Seite 4 von 5
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 9. Apr 2013, 14:09
von tomik912
Mahlzeit,
ich habe meinen neuen GS gestern abgeholt, bin insgesamt 70 km gefahren, mach vorhin mal die Motorhaube auf und sehe, das der Bremsflüssigkeitsbehälter undicht ist - und jetzt les ich das hier im Forum. Unglaublich. Bei meinem alten 2010-er GS gab es keine Probleme mit dem Behälter. Dann werd ich morgen mal die Werkstatt aufsuchen.
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 9. Apr 2013, 14:16
von m.odem
Könnte mal bitte einer der Betroffenen ein Foto einstellen, wo da Tropfen zu finden sein müssten?
Danke!
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 9. Apr 2013, 14:57
von bugbear2012
Da braucht man wirklich kein Foto dafür - der Bremsflüssigkeitsbehälter ist an der Außenseite mit der gelblichen Bremsflüssigkeit nass. Läuft vom Bereich des Deckels über den Behälter runter.
Bei meinem Fahrzeug wurden vor gut einem halben Jahr Behälter und Deckel deswegen erneuert und es war bis jetzt auch trocken.
Als ich vorgestern die Motorhaube geöffnet habe kam Freude auf - die Bremsflüssigkeit läuft wieder aus.
Schön langsam aber sicher hab ich von dem Fahrzeug genug. Bei meinem GS treten offenbar sämtliche bekannte Probleme auf. Bremsflüssigkeitsbehälter undicht, Radio-/Navieinheit startet manchmal neu, die Dekorleisten bei beiden Vordertüren klappern munter vor sich hin, die Türdichtungen geben laute Knarzgeräusche von sich, Scheppergeräusche aus dem Armaturenbrett bei bestimmter Motordrehzahl, seit neuestem hat das TFT vom Navi an der Oberseite einer deutliche Wolkenbildung usw. usw.
Ich hatte jedenfalls bisher kein Fahrzeug mit so vielen Mängeln. Meine Werkstatt wird sich demnächst freuen wenn ich das Fahrzeug dort zur Mängelbeseitigung abstelle...
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 22. Apr 2013, 16:25
von timthaler478
Bei meinem läuft es auch wieder raus.
Re: AW: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 22. Apr 2013, 20:35
von Düsselmöwe
Es gibt schon das gleiche Thema, schaut bitte dort auch mal.
Ein Scenic"produziert" keine Bremsflüssigkeit. Der Umgang bei Renault ist immer der Gleiche.
Erst abpumpen dann Bremsflüssigkeitbehältern, dann Ursachenforschung/ Diagnose . Bei mir war es das ABS-Modul.
Gruß. Düsselmöwe
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 24. Apr 2013, 17:04
von timthaler478
@ Düsselmöwe:
ist es mit dem ABS Modul behoben??
Grüße
Re: AW: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 24. Apr 2013, 18:51
von Düsselmöwe
Zur Zeit ist alles dicht8-).
Gruß Düsselmöwe
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 9. Jul 2013, 13:12
von Les_Wolfachiens
Hier eine Foto!
Ganz einfach!!
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 1. Nov 2013, 15:41
von Les_Wolfachiens
Der Bremsflüssigkeitsbehälter wurde unter Garantie getauscht!
Den Deckel auszutauschen war nicht genügend!
Re: Verschluß Bremsflüssigkeitsbehälter undicht
Verfasst: 28. Mär 2016, 17:51
von puk
Hallo!
Meinen Scenic habe ich Februar 2015 gekauft. Auch hier tritt am Verschluss Flüssigkeit aus. Die Werkstatt sagt, dass das bei dem Auto normal sei und durch die Deckelbelüftung etwas Kondensat austritt, das unbedenklich ist. Gab es denn seit 2012 keine Lösung für das Problem von Renault durch einen geänderten Deckel oder Behälter? Hat jemand eine Info dazu?
Danke! puk