Seite 3 von 3
Verfasst: 10. Dez 2004, 18:23
von Sujuma
Hallo Century
Ich kann mich nicht daran erinnern, dies beim Scénic I jemals gemacht zu haben :gruebel:
Salü Jürgen
Im Beitrag vom 09.12.2004, 18:21, hast du doch selbst geschrieben,
dass dieses „bei dir nicht nötig sei“.
Verfasst: 10. Dez 2004, 19:13
von ScenicTuning
Bei meinem Eisen die Fenster vorne als mal fest. Drücke ich auf den Knopf, hört man kurtz wie das eis bricht und alles funktioniert wieder.
Hat der Scenic I denn überhaupt einen einklemmschutz?
Ich habe mal versucht, dass Fenster von Hand aufzuhalten. Doch ohne Chance.
Verfasst: 10. Dez 2004, 19:41
von Sujuma
Hallo Christan
....hört man kurtz wie das eis bricht und alles funktioniert wieder.
:lol: :lol: auch nett schlecht :nicken:
Du hast den Ier, da geht das noch :wink:
Salü Jürgen
Verfasst: 11. Dez 2004, 16:39
von century
Sujuma hat geschrieben:Hallo Century
Ich kann mich nicht daran erinnern, dies beim Scénic I jemals gemacht zu haben :gruebel:
Salü Jürgen
Im Beitrag vom 09.12.2004, 18:21, hast du doch selbst geschrieben,
dass dieses „bei dir nicht nötig sei“.
him
ja eben deswegen wundere ich mich ja. Jemand hat geschrieben das ist wegen dem Einklemmschutz so, und S1Ph1 hat einen auf der Fahrerseite, aber nur wenn man die Antippfunktion nutzt und ich musste dem Teil noch nie zeigen wie es Arbeiten soll. :wall:
Hat der Scenic I denn überhaupt einen einklemmschutz?
Ja nur auf der Fahrerseite
Verfasst: 11. Dez 2004, 20:35
von ScenicTuning
Ja nur auf der Fahrerseite
Dann haben sie den bei mir wohl vergessen.
Habe Heute mal eine Dachlatte dazwischen gehalten. Das war dem Fensterheber egal. Der hat gedrückt und gedrückt.....
Bevor der Motor kaputt geht, habe ich lieber wieder das Fenster runter gemacht.
Verfasst: 11. Dez 2004, 20:38
von century
@ScenicTuning:
Der Einklemmschutz funktioniert nur bei der Antippfunktion also der Motor muss ja laufen damit man die Antippfunktion nutzen kann. also bei uns klappt es. Ich habs mal probiert: Hochgedrückt und fest mit der Hand auf die Scheibe gedrückt. Fenster blieb stehen.
Verfasst: 11. Dez 2004, 20:41
von ScenicTuning
Genau so habe ich es auch versucht, aber bei mir blieb die Scheibe nicht stehen.
Ich habe an der Türe den Kontaktschalter überbrückt, so kann ich ich jetzt auch die Fenster öffnen auch wenn der Motor und die Zündung aus sind. Sonst ging das nur wenn man die Tür nicht öffnete nach dem ausschalten des Motor´s. Jetzt geht es immer.
Nachteil, beim aussteigen geht kein Licht mehr an.
Verfasst: 11. Dez 2004, 20:44
von century
ScenicTuning hat geschrieben:Genau so habe ich es auch versucht, aber bei mir blieb die Scheibe nicht stehen.
Ich habe an der Türe den Kontaktschalter überbrückt, so kann ich ich jetzt auch die Fenster öffnen auch wenn der Motor und die Zündung aus sind. Sonst ging das nur wenn man die Tür nicht öffnete nach dem ausschalten des Motor´s. Jetzt geht es immer.
Nachteil, beim aussteigen geht kein Licht mehr an.
Hab ich mir auch schon überlegt. Aber eben, wie du sagst, das Licht würde nicht mehr angehen, das hat mich davon abgehalten.