherweise verfügbaren Softwareupdate für den Heckwischer gefragt, da meiner seit Eröffnung dieses Threads noch mehrmals auf Totalverweigerung geschaltet hat. Es hieß dann bei Abholung, es gäbe bislang weder einen Softwareupdate noch eine sonstige Handlungsanweisung von Renault. Wann hast Du dein Update erhalten?
Gruß, Martin
Hallo Martin,
Update war schon im letzten Spätsommer. Hat seinerzeit länger (rd 2h) gedauert. Bez. des Heckwischers ging es angeblich um irgendwelche Grenzwerte/Toleranzen bzw. deren Behandlung in der SW, die/das verändert worden wäre(n). Aber wie bereits gesagt, die WS war nicht wirklich auskunftsfreudig.
Was mir gegenüber aber def. gesagt wurde ist, dass das Problem bekannt sei.
Gruß
Uwe
P.S.: Vom Thema sind wir hier genau genommen leicht OT unterwegs. :oops:
Verfasst: 15. Sep 2006, 19:44
von papemark
Hallole,
so, jetzt ist auch bei mir der Verschluss der Heckklappe ausgefallen. Beim Öffnen machte es nur ein kurzes "Klack" statt des sonst üblichen elektrischen Surrgeräuschs.
Danach war die Klappe einfach nicht mehr ordnungsgemäß zu verschließen. Auch wenn sie plötzlich (beim 85 Versuch oder so) doch geschlossen war, wurde dies von der Intelligenz des Autos nicht erkannt.
Dass der Kofferraum nicht immer beim ersten mal verschließt ist so, seit ich den Wagen fahre (also seit April). Beim zweiten, spätestens aber dritten Versuch war die Heckklappe aber immer korrekt zu verschließen.
Ich habe mich gleich hier auf die Suche nach einem entsprechenden Thread gemacht - und siehe da, ich war nicht der erste!
Zuerst versuchte ich mal den Tip von @rafikus :respekt: mit dem weißen Hebelchen. Nach rechts drücken hat allerdings nichts gebracht. Danach dachte ich, ich müsste das Ding doch ausbauen, wie @sm5 beschrieben hat. Leider fehlte mir der passene Torx ...
Habe dann aber folgendes versucht: Das kleine weiße Hebelchen, dass im oberen Teil der Verriegelung zu finden ist, habe ich nicht nach rechts, sonder ganz nach links gedrückt. Dies wurde auch gleich mit dem bekannten "elektrischen Surren" quittiert. Jetzt ließ sich die Klappe anstandslos öffnen und schließen.
Was immer das jetzt war, ich bin froh dass es jetzt wieder funtzt (mal schauen wie lange), aber nächste Woche will ich eh einen Termin wegen Wechsels der Fensterheber ausmachen, mal schauen, was der Renaulthändler dazu sagt ...
Übrigens - prima Forum ...
Grüße
papemark
Verfasst: 18. Sep 2006, 15:04
von shotokan-man
Also bei mir war es auch nochmal und sie hat nicht mehr geschlosssen. Werkstatt hat nun bei mir das komplette Schloss ausgewechselt, funzt wieder, juhuu.
Wie man sich freut dass man ein Auto hat bei dem der Kofferraum wieder zu geht und man das Auto auch abschliessen kann. :roll:
Verfasst: 18. Sep 2006, 15:41
von Rafikus
Hallo,
als ich das mal wieder hatte, konnte ein nochmaliges Drücken auf den Öffnungs-Taster helfen, danach lies sich die Klappe anstandslos schliessen.
Gruß,
Verfasst: 18. Sep 2006, 20:11
von peter23
Ich konnte mir immer damit behelfen, daß ich den "Öffnungsknopf" an der Heckklappe einfach nochmal sehr genau betätigt habe...
Also ich meine den Gummi-Überzogenen Schalter an der Heckklappe, mit dem man diese öffnet..
Genau mit dieser Maßnahme habe ich es bisher immer wieder hingekriegt :) , ist bis jetzt 3x aufgetreten..