Seite 30 von 43
Verfasst: 25. Apr 2009, 17:07
von les-bleus
hitchhhiker hat geschrieben:....
Und wenn ich mich mal in einen richtig alten Franzosen setze (R4 z. B. oder 2CV oder was aus dieser Altersklasse), dann frage ich mich immer, wie man früher mit solchen Sitzen ohne massive Rückenschäden lange Strecken fahren konnte... :wink:
....
tja - ein weit verbreiteter Irrglaube das mit den harten Sitzen!. Es gab mal vor einiger Zeit eine Untersuchung dazu die genau das bemängelte.
Wenn ich 500km am Stück in einem VW fahre (egal ob Golf oder Passat) dann habe ich richtig Rückenschmerzen. Bei meinem alten Scénic I waren 1000km kein Problem. Wie gesagt... alles was nicht vom Sitz und Fahrwerk gefedert wird, federt der Rücken. Gibt natürlich viele die da weniger anfällig sind. Aber wenn ich im Kollegenkreis mich umschaue wieviele darüber klagen... aber Audi fahren und sich darüber wundern ;-) (natürlich ist die richtige Sitzeinstellung Voraussetzung).
Und zu den angeblich zu kurzen Sitzflächen: ich denke zu kurz mag ein wenig unangenehm sein... zu lang ist unfahrbar. Da reibt der Sitz in der Kniekehle. Das mag mal für 100km gehen - aber dann ist Schluss und man möchte nur noch aussteigen. Dafür zahl ich keine 30k€
Wie gesagt - beim alten hats für mich perfekt gepasst, beim Neuen leider nicht mehr. Schade, denn sonst gefällt er mir.
Verfasst: 25. Apr 2009, 18:46
von Z_extreme
das mit den sitzen ist halt wirklich subjektiv... für uns ist es ein fortschritt da mein vater gut 1.90 groß ist und ich knapp 2 meter... auch meine mutter konnte bequem auf den neuen sitzen sitzen (etwas über 1.70)...
dass die sitze härter sind, SUPER!! fand ja schon die "härtung" von sc1 auf sc2 ganz angenehm... aber so wirklich toll find ich die sc2-polsterung immernoch nicht...
hitchhhiker hat geschrieben:Wer auch immer bei Renault auf die Idee gekommen ist, den Luxe nur mit brauner bzw. beiger Innenausstattung anzubieten, der hat Renault jetzt ein paar k€ Umsatz gekostet... Sonst wäre es nämlich der Luxe geworden. Razz
der luxe ist wahrscheinlich von renault nicht an familen mit kleinen kindern gerichtet^^ und wenigstens hat man ja die wahl zwischen hell und (halbwegs) dunkel...
les-bleus hat geschrieben:Wirklich schade! Vor allem da es in diesem Segment keine Alternative gibt. Ob Truthan oder Zafira - die sind eher noch schlimmer.
schonmal jemand im zafira OPC gesessen?? ansich ja ein tolles auto (abgeshen davon, dass es ein opel ist^^) - aber die sportsitze gehen ja mal garnicht... was für fahrer haben die eigentlich bei opel als zielgruppe?? die sitze sind ja mal sowas von dermaßen eng... von uns dreien konnte keiner drauf sitzen ohne nicht auf den harten seitenwangen zu sitzen!!!
Verfasst: 25. Apr 2009, 20:06
von cutty
les-bleus hat geschrieben:
2. leider für mich wohl DAS k.o. Kriterium: die Sitzflächen sind zu lang!!!
.... hab ich das richtig gelesen? .... tatsächlich zu lang ??
Die relativ kurzen Sitze (gemeint ist da wohl die Sitzfläche) sind ja Voraussetzung dafür, dass bei uns Käufern überhaupt das Gefühl von viel Platz im Auto entstehen lassen soll. Noch kürzere Sitze findest Du wahrscheinlich / vielleicht bei japan. Kleinwagen.
Verfasst: 25. Apr 2009, 22:37
von lenni
hat schon jemand infos bezüglich der finanzierungskonditionen
Verfasst: 25. Apr 2009, 23:15
von Seeigel
Hab gestern im Grand Senic gesessen. Wennich den Sitz voll hochfahre, sehe ich auf dem Display die oberen Angaben nicht mehr. Eigentlich sind bei mir die Sitze immer am oberen Anschlag. Hier geht es aber nicht. Bin ca. 1,82m.
Mein erster Eindruck vom Display war, dass es sehr weit rechts steht und klein wirkt. Ich hatte es größer erwartet. Allerdings weiß ich nicht, wie es beim Fahren wirkt.
Ist schon jemand den TCe130 Probe gefahren?
Verfasst: 26. Apr 2009, 00:36
von Dementi
lenni hat geschrieben:hat schon jemand infos bezüglich der finanzierungskonditionen
Also ich habe ein 3-Wege-Finanzierungsangebot erhalten, und zwar zu 0,00%.
Allerdings ist die 3-Wege-Finanzierung momentan nicht wirklich attraktiv, da die voraussichtlichen Restwerte vom System her drastisch gesunken sind.
Gruß
Verfasst: 26. Apr 2009, 10:06
von les-bleus
cutty hat geschrieben:.... hab ich das richtig gelesen? .... tatsächlich zu lang ??
Ja - bin 168cm (für frz. Verhältnisse ziemlich genau Durchschnittsgrösse). Und da passt der neue Sitz einfach nicht mehr (der alte war perfekt). Für mich vollkommen unverständlich und macht mich richtig sauer!!!
Der Händler wollte es auch erst nicht glauben.. habs dann gezeigt. Die einzige Lösung: Sitz von Recaro einbauen - sorry - aber ich kaufe kein neues Auto um dann so einen hässlichen Sitz nachträglich einzubauen. Die bei Renault sollen sich nach ihrer Stammkundschaft richten und nicht nach dt. Automobilzeitschriften (denen sie es eh nie werden recht machen). Viele aus meinem Freundeskreis (die zu einem grossen Teil auch Scénic fahren) haben das gleiche Problem - gerade bei einigen Frauen.
Verfasst: 26. Apr 2009, 11:16
von scenicfan
Hallo.
In unserem 2. Wagen (Lancia Delta) sind die sitzflächen auch lang,aber mit der sitzhöheneinstellung kann man die sitze flach stellen,und da passt es für mich auch.
detto beim neuen scenic,einfach mal an der sitzeinstellung rumstellen.
Verfasst: 26. Apr 2009, 11:51
von hitchhhiker
Seeigel hat geschrieben:Hab gestern im Grand Senic gesessen. Wennich den Sitz voll hochfahre, sehe ich auf dem Display die oberen Angaben nicht mehr. Eigentlich sind bei mir die Sitze immer am oberen Anschlag. Hier geht es aber nicht. Bin ca. 1,82m.
Ja, das habe ich auch schon beim ersten Probesitzen festgestellt. Das ist beim Scénic II definitiv besser gelöst. Zum Glück ist das für mich kein wirkliches Problem, so hoch sitze ich nicht... :)
Seeigel hat geschrieben:Mein erster Eindruck vom Display war, dass es sehr weit rechts steht und klein wirkt. Ich hatte es größer erwartet. Allerdings weiß ich nicht, wie es beim Fahren wirkt.
Wenn es für Dich (im Vergleich zum Scénic II) sehr weit rechts steht, dann hast Du wahrscheinlich ein Fahrzeug ohne Navi gesehen. Wenn ein Navi (egal ob TomTom oder Carminat III) eingebaut ist, dann rutscht das eigentlich Instrumentenpanel entsprechend weiter nach links. Sieh Dir z. B. mal die Bilder vom Genfer Salon an, das ist das TomTom zu sehen.
Viele Grüße,
Michael
Verfasst: 26. Apr 2009, 11:51
von les-bleus
scenicfan hat geschrieben:In unserem 2. Wagen (Lancia Delta) sind die sitzflächen auch lang,aber mit der sitzhöheneinstellung kann man die sitze flach stellen,und da passt es für mich auch.
detto beim neuen scenic,einfach mal an der sitzeinstellung rumstellen.
Hilft leider nicht, denn dann sitze ich nicht richtig. Ausserdem ist eine Limousine weniger problematisch da die Beine flacher liegen und nicht so angewinkelt sind. Das Laguna Coupé ist für mich unproblematisch... wenn auch nicht mehr so perfekt wie bei meinem Laguna II. Hilft nix - werde mich wohl verabschieden wenn die Leasing in wenigen Monaten ausläuft. Entweder das Laguna Coupé wenn ich meine Familie überzeugen kann oder halt ganz was anderes - was eben passt. Aber wie gesagt... nach rd 25 Jahren Renault finde ich dort immer weniger das, weswegen ich der Marke immer treu geblieben bin: Komfort und Charme. Hat immer gepasst wie ein Massanzug.