Seite 4 von 4
Verfasst: 6. Nov 2004, 15:39
von Bommel
Hallo alle Pampersbomberbesitzer,
beim Reifenwechsel habe ich meinen Händler nochmal auf die Pampers angesprochen.
Nun er meinte wiederum das diese Servietten beim Grand immer dabei seien und diese zur Dämpfung (Geräusche) des Radkastens dienten und eigentlich nicht vorgesehen ist das diese Matten demontiert werden. Er baut uns diese Dinger aber weg wenn ich darauf wert legen.
also wiedermal (wie meistens)verschiedene Auskünfte seitens Renault zum gleichen Them :wall:
Na ja stören tun uns die Dinger nicht, sehen tut man die so auch nicht. Und wenn die im Frühjahr wirklich hin sind (Saugen sich bei uns mitlerweilen mit Wasser voll => Frost??) soll die die Pampers beim nächsten Reifenwechsel mal wegbauen .
Viele Grüße
Bommel
Verfasst: 6. Nov 2004, 23:12
von Roman Prinz
Ich bin (wie gesagt) immer noch gespannt, ob die Dinger im Frühjahr anfangen werden zu schimmeln. Wenn das Material saugfähig ist und Wasser dran kommt... riecht bestimmt auch gut dann :roll:
Haltet uns mal auf dem Stand der Dinge!
Verfasst: 8. Nov 2004, 17:52
von century
Ich bin (wie gesagt) immer noch gespannt, ob die Dinger im Frühjahr anfangen werden zu schimmeln. Wenn das Material saugfähig ist und Wasser dran kommt... riecht bestimmt auch gut dann
vor allem wenn man inder garage parkt.....
Verfasst: 16. Mai 2006, 19:58
von Sujuma
Hallo
Ich greife mal die Frage wieder auf :oops:
Ich bin (wie gesagt) immer noch gespannt, ob die Dinger im Frühjahr anfangen werden zu schimmeln. Wenn das Material saugfähig ist und Wasser dran kommt... riecht bestimmt auch gut dann
Haltet uns mal auf dem Stand der Dinge!
Nun, wie schaut es denn aus oder
gab es inzwischen Änderungen beim Grand?
Gruß Jürgen
Verfasst: 16. Mai 2006, 20:23
von Bommel
bei mir sind diese Dinger nun grün bzw braun schwar
Verfasst: 17. Mai 2006, 00:27
von Anfänger
Von den jetzt dort lebenden Algen? :gruebel:
Oder hatten sie diese Farbe von Anfang an?
Gruß
Anfänger
Verfasst: 17. Mai 2006, 06:08
von Bommel
scheint sich zum Biotop zu entwickeln :wink:
Ich werd mal ein Photo mach damit man das sieht und besser interpretieren kann.
Eher im untern Bereich schwarz und nach oben hin grünliche Stellen.
War am Anfang alles rein weiß.
Grüße
Bommel
Verfasst: 17. Mai 2006, 18:13
von Ohmann
Die Scenics sind doch eh alle Nase lang in der Werkstatt, (zumindest meiner ne ganze Zeit lang) was sagen denn die Autohäuser dazu? :D :D
Verfasst: 10. Sep 2006, 23:13
von Anfänger
Zwischenstand nach zwei Jahren: weder Algen, noch Geruch!
Aber das beste war die Erklärung des Freundlichen beim letzten Kundendienst über deren Sinn und Zweck:
Angeblich dienen die "Pampers" zur Geräuschdämmung (=Schwingungsdämpfung) der Kofferaum- bzw. Innenraumentlüftung.
Na ja, wenn man den Grand und die Entlüftungsöffnungen von unten betrachtet, dann könnte das schon stimmen... :gruebel:
Gruß
Anfänger
Verfasst: 13. Sep 2006, 09:49
von Minirockfan
Anfänger hat geschrieben:Zwischenstand nach zwei Jahren: weder Algen, noch Geruch!
Aber das beste war die Erklärung des Freundlichen beim letzten Kundendienst über deren Sinn und Zweck:
Angeblich dienen die "Pampers" zur Geräuschdämmung (=Schwingungsdämpfung) der Kofferaum- bzw. Innenraumentlüftung.
Na ja, wenn man den Grand und die Entlüftungsöffnungen von unten betrachtet, dann könnte das schon stimmen... :gruebel:
Gruß
Anfänger
Seltsam nur dass das dann nur beim GS gelten soll.
Aus welchem Material sind die Dinger?
Könnte mir vorstellen dass man da beim Zoll bestimmt Probleme bekommen könnte.
Und wenn es dem Zoll bekannt ist, für Dealer das perfekte Ersatzversteck. :evil:
bzw für unbescholtene Bürger die Gefahr dass man als GS Fahrer sich einer besonders zeitintensiven und gewissenhaften Zollkontrolle erfreuen darf :nono: :wall:
Und wenn es ein Notreservefach für Pampers ist, wissen wir wenigstens dass der GS zurecht als Pampersbomber bezeichnet werden darf :D