Bremsbeläge

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
m.odem
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 175
Registriert: 29. Okt 2007, 14:47
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Inklusive
- Popowärmer
- Fahrstilüberwachungsassistentin
- Doppel-Entertainmentpaket auf den Rücksitzen
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von m.odem »

Falls ich jemand dafür interessiert, warum dies mit der elektronischen FB nicht funktioniert, kann z.B. hier ab Ziffer [0006] nachlesen.
blechbanane
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 488
Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von blechbanane »

m.odem hat geschrieben:Falls ich jemand dafür interessiert, warum dies mit der elektronischen FB nicht funktioniert, kann z.B. hier ab Ziffer [0006] nachlesen.
Hi, dein post ist natürlich nicht falsch, aber in diesem Fall nicht ganz zutreffend.
Bei den von mir beschriebenen ATE Ceramic-Belägen mit Powerdisc handelt es sich um Bremsbeläge mit einer Beimischung aus keramischen Material sowie um ganz normale Stahlbremsscheiben (Powerdisc), allerdings mit einer Endlosnut zur Abführung von Wasser und Verunreinigungen auf der Bremsscheibe.
In deinem Link geht es um die Kombination von Keramischen Belägen und Keramischen bzw. Carbon Scheiben. Das ist grundsätzlich etwas anderes.
Es gibt ja die ATE Ceramic-Beläge (hinten) für ganz viele Fahrzeugmodelle, auch mit elektrischer Feststellbremse. Warum Ausgerechnet beim Scenic nicht, erschließt sich mir derzeit nicht.
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2189
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bremsbeläge

Beitrag von Fischbrötchen »

hm der preis geht sogar, wenn es die noch für hinten gäbe könnte man es sich überlegen den spaß sich mal zu gönnen.
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von rundmc »

Wie sieht das bei diesen Ate Belägen mit dem Bremsscheibenverschleiss aus. Hat da jemand schon Erfahrungswerte ?

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
blechbanane
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 488
Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von blechbanane »

Da ATE ja zu den qualitativ höherwertigen Herstellern zu zählen ist, denke ich das bei den Bremsscheiben schon Laufleistungen deutlich über 100TKm zu erreichen sind. Allerdings würde ich immer in der Wertigkeit solcher Erfahrungswerte den Anteil der Fahr-(Brems) weise des jeweiligen Fahrers mit mindestens 50% in die Bewertung einfließen lassen.
Andersherum gesagt wer digital fährt (es gibt nur zwei Gaspedalstellungen: On - Off) kann natürlich auch die beste Bremsanlage in kurzer Zeit ruinieren.
thomas70
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 56
Registriert: 17. Mär 2012, 11:10
Scenicmodell: 3 Phase 2
Kurzbeschreibung: arktis-weiss; aAHK; Keyless; Klimaautomatik; Carminat Tomtom Live
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von thomas70 »

So, mein Wägelchen war gestern zur 30'000er-Durchsicht. Dabei wurden auch die hinteren Beläge gewechselt, da sie runter seien.
Habe darauf von Renault vorherein 50%-Kulanz bekommen, da lt. Meister es bekannt sei, dass Fahrzeuge mit elektr. Handbremse zu hohem Verschleiss der hinteren Belägen neige.

Weiter wurde noch das Getriebeöl gewechselt, da ich die Schaltung als ein wenig hakelig bemängelt habe. Nun geht sie deutlich leichter, auch die Kupplung ist nun viel leichtgängiger.
Zusätzlich noch Radiosoftware-Update auf 3.0.0.24 Premium.
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2189
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bremsbeläge

Beitrag von Fischbrötchen »

Huhu,

wegen den Beschichteten Bremsscheiben habe ich mal mit einen Mechaniker gespochen, Fazit die Lackierung ist nur drauf, damit diese nicht so schnell von der Seite rosten. Früher wurde dies mal gefettet heute eben lackiert. Auch die Schwarzen Bremsbelege haben auf Grund der Asbestfreiheit Keramik Anteile. Kurzum Dafür einen Mehrpreis zu zahlen lohnt sich nicht, da auch die Bremswirkung nicht höher ist, Bremsen alle nur bis das ABS eingreift und das liegt dann am Kontakt Fahrbahn - Reifen.
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von Daniel Adomeit »

okay..

Nur um mal so einen Anhaltspunkt bei meiner Suche zu haben, was gebt ihr so für Bremsbeläge aus?

Nachdem was ich jetzt bei ebay, kfzteile24 etc. gefunden habe, gehe ich jetzt mal von ca. 50€/Achse aus.
Les_Wolfachiens
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 115
Registriert: 13. Apr 2013, 17:48
Scenicmodell: Scenic 3 Phase 1
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Phase 1, 7 Sitzer, EZ 11.2011, Metallick Lackierung Mokka Braun, Navi TomTom Carminat Europa, Comfort Paket, Sitz Packet, PDC Vorne&Hinten, Keyless Entry, Sitzheizung
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von Les_Wolfachiens »

Bremsebelage findet man für ca. 40-60€ Vorderachse aber besser "gute" und bekannte Marke nutzen wie Metzger, Vaico, ATE, Bosch, Ferrodo...

z.B. bei Autoteile Meile (sehr gute online Firma):
http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/a ... oto_page=1

oder Q11: auch sehr gut
http://www.q11-shop.de/shop/q11.shop?STEP=3

Autoteile direkt, kenne ich nicht aber die Preise sind gut und die Marke bekannte!
http://www.autoteiledirekt.de/automarke ... belag.html

Dazu sind Auch ein paar Zubehör notwendig für ca. 5-10€

Hinterachse könnte ein bisschen teuerer sein, aber auch ca.40-70€ + 5-8€ Zubehör (Spanfedern)
ao6869
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 195
Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge

Beitrag von ao6869 »

Frage zu Keramik-Bremsbelägen und gelochten Bremsscheiben:
Hallo,

ich werde jetzt im Frühling die vorderen Scheiben und Beläge wechseln.
Als Scheiben habe ich mir die gelochten Zimmermann Bremscheiben zugelegt. Jetzt brauche ich aber noch Beläge...
Hat jemand die Kombination gelochte Scheiben mit keramischen Belägen verbaut?
Ich würde diese gerne verwenden, bin mir abe rnicht sicher ob hier "konventionelle" Beläge besser geeignet sind.
Ich habe mir mal die EInbauanleitung der keram. Beläge angeschaut und bin mir jetztz unsicher.
Kann mir jemand da etwas raten?

Viele Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von ao6869 am 28. Mär 2014, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“