Seite 3 von 4
Verfasst: 27. Feb 2007, 17:13
von King Lü
So,
ich habe heute die X-treme Power in nem anderem Atu in Nürnberg als H4 und H7 gefunden (Atu Nordring hat sie nicht, Atu Lauf am Holzstraße hat genug)
Hab sie eingebaut und Vergleichsfotos gemacht. Fahrberichte bei Nacht werden dann die Tage folgen.
Alte Beleuchtung (Standardbirnen)
http://tigermoeter.ti.funpic.de/pics/Alt.JPG
Mischmasch (Links die Xtreme Power, rechts die Standardbrine)
http://tigermoeter.ti.funpic.de/pics/Mittel.JPG
X-treme Power (Beide neuen drin)
http://tigermoeter.ti.funpic.de/pics/Neu.JPG
Ich finde, dass man nen Unterschied sieht, aber siche keine 80% ... naja, nach ein paar Nachtfahrten melde ich mich wieder
Verfasst: 4. Nov 2007, 13:55
von Renaultschrauber
Hallo,
Ich bin neu in dem Forum, und habe mir für mein Scenic I Ph I auch jetzt Doppelscheinwerfer gekauft, und warte nur darauf das die geliefert werden.
Ich habe nur die bedenken, wenn ich von H4 auf die Doppelscheinies wechsel, dass das Abblendlicht ausgeht wenn ich das Fernlicht an mache. ich denke das umklemmen ist kein Prob aber wird bei dem Scenic das Fernlicht über die Zentralelektronik geschaltet? (Sowas habe ich mal gehört.)
Verfasst: 4. Nov 2007, 18:18
von Horst
Hallo Renaultschrauber,
wo hast Du die Scheinwerfer gekauft? Ich habe bisher keine zugelassenen Doppelscheinwerfer gefunden.
Im Netz werden immer wieder Scheinwerfer angeboten. Diese haben keine Zulassung. Wirst Du von der Polizei erwischt kann es sehr teuer werden. Meine Arbeit ist kein Umbau, sondern eine Auswechselung vorhandener Bauteile durch gleichwertige zugelassene Teile mit Prüfnummer.
Die Auswechselung steht in einer vernünftigen Preis-/Leistungsrelation. Ich bin auch heute noch mit meinem Licht zufrieden. Natürlich ist es kein SUPER-Licht, aber gut ausreichend. Dieses haben mir auch andere Leute bestätigt.
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:24
von Renaultschrauber
@ Horst
Ich habe mir die Doppelscheinwerfer vom Coach bestellt, da würde ich gerne es so machen das Abblendlicht an bleibt, wenn man Fernlicht anschaltet.
Ich habe im moment die Serienscheinwerfer vom Scenic I PhI, da habe ich schon No-Name Lampen drin, die sind hut nur das einzige ist, habe ich Abblendlicht an, sehe ich nur alles genau vor mir(lichttest OK). Mache ich Fernlicht an sehe ich alles was weit weg ist nur vor mir sehe ich nichts. deswegen meine Frage ob es einfach ist von H4 auf H1/H7 zu wechseln bei coach scheinwerfer?
Verfasst: 5. Nov 2007, 21:52
von Thomas80
Die Ph1. Coach / Coupe scheinwerfer haben H1/H1 Leuchtmittel, durch einstecken einer Sicherung im Sicherungskasten neben dem Lenkrad kann man die Doppelscheinwerferfunktion aktivieren zumindest beim Megane BA wies bei andern Ausstattungen und Modellen aussieht kann ich nicht sagen bei einigen im Meganeforum sind die Kontakte auch garnicht belegt hier müsste man mit einem Relais und geschaltetem Plus dies selber verwirklichen!
Ich habs in meinem WinterFLH umgebaut und bin Froh diese hellen Scheinwerfer zu haben, ich habe No-Name Leuchtmittel drin und meine Freundin hat im selben Megane sogar die Osram Silverstar drin und das leuchtet wie ein Teelicht im vergleich zu den Doppelscheinwerfern :wall:
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:01
von Horst
Hallo Renaultschrauber,
mit dem Umbau auf H1 habe ich keine Erfahrung. Trotzdem: Jeder lernt dazu. Teile mir doch mal bitte Deine Erfahrungen mit wenn Deinem Umbau fertig ist (Arbeitsaufwand und Kosten). Auch ein Foto würde mich interessieren.
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:03
von tomruevel
Hallo zusammen,
wenn auf die Scheinwerfer mit H1/H1 Bestückung umgerüstet wird, stellt sich die Frage, ob der Aufwand lohnt bzw. das Licht überhaupt besser wird.
Weiter oben ist ein Bild von einem Megane Coach mit den genannten Scheinwerfern.
Die eingebauten Scheinwerfer ähneln denen, die im Laguna I Ph1 eingebaut waren. Die hatten auch H1/H1. Wenn ich mich ganz irre, wurde dieser TYp Scheinwerfer bei mehreren (grßeren) Renault Modellen eingesetzt u.a. auch im Espace, Safrane.
Das Licht war ausgesprochen schlecht, auf jeden Fall schlechter als das, was ich von meinem R21 mit H4 Hauptscheinwerfern (ohne extra Fernscheinwerfer) gewohnt war.
Erst im Laguna I Ph2. gab´s besseres Licht mit H7/H7.
Ob dieser Scheinwerferinsatz aber passt????
Das würde den Aufwand lohnen.
Grüsse
tomruevel
Verfasst: 10. Nov 2007, 19:24
von Renaultschrauber
Hi @ All,
so habe die Doppelscheinwerfer bekommen und eingebaut.
Kleiner Einbaubericht:
1. Scheinwerfer ausbauen
2. Kabel umklemmen von H4 auf H1 (fummelarbeit, wenn mann den Kombistecker vom Coach benutzt)
3. Massekabel vom Fernlicht komplett entfernen und durch ein dickeres direkt an dem nächsten Massenpunkt befestigen und SCheinwerfer einbauen
4. Licht durchschalten und testen ob alles funktioniert
5. Sicherung einsetzten
Für mich als leidenschaftlicher Bastler "easy" aber für ungeübte ein langwieriger Prozess.
So es werden noch andere Lampen geholt, welche gebe ich später bekannt!!
Verfasst: 11. Nov 2007, 11:52
von Günter.E
Hallo,
hast Du bei 4. und 5. die Reihenfolge verwechselt?
Gruß Günter
Verfasst: 14. Nov 2007, 23:12
von Renaultschrauber
Nee Habe ich nicht, es gibt die möglichkeit, dass das Abblendlicht ausgeht, wenn man das Fernlicht anmacht oder das Abblendlicht bleibt an beim Fernlicht, da ich im Dunkeln mehr sehen wollte, kommt am schluss die Sicherung rein.
Richtig oder??