Seite 3 von 24

Verfasst: 24. Feb 2006, 11:02
von ICARO2004
Anfänger hat geschrieben:[So, und jetzt habe ich mich wahrscheinlich blamiert! :oops: Haben wir jemanden im Forum, der zweisprachig aufgewachsen oder mit einer Spanierin verheiratet ist?]

If you like, i can write in english too :nicken:

spanish or english, you can choose... :wink:

Verfasst am: 24.02.2006, 11:11
I have a question... i'm looking for a rims for my GS in 18" in gold finished.

I found only this OZ Superleggera OR (gold). Do you know websites where I can find more gold finished rims 4X100 valid for Scenic?

This is a photoshop retouch photo of my Grand Scenic...

http://img159.imageshack.us/img159/3787 ... das4fs.jpg

Editiert wird wie in Spanien auch!
Sujuma

Verfasst: 24. Feb 2006, 12:24
von Patlabor
Hi!

Why don`t you take normal rims, then you can paint them with the original Colour of your car! Or let them paint... :wink:
I think that looks also great and you can be sure that the rims and the car match. :nicken:

Saludos
Frank

Verfasst: 24. Feb 2006, 12:33
von ICARO2004
Patlabor hat geschrieben:Hi!

Why don`t you take normal rims, then you can paint them with the original Colour of your car! Or let them paint... :wink:

ummm, not bad idea... but i like OZ rims and i think paint will damage easily!!

Patlabor hat geschrieben: I think that looks also great and you can be sure that the rims and the car match. :nicken:

Saludos
Frank

I think so with the OZ gold rims, cannot imagine my scenic with painted rims... :gruebel:


Verfasst am: 24.02.2006, 13:52
photoshop trick whith my original louxor 16" looks this way...

http://img58.imageshack.us/img58/8766/l ... too6tx.jpg

Editiert wird wie in Spanien auch!
Sujuma

Verfasst: 24. Feb 2006, 18:07
von Reiner
Bevor wir uns zu weit vom Thema entfernen:

Der Aluring um die Spiegelverstellung, der ist nicht schlecht, könnte aber nach meiner Meinung besser sein:
Kann man den auch ohne Schraublöcher haben? Die Schrauben finde ich häßlich und sie zerstören die Türverkleidung. Mit einem Tropfen Sekundenkleber geht das einfacher, schneller und glatter.
Die Ringe werden ja wahrscheinlich eh auf Bestellung handgedreht, oder?

Grüße

Reiner

Verfasst: 24. Feb 2006, 18:37
von Ohmann
Gerade die Optik mit den Schräubchen finde ich klasse; du mußt sie ja nicht eindübeln, kleb doch einfach die gekürzten Schrauben in die Löcher und kleb das ganze per 2-Komponenten-Kleber fest (wenn's die Dinger denn ma gibt >schwelg<) :!: :nicken: .

Verfasst: 24. Feb 2006, 18:54
von Sujuma
Hallo
Ich gehe davon aus, dass der Ring eh geklebt wir und die Schrauben nur der verbesserten Optik dienen :nicken:
Warum soll der Ring auch mit 3 Schrauben fixiert werden :gruebel:

Jürgen

Verfasst: 24. Feb 2006, 19:04
von Reiner
Naja, weil "Sicher ist sicher" ??? :D
Drei Schrauben braucht es schon, sonst liegt der Ring nicht sauber an. Er würde sich dann beim Anschrauben an einer Seite hochbiegen.

Grüße

Reiner

Verfasst: 26. Feb 2006, 09:52
von Thomas Schabo
Bin auch bei den Ringen dabei :nicken: :nicken: :nicken:

Grüße an den HERRn DER RINGE :respekt:


Gruß
Thomas

Re: Aluring für Startknopf

Verfasst: 26. Feb 2006, 11:22
von scenicfan
Roberino hat geschrieben:Hallo,

habe ich gerade gesehen und, bitte, wo gibts das, das will ich auch haben :gruebel:

Hat das wer schon mal gesehen?

Rob

Frage: Wo hast du es gesehen?
Und warum nicht nachgefragt woher der Typ das hat?

Re: Aluring für Startknopf

Verfasst: 27. Feb 2006, 08:49
von Roberino
scenicfan hat geschrieben:Frage: Wo hast du es gesehen?
Und warum nicht nachgefragt woher der Typ das hat?
Ist eine private Einzelanfertigung aus Spanien!

Ich will nicht, das jeder ihn nun um die Ringe anbetet, da er auch mir bereits gesagt hat, er habe keine Zeit momentan, weitere Ringe anzufertigen, da er noch einen regulären Job hat.

Ich bin in der Verhandlung die Baupläne zu bekommen und suche mir dann eine örtliche Firma, die sowas herstellen kann.

Also, Füße noch ein wenig still halten. Bin aber dran. Dauert nur ein wenig.

Ciao
Rob