Seite 4 von 8
Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???
Verfasst: 7. Okt 2014, 22:05
von Megane dCi
Bei 2 vergleichbaren Fahrzeugen? Beide Scenics Bj. 2011 und 2012 machen das gelegentlich. Egal ob vorwärts oder rückwärts gefahren wird. Kommt zugegebenermaßen selten vor, aber kommt vor.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???
Verfasst: 7. Okt 2014, 22:34
von Gyros-Pita
Wir haben bei unserem GSIII 2011 64.000 runter und noch erste Beläge und scheiben.....mal schauen wieviel KM er schafft ......
Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000kmjQuery18206387548816523262_
Verfasst: 8. Okt 2014, 06:20
von Fischbrötchen
Huhu,
ja mnachmal hält die Bremse das Auto auch bei meinen etwas zu fest, so dass man mehrfach neu anfahren muß oder eben kurz mit der Hand die Bremse löst.
Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000kmjQuery18206387548816523262_
Verfasst: 8. Okt 2014, 06:21
von Fischbrötchen
Huhu,
ja mnachmal hält die Bremse das Auto auch bei meinen etwas zu fest, so dass man mehrfach neu anfahren muß oder eben kurz mit der Hand die Bremse löst.
Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000kmjQuery18206387548816523262_
Verfasst: 8. Okt 2014, 06:26
von Steffen
Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,
ja mnachmal hält die Bremse das Auto auch bei meinen etwas zu fest, so dass man mehrfach neu anfahren muß oder eben kurz mit der Hand die Bremse löst.
Das habe ich bei den 130.000 km Scenic mit elektrischer (automatischer) Handbremse noch nie erlebt. :shock:
Ist das wirklich normal ???
Gruß
Steffen
Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000kmjQuery1820911549453046751_1
Verfasst: 8. Okt 2014, 07:36
von Kunz
Bei mir tritt das manchmal , aber nur im Rückwärtsgang auf.
Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000kmjQuery18206387548816523262_
Verfasst: 8. Okt 2014, 07:38
von Kunz
Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,
ja mnachmal hält die Bremse das Auto auch bei meinen etwas zu fest, so dass man mehrfach neu anfahren muß oder eben kurz mit der Hand die Bremse löst.
Bei mir tritt das auch manchmal, aber meist nur im Rückwärtsgang auf.
Re: AW: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???
Verfasst: 8. Okt 2014, 08:50
von Rapidfire123
Steffen hat geschrieben:Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,
ja mnachmal hält die Bremse das Auto auch bei meinen etwas zu fest, so dass man mehrfach neu anfahren muß oder eben kurz mit der Hand die Bremse löst.
Das habe ich bei den 130.000 km Scenic mit elektrischer (automatischer) Handbremse noch nie erlebt. :shock:
Ist das wirklich normal ???
Gruß
Steffen
Kann ich mir auch nicht vorstellen, das dies normal ist. Hab ich in meinen 2 Jahren mit dem GS3 Ph2 noch nie erlebt. Löst immer sofort beim anfahren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Re: AW: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???
Verfasst: 8. Okt 2014, 08:50
von Rapidfire123
Steffen hat geschrieben:Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,
ja mnachmal hält die Bremse das Auto auch bei meinen etwas zu fest, so dass man mehrfach neu anfahren muß oder eben kurz mit der Hand die Bremse löst.
Das habe ich bei den 130.000 km Scenic mit elektrischer (automatischer) Handbremse noch nie erlebt. :shock:
Ist das wirklich normal ???
Gruß
Steffen
Kann ich mir auch nicht vorstellen, das dies normal ist. Hab ich in meinen 2 Jahren mit dem GS3 Ph2 noch nie erlebt. Löst immer sofort beim anfahren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Re: AW: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???
Verfasst: 8. Okt 2014, 09:04
von Rene
Rapidfire123 hat geschrieben:Steffen hat geschrieben:Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,
ja mnachmal hält die Bremse das Auto auch bei meinen etwas zu fest, so dass man mehrfach neu anfahren muß oder eben kurz mit der Hand die Bremse löst.
Das habe ich bei den 130.000 km Scenic mit elektrischer (automatischer) Handbremse noch nie erlebt. :shock:
Ist das wirklich normal ???
Gruß
Steffen
Kann ich mir auch nicht vorstellen, das dies normal ist. Hab ich in meinen 2 Jahren mit dem GS3 Ph2 noch nie erlebt. Löst immer sofort beim anfahren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Unsrer hat jetzt über 300.000km, Handbremse funktioniert tadellos; hoffentlich bleibt das so.
Gruß
RENE