Partikelfilter reinigen!

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Hallo Scenicfreunde,

was für ein Softwareupdate????????????????????

Bei mir gibt es nichts neues.
1 mal die Woche auf die Autobahn um diesen Filter zu Reinigen.Habe den GS auch mal wieder reinschleppen lassen,weil der wieder aus dem Motorraum Qualmte. :evil: Aber die Werkstatt hat wieder nichts gefunden(zum 5mal) :wall: .Mir reicht es. :evil:

Gruß Jörg[/quote]

Kann es sein das der GS aus dem motorraum qualmt WEIL ei die Temperatur angehoben hat zwecks reinigung des Filters und dann auch andere rückstände auf dem Auspuff wegbrennen??????????

Elba, Wenn auch noch der Werkstattschlüssel leuchtet bleibt dir nichts anderes übrig als den filter in der WS abbrennen zu lassen, denn ab da macht es nicht mehr das Steuergerät. Anschließend ist ein Ölwechsel Fällig.
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Thunder hat geschrieben:
scenicexception hat geschrieben:Hallo km-fresser,
da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich fahre meistens (zu 70%) in der Stadt. Mein Auto hat ca. 8000km gelaufen und die Meldung vom FAP kam noch nie :nicken: Die Reinigung scheint ja zu funktionieren.
Deine Strecke reicht, aus meiner Sicht, aus um die FAP Funktion zu gewährleisten.

Was hast du für einen Scenic??

1.9dci / 130PS / FAP / Bj. Juni 2006
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

OK dann würde ich mir langsam sorgen machen, denn diese reinigung übernimmt Renault nur unter bestimmten vorraussetzungen.
Bis 15000 Km alles( incl. Ölwechsel) von 15000 - 30000 Km nur noch die Reinigung.
Wenn öl nachfüllen dann nur Öl mit der Spezifikation C3 (Schwerfelarm)
Gibt es an noch KEINER Tankstelle zu Kaufen.
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

warum sorgen machen, der FAP muss doch was melden, oder?

es fehlen schon 0,5 Liter Öl, kommt es daher?
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

nein daher bestimmt nicht.
Wenn die Lampe brennt und nicht innerhlb von glaube ich 80 Km gereinigt wird leuchtet der WS schlüssel auf und dann ist es zu spät für eine eigene Reinigung.
Wohl gemerkt man muß solange mit einer geschwindigkeit von min 80 Km/h fahren bis die Lampe von selbst erlischt.
Twingoli
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 92
Registriert: 12. Mai 2005, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Twingoli »

Welche Leuchte ?
Mein GS hat keine Leuchte, sondern eine Textmeldung "Partikelfilter reinigen". Ist allerdings bei 19' km erst dreimal aufgetreten.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Dann schreibt er eben, wenn aber dann auch noch der WS schlüssel kommt oder die OBD lampe ist es dennoch zu spät.
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Hallo Thunder,
es ist doch ein bischen unfair so eine Aussage im Raum stehen zu lassen. Du weisst doch bestimmt mehr, oder?
Wie kann es sein, dass ich im Kurzstreckenbetrieb schon seit 9000km keine Meldung bekommen habe und ich mir Sorgen machen soll?
Entweder ist das den WS bekannt, oder es ist eine Spekulation Deinerseits?
Bitte um mehr Infos. Danke.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Nein, ganz einfach,der 1.5 l dci hat keinen (seit ca 2 monaten ja) Patikelfilter.
Der 1.9 L DCI hat einen. Ist dieser Verunreinigt meldet er es im Display. Ignoriert man die anzeige leuchtet nach ca 80 km der WS schlüssel mit auf. Das heißt der Filter kann nur noch über die WS gereinigt werden welches einen Ölwechsel nachsich zieht. Wenn du seit 9000 km keine Meldung bekommst gibt es 2 möglichkeiten:
1. Du hast keinen Partikelfilter.
2. Die Kurzstrecken reichen aus um den Filter Zwischendurch zu reinigen.

Was ist Kurzstrecke?
Ich finde den Weg meiner Frau zur Arbeit (ca.25 Km) als Kurzstrecke, da sie 20 Km davon über die Autobahn Fährt.
Dieses würde dem Filter ausreichen um sich zu regenerieren.
Hast du einen weg von 3 Km zur Arbeit, ist dies auch eine Kurzstrecke aber da lohnt sich wohl kaum ein Diesel.
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Meine Kurzstrecke ist:

Morgens:
ca. 6km Stadt (Tempo 55-60)
danach 5km Autobahn (Tempo 110-130)
zum Schluß 1km Landstraße (Tempo 60-70)

Abends:
umgekehrt

bisher 2 Mal Urlaub mit je 2000km
ein Paar mal mit ca. 300km am Stück

P.S.
1. Es steht nirgendswo, dass ein Diesel PKW nur für Langstrecken tauglich ist.
2. Ich habe den Wagen wegen dem tollen Drehmoment.
3. Peugeot und Mercedes haben diese Probleme nicht.
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“