Chiptuning 1,9 dci
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 79
- Registriert: 13. Jul 2005, 09:10
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Zusammen,
wer etwas mehr Drehmoment und weniger Verbrauch möchte, dem kann ich das Chiptuning bei DTE-Systems in Recklinghausen ( http://www.dte-systems.de) empfehlen.
DTE bietet ein Zusatzmodul mit Stecker an, das nicht in das Steuergerät eingreift (keine Umprogrammierung des Steuergeräts). Der Renault bleibt voll diagnosefähig! Das Gerät kann sogar von Laien wieder entfernt werden (z. B. vor Inspektionen etc). Der Preis ist außerdem sehr moderat (549,00 EUR inklusive Einstellungsarbeiten).
Grüße an alle
wer etwas mehr Drehmoment und weniger Verbrauch möchte, dem kann ich das Chiptuning bei DTE-Systems in Recklinghausen ( http://www.dte-systems.de) empfehlen.
DTE bietet ein Zusatzmodul mit Stecker an, das nicht in das Steuergerät eingreift (keine Umprogrammierung des Steuergeräts). Der Renault bleibt voll diagnosefähig! Das Gerät kann sogar von Laien wieder entfernt werden (z. B. vor Inspektionen etc). Der Preis ist außerdem sehr moderat (549,00 EUR inklusive Einstellungsarbeiten).
Grüße an alle
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Popo Fan hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wer etwas mehr Drehmoment und weniger Verbrauch möchte, dem kann ich das Chiptuning bei DTE-Systems in Recklinghausen ( http://www.dte-systems.de) empfehlen.
DTE bietet ein Zusatzmodul mit Stecker an, das nicht in das Steuergerät eingreift (keine Umprogrammierung des Steuergeräts). Der Renault bleibt voll diagnosefähig! Das Gerät kann sogar von Laien wieder entfernt werden (z. B. vor Inspektionen etc). Der Preis ist außerdem sehr moderat (549,00 EUR inklusive Einstellungsarbeiten).
Grüße an alle
Also forderst du Offiziell zum Betrug auf!!
Wenn das alle machen würden, würde es keine garantie mehr geben, sondern nur eu-recht = gewährleistung.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
[quote="Andolini"]@Thunder
laut meines freundlichen; ja;
@San
Dein Freundlicher verkauft die Tuningpakete auch wohl selber??
Pro Fan: wenn du schon darauf aufmerksam machst die dinger bei defektem Moror einfach wieder aus zu bauen, ist das aufruf zum Betrug gegen Renault.
Seriöse chip tuner geben Garantie auf ihre arbeit.
laut meines freundlichen; ja;
@San
Dein Freundlicher verkauft die Tuningpakete auch wohl selber??
Pro Fan: wenn du schon darauf aufmerksam machst die dinger bei defektem Moror einfach wieder aus zu bauen, ist das aufruf zum Betrug gegen Renault.
Seriöse chip tuner geben Garantie auf ihre arbeit.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 79
- Registriert: 13. Jul 2005, 09:10
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Thunder,
natürlich gibt der von mir genannte Tuner eine Garantie auf Motor, Turbolader, Getriebe und ggf. Differential.
"Tuning" heißt Feinabstimmung und bedeutet in Falle von seriösem Chiptuning keineswegs, dass man Motor oder Turbolader Unzumutbares abverlangt, sondern lediglich eine Optimierung des Kennfeldes.
Im Übrigen bedienen sich viele Hersteller selbst dieses Mittels (nennen es nur anders). Der Nissan X-Trail 2,2l Diesel beispielsweise kam 2002 mit mit 114PS und 270Nm auf den Markt. Im Jahre 2004 gab es dann ein unauffälliges "Facelift". Aber siehe da, der Motor hatte auf einmal 136PS und 314Nm Drehmoment. Der Hubraum und die Einspritzanlage blieben gleich. Es wurde lediglich der Ladedruck des Turbos erhöht. Wenn Du so willst, ist das serienmäßiges Chiptuning durch den Hersteller selbst und dem nichtsahnenden Kunden wird ein neuer Motor vorgegaukelt. So viel zum Thema "Betrug". Wie erklärst Du Dir denn, dass es im Hause Renault einen 1,5l Diesel mit 86PS und 200Nm gibt als auch einen mit 106PS und 240Nm (gleicher Hubraum)??? Selbiges findest Du bei VW bei den 1,9l Dieseln usw.
Nun denn, warum nicht einfach "Leben und Leben lassen"???
Hauptsache wir alle haben viel Spass mit unseren tollen Scenics!!!
natürlich gibt der von mir genannte Tuner eine Garantie auf Motor, Turbolader, Getriebe und ggf. Differential.
"Tuning" heißt Feinabstimmung und bedeutet in Falle von seriösem Chiptuning keineswegs, dass man Motor oder Turbolader Unzumutbares abverlangt, sondern lediglich eine Optimierung des Kennfeldes.
Im Übrigen bedienen sich viele Hersteller selbst dieses Mittels (nennen es nur anders). Der Nissan X-Trail 2,2l Diesel beispielsweise kam 2002 mit mit 114PS und 270Nm auf den Markt. Im Jahre 2004 gab es dann ein unauffälliges "Facelift". Aber siehe da, der Motor hatte auf einmal 136PS und 314Nm Drehmoment. Der Hubraum und die Einspritzanlage blieben gleich. Es wurde lediglich der Ladedruck des Turbos erhöht. Wenn Du so willst, ist das serienmäßiges Chiptuning durch den Hersteller selbst und dem nichtsahnenden Kunden wird ein neuer Motor vorgegaukelt. So viel zum Thema "Betrug". Wie erklärst Du Dir denn, dass es im Hause Renault einen 1,5l Diesel mit 86PS und 200Nm gibt als auch einen mit 106PS und 240Nm (gleicher Hubraum)??? Selbiges findest Du bei VW bei den 1,9l Dieseln usw.
Nun denn, warum nicht einfach "Leben und Leben lassen"???
Hauptsache wir alle haben viel Spass mit unseren tollen Scenics!!!
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Aug 2005, 18:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
chip tuning für 1.9 dci
habe jetzt mitlehrweile den zweiten scenic .habe erst den 1.9dti gefahren ,fahre jetzt den 1.9dci bj.2002.der alte war agiler und schneller,der neue etwas langsam.habe seit etwa 6.wochen eine blackbox von elia .laüft jetzt wie gift ca.1,5l weniger verbrauch.habe schon 10000 auf der uhr .würde jedem zu elia tuning raten ,die haben auf diesem sektor die meiste erfahrung
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Aug 2005, 18:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
frage nach steuergerät
das steuergerät braucht du garnicht,das von elia angebotene steuergerät wird zwischen die glühkerzen und die luftmengenmessung gesetzt (alle orginalanschlüsse sind vorhanden).du must nur das steuergerät von elia an die batterie anklemmen und ab geht die luzzi :lol:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: 9. Feb 2005, 22:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Fossybär,
sei mir nicht bös, aber 1.085€ laut Preisliste ELIA sind schon ein gar mächtig Wörtlein :nono:, wie sagte Obelix immer: die spinnen die Römer. Rechne das mal in "richtiges" Geld um, das sind 2.122 Deutschmark! Dann kommt noch der Einbau dazu und 'ne komplette Schlafzimmereinrichtung ist verhuppt.
Nene, da muß es andere Möglichkeiten geben.
Daher nochmals die Frage: weiß jemand, wo die Steuerkiste hängt?
sei mir nicht bös, aber 1.085€ laut Preisliste ELIA sind schon ein gar mächtig Wörtlein :nono:, wie sagte Obelix immer: die spinnen die Römer. Rechne das mal in "richtiges" Geld um, das sind 2.122 Deutschmark! Dann kommt noch der Einbau dazu und 'ne komplette Schlafzimmereinrichtung ist verhuppt.
Nene, da muß es andere Möglichkeiten geben.
Daher nochmals die Frage: weiß jemand, wo die Steuerkiste hängt?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0