Seite 3 von 4

Verfasst: 13. Jan 2005, 14:14
von Roman Prinz
Hallo Leute,

bis ende Oktober fuhr ich noch den Laguna Grandtour 1,6 16v Bj.1998,und den Clio 1,2 16v Bj.2001.

Aktuell fahre ich einen Traffic dCi 100PS Kastenwagen .

Gruß Jörg

Verfasst: 13. Jan 2005, 15:03
von Roman Prinz
Von fahren kann man noch nicht reden, aber bis zum Sommer läuft mein Schätzchen hoffentlich.

Ist zwar nur indirekt ein Renault, aber es handelt sich um eine Alpine A 110 SX, die als Herz den Motor des guten alten R 16 trägt, mit 93 PS.

Wenn das Teil dann fertig ist, gibt es auch ein Foto.

Roger

Verfasst: 19. Jan 2005, 19:39
von Onkel-Pit
Unsere Renault Geschichte fing 98 mit nem Laguna V6 an dazu gesellte sich nen Twingo mit 55 PS
als wir anfingen zu bauen wich der Twingo ner T3 Doka und meine Frau durfte ab dann den Laguna bewegen
im August haben wir den Laguna dann für eine Scenic 1 Phase 2 1,9 DTI ausgetauscht (mann war das nen Leistungsverlust :( :( :( ) im September gab dann die Doka bei 120 auf der Autobahn Rauchzeichen von sich seit dem haben wir noch nen clio 1,2 16V mit Elia Paket sieht scharf aus kommt aber nicht in die hufe 8) 8) 8)

Verfasst: 21. Feb 2005, 21:53
von Zefal
Einen Twingo Easy...98er Model...feines Fahrzeug und ein richtiges Raumwunder!!!!

Verfasst: 28. Jun 2005, 11:10
von Oliver
ich hab gar keinen Scenic, sondern einen MéganeII GT 1,6 16V Luxe-Dynamique unnd einen ClioA Ph.3 umgebaut auf 1,6 16V.

Re: Espace

Verfasst: 29. Jun 2005, 09:38
von okawambo
scenic16v hat geschrieben:Da es mit 5 Personen doch langsam eng wird,schwebt uns der Gedanke vielleicht nen Espace zu kaufen.Hat jemand an Board einen,oder ein Freund oder so.Würde gern wissen wie so ein Schiff im Alltag ist.Sonst bleibt uns noch die Alternative-GRAND SCENIC-.
Also bitte alles posten was Ihr über den Espace so wisst,positives wie auch negatives!! :!:
Vor meinem Scenic hatte ich einen Espace II Diesel. Das Auto war trotz seiner Größe sehr handlich und sparsam, weiterhin unverwüstlich.
Dennoch würde ich mir heute eher wieder einen Espace kaufen. Den er hat einen absolut ebenen Ladeboden, was der Scenic nicht hat. Außerdem können die Sitze auf den Schienen verschoben werden. Weiter sitzt man noch etwas höher und das Reisen ist noch bequemer. Wichtig - Espace möglichst mit 1,9 dci. Der 2,2 macht seinen Besitzern erhebliche Probleme (so in meinem Bekanntenkreis/ Handwerkerkreis). Handlichkeit ist bei beiden ähnlich bzw. wird durch das erhöhte Sitzen im espace verbessert. Vorschlag - vielleicht kannst Du ja im Bekanntenkreis deinen Scenic mal gegen Espace tauschen und testen?
Sharan? Nein. Wenn - dann schon den Touran. Sharan ist einfach zu alt vom Konzept her und äußerst anfällig. Kenne Leute die zuerst alles getauscht haben bei einem zweijährigen Auto und dann einen Motorschaden hatten. Renault würde man dafür zerreißen - für VW Entschuldigungen finden - zumindest an herkömmlichen Stammtischen. :wink:

PS: Wie wär´s denn auch mit dem C8??? Tolle Kiste und mit Schiebetüren!

Clio als Zeitwagen

Verfasst: 24. Okt 2005, 12:13
von Fezzo66
hab mir soeben einen Clio B 1.4 Bj. 2000 mit 110tkm als Zweitwagen zugelegt, bin schon gespannt was mich da erwartet :gruebel: .

schöne Grüße
Walter

Verfasst: 24. Okt 2005, 14:38
von cabriofahrer
wir haben neben unserem Grand Scenic noch ein Mégane Coupé Cabriolet, EZ 4/2005, mit dem wir sehr zufrieden sind.

lg
Helmut

Verfasst: 24. Okt 2005, 15:38
von Klaus-Peter Hemmerath
Hallo,

meine Frau fährt seit Kurzem als Ersatz für den 7 Jahre alten Clio
einen knuffigen grünen Modus :D

Fährt sich Super und der Unterschied beim Einsteigen ist nicht mehr
so groß.

(Clio-Scenic :arrow: Modus-Scenic)

Ist jetzt mein Brötchenholauto :nicken:

Verfasst: 6. Dez 2005, 06:14
von scenicfan
meine bessere Hälfte fährt Megane CC (Bj. 2004),detto schwarz,17"