Seite 3 von 4
Verfasst: 8. Okt 2009, 06:22
von scenicfan
tomruevel hat geschrieben:Alleine das fast 400kg höhere Gesamtgewicht des GS III könnte schon das k.o. für die Alufelgen vom Coupe bedeuten.
Sorry,überlesen das es hier um den Grand Scenic geht.
Da kenne ich dann allerdings keine Alternative.
Verfasst: 9. Okt 2009, 08:15
von scenicfan
Hallo.
gerade direkt bei Renault nachgesehen,und siehe da alle Felgen sind für alle Modelle erhältlich.
Sprich die 17" vom Megane ist identisch mit der 17" vom GS.
Und die kommt vom selben Hersteller.
Ich habe probehalber die RC18 von Brock hergenommen,die hat eine Radlast von 690kg.
Das schafft nicht einmal der GS.
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 15. Okt 2009, 20:11
von doppelschwoer
Auf dem GS 160FAB gehen im Augenblick nur 225 R17.
Ich habe für mich eine Lösung gefunden:
Da es ja super schwer ist im Augenblick Felgen für den großen Diesel zu bekommen, habe ich mir jetzt einen Satz Reifen bei reifen.com bestellt (225/50 R17 98H) und lass die hier beim Reifenfachmann vor Ort anliefern und auf die Serienfelgen aufziehen. Damit sind erstmal die Winterreifen drauf. Im Frühjahr sieht es hoffentlich mit den Felgen besser aus da dann der TÜV auch seine Prüfungen durch hat. Dann kauf ich nur noch nen Satz Felgen und kann die Serien Räder dort aufziehen lassen.
Mehrpreis ca 35€ für das "Umziehen" der Reifen auf die Serienalus.
Reifenpreis 480€
Montage inkl einlagerung 4*18,50 + 15€= 89€
Für mich im Augenblick die ideale Lösung. Im Frühjahr dann nur noch einen Satz 225 R17 Alus fürs schöne Wetter :-)
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 16. Okt 2009, 18:17
von scenicfan
War heute bei renault,wegen Fussmatten.
Und dort werden die Brock RC17 um 249.-/stk. angeboten.
und hier ->
link
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 16. Okt 2009, 19:26
von doppelschwoer
genau, und die haben auch keine ABE für den GS3 mit mehr als 103KW. Wie schon gesagt, die Felgen bekommen erst in ein paar wochen die Zulassung fpr den GS3 mit großem Diesel. So lange ist erstmal schicht im schacht...
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 30. Okt 2009, 14:48
von Göttliche DS
Servus,
ja in der Tat ist es schwierig Reifen zu bekommen. Es gibt nämlich bei freien Händlern keine Stahlfelgen. Bei meinem großen Diesel brauche ich 225/5oR17 98 V. Habe jetzt Alus mit Uniroyal MS 66 ...... für 1o8o€ der :D wollte 18oo€ haben.
der Winter kann kommen :shock:
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 30. Okt 2009, 18:43
von Fireblade
Hab nun auch mal geschaut... Denn die 160 PS Dieselvariante würde mich in 2 Jahren, wenn die Garantie für meinen 2er Scenic abgelaufen ist, auch interessieren.
Bin diesbezüglich auch gleich mal wieder verärgert. Wie jeder Hersteller kurbelt auch Renault das Felgengeschäft für sich selbst und auch für die Felgenhersteller an, indem man mal eben 5-Lochfelgen statt wie bei meinem 4 Loch....
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn meine jetzigen Felgen, auf auf den neuen passen würden. :evil:
Also, so wie es aussieht, gibt es wohl nur Felgen der minimalen Dimension 225/45R 17 91W (63 - 118 kw) 205er sind anscheinend auch als Winterreifen nicht möglich. Witzigerweise habe ich auch auf die schnelle nicht mal Kompletträder auf Stahlfelge für diesen Scenic gefunden. Ausschließlich Aluräder sind zu haben!
Ich habe nun mal nicht nach Design oder besonderen Reifenmarken geschaut, aber grob scheint damit ein Satz Winterräder mindestens 800 Euro zu kosten.
Da waren meine 205er 16 Zoll Alu´s mit Semperit Winterbereifung bei ATU für 450 Euro, ja ein echtes Schnäppchen dagegen. :shock:
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 31. Okt 2009, 07:58
von Desarek
Ich korriegiere Dich mal:
Fireblade hat geschrieben:Also, so wie es aussieht, gibt es wohl nur Felgen der minimalen Dimension 225/45R 17 91W (63 - 118 kw) 205er sind anscheinend auch als Winterreifen nicht möglich.
Es gibt nur Felgen für die Reifendimension 225/45 R17 91W aufwärts. Entspricht einer Felgengröße von 7,50 × 17. Alternativ gibt es 8,00 x 17.
Reifengrößen und Felgengrößen sind schon etwas anderes ;-)
Aber selbst dann stimmt die Aussage nicht ganz. Denn bei reifen.com gibt es für die 2.0D´s ab 110kW zB die Borbet X10 in 7,50 x 17 ET40 bei der Reifen der Größe 205/50R17 aufgezogen werden können.
Für den 1.9D 96kW und 2.0D 103kW gibt es schon Felgen der Dimension 6,50 × 16 ET40. Auf denen kann man zB Reifen der Dimension 205/60R16 92, 215/55R16 93 sowie 215/60R16 95 aufziehen.
Nachzulesen in den ABE´s auf reifen.com
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 18. Nov 2009, 13:50
von LuK
Da ich günstigere 205er auf meinen 3er (GS 3 dCi150) als Winterreifen haben wollte, habe ich mich an Renault Deutschland (RD) gewandt, um den Grund für die ausschließliche Eintragung der '225er R17' zu erfragen. Am Telefon:
RD: "Wir wissen nicht, warum nur diese Reifen verwendet werden dürfen."
Ich: "Aber es muss doch einen Grund geben. Fragen Sie denn bei den Franzosen nicht nach?"
RD: "Wir werden die Frage an die zuständige Fachabteilung weiterleiten..."
Inzwischen hatte ich es schriftlich von RD: Sie wissen nicht warum, aber die Franzosen haben nur diese Reifengröße eintragen lassen. Ob die 'Fachabteilung' auf Grund solch' ergiebig und erschöpfend behandelter Kundenfragen inzwischen befördert wurde, weiß ich nicht. Den Brief habe ich in 'Ablage rund' entsorgt und mir (mit langer Lieferzeit, auf die Felgen warte ich noch) '225er R17' gekauft.
Bei meiner Werkstatt hat man mir angeboten, 205er drauf zu machen und beim TÜV dann Einzelabnahme. Da ich mir über den Ausgang des Verfahrens (auch zeitmäßig) nicht schlüssig war, habe ich das Angebot (dankend) abgelehnt. Aber interessant! :idea:
Viele Grüsse, Lutz
Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl
Verfasst: 22. Nov 2009, 17:48
von Quelle24
Guten Abend,
ich habe beim bestellen gleich die Ganzjahresreifen mit eingehandelt.
GOODYEAR VEC-4S 225/50 R17 98 H XL ALLWETTER 4 SEASONS