Seite 4 von 16
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 31. Dez 2013, 15:57
von skapi
Eigentlich nicht, fahre viel Überland da meine Arbeit 30km außerhalb der Stadt liegt.
Deswegen nervt mich das ja erst recht. Beim nächsten mal mach ich die selbst auf und dann schau ich mir das mal an. Kann ja nicht sein das ein Neufahrzeug und dazu noch Langstreckenfahrzeug schon nach 1 1/2 Jahren an den Bremssättel so derart rumzickt. :wall:
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:41
von benwei
Habe mir heute beim Reifenwechsel die Beläge mal genauer angesehen - Wagen hat jetzt 48.000 km runter. Vorne sind die Beläge wohl noch gut für weitere 30-40 tkm, hinten wird es wahrscheinlich schwierig, es überhaupt bis zur 60.000er Durchsicht zu schaffen.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:59
von friemelfred
Angesehen oder gemessen?
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 1. Apr 2014, 18:13
von benwei
Sichtprüfung! Nichts nachgemessen.
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 22. Apr 2014, 21:02
von rpemsel1
Vielen Dank für die super Anleitung.
Ich habe heute die hinteren Bremsbeläge nach Deiner Anleitung gewechselt, hat einwandfrei funktioniert.
Leider waren meine hinteren Beläge nach nur 35 000 km ( 4Jahre ) platt, waren sehr schwergängig und korrodiert.
Da werde ich bei meinen neuen Grand Scenic ein Auge drauf haben, nach dem Winter Bremsen zerlegen, sauber machen und freigängig machen.
Danke nochmal.
Gruß Rainer
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 6. Mai 2014, 17:21
von finne
Habe Gestern meine Bremsen gewechselt dazu ein paar Anmerkungen:
So einfach wie beschrieben war es dann doch nicht.
Parkbremse lösen geht nicht, denn sobald ich den Motor abstelle wird sie automatisch aktiviert.
Also habe ich bei laufendem Motor die Stecker gezogen und die beschriebenen Adapter zwischen gebaut, dann Motor aus und voila die Parkbremse fuhr in Gegenrichtung.
Nach erfolgter Reparatur dann der Schreck,
Warnmeldung: Fahrzeug sofort abstellen Störung Parkbremse!
Räder waren freilaufend, aber keine Möglichkeit die Parkbremse anziehen zulassen.
Habe dann die Batterie abgeklemmt um den Fehler zu löschen, kein Erfolg.
Dann habe ich mich auf den Weg zum freundlichen gemacht um den Fehler mittels Clip zu eliminieren.
Was soll ich sagen, dort angekommen war der Fehler wie von Geisterhand weg.
Erklärung von Reno: Wenn der Fehler bei 3Starts nicht mehr ansteht, löscht er sich selbstständig.
Fazit: Ende gut alles gut.
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 6. Mai 2014, 18:43
von KevKev1991
Lösen ohne laufenden Motor geht! Zu 100%.
Entweder wird die Zündung angeschaltet oder man schaltet den Motor ab und kann diese dann lösen, aber nur solang die Tür nicht geöffnet wurde.
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 7. Mai 2014, 07:43
von Fischbrötchen
Zum Lösen, einfach nach den abstellen des Motors mit den Fuß auf der bremse beliben und den knopf der parkbremse betätigen und schon ist sie lose,
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 7. Mai 2014, 08:31
von friemelfred
Oder beim abstellen gleichzeitig die parkbremse ziehen.
Dann zieht sie erst gar nicht an....
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln
Verfasst: 7. Mai 2014, 09:20
von finne
Nun der Wagen ist der meines Schwagers, also seine Eigenheiten waren mir nicht vertraut.
Definitiv bestand keine Möglichkeit die Bremse zu lösen ohne laufenden Motor.
Die einzige Erklärung wäre die geöffnete Tür, die Fahrertür hatte ich während der Prozedur auf.
Naja man lernt nie aus.