Seite 4 von 4
Re: „Störung Bremssystem“
Verfasst: 17. Jun 2015, 21:08
von FranzMannAuto
Eben habe ich geschaut und da gesehen das an der Stelle wo vorher Bremsflüssigkeit am Behälter war keine ist. Also gehe ich jetzt davon aus das der Deckel dicht ist, werde das aber noch beobachten.
Ich vermute jetzt das man den Deckel nicht richtig zugeschraubt hat, wie soll sonst da die Flüssigkeit hingekommen sein.
Auch habe ich den Füllstand ganz genau gemessen und will prüfen ob Flüssigkeit (dann an anderer Stelle) verloren geht.
Re: „Störung Bremssystem“
Verfasst: 4. Feb 2018, 01:12
von Pfleger
Bei meinem Auto kommt auch seit einigen Wochen sporadisch diese Warnmeldung.
Bremsen geht aber unverändert.
War damit in der Werkstatt --> Bremsflüssigkeit ist voll.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen --> bis auf leichte Unterspannung der Batterie (irgendwas mit 400 statt 500) keine Meldung.
Wenn die Warnung weiterhin kommt, soll ich wieder in der Werkstatt vorstellig werden zum "weiter suchen".
Das heißt ja wohl auf Verdacht teure Teile tauschen, oder?
Re: „Störung Bremssystem“
Verfasst: 3. Mär 2018, 03:15
von Pfleger
Die Störungsmeldung kommt jetzt meist alle paar Minuten. Manchmal mehrmals hintereinander.
Ich habe das Gefühl, seit es kälter ist, kommt es vermehrt vor.
Am Bremsverhalten konnte ich aber noch nie eine Veränderung spüren.
Sehr seltsam!
Re: „Störung Bremssystem“
Verfasst: 3. Mär 2018, 11:40
von Düsselmöwe
Pfleger hat geschrieben:Die Störungsmeldung kommt jetzt meist alle paar Minuten. Manchmal mehrmals hintereinander.
Ich habe das Gefühl, seit es kälter ist, kommt es vermehrt vor.
Am Bremsverhalten konnte ich aber noch nie eine Veränderung spüren.
Sehr seltsam!
Morgen,
wie schon vorher beschrieben: kleinste Mengen Bremsflüssigkeit nachfüllen, oberhalb des Sensors entsteht eine Luftblase und somit löste der Füllstandssensor aus und meldet Störung des Bremssystems.
Ich hatte dies direkt nach einer Inspektion, ca 10ml nachgefüllt, seitdem Ruhe.
Gruß Düsselmöwe
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Re: „Störung Bremssystem“
Verfasst: 4. Mär 2018, 08:53
von AndreasOberberg
Ich hatte das Problem, wetterbedingt jetzt auch mehrere Male. Zum einen war die Parkbremse eingefroren :x: . Das war mir natürlich sofort klar, was Sache ist. Ein Problem, was ich noch nicht kannte: Ich habe mein Auto (bei über 0 Grad) in der Waschanalge entsalzen und natürlich auch die Felgen gereinigt. Darauf kam bei mir auch die Fehlermeldung. Mein Werkstattmensch wies mich auf das Problem hin. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist irgendwo im Bereich der Bremsanlage ein Stecker, der es nicht so mag, wenn man den Dampfstrahler zu dicht daran hält. Dies könnte wegen dem Wasser zu den Fehlermeldungen führen....nach Trocknen war das Problem auch vorbei .... Komischerweise hatte ich im Zuge dessen auch Probleme mit dem Tageskilometerzähler, der Fantasiewerte anzeigte und irgendwann aber wieder auf die realen Werte sprang.