Seite 4 von 5
Verfasst: 27. Okt 2005, 18:55
von Bernd 66
Hallo Steffen,
ich habe die Kinderkopfstützen nicht mitbestellt. Unsere Kinder sitzen bis dato immer noch in ihren Kindersitzen.
Ist es eigentlich nicht egal wo die Kopfstütze angebracht ist?
Ich meine damit, kann man die Kopfstützen nicht von rechts nach links und umgekehrt tauschen?
Bei unserer Probefahrt mit dem Scenic mussten wir wegen den Kindersitzen die Kopfstützen heraus ziehen. Die Rückenlehnen der Kindersitze waren zu hoch so das die Lehnen an den Kopfstützen anlagen und nach vorn gedrückt wurden.
Verfasst: 27. Okt 2005, 19:54
von Steffen
Hallo Bernd,
ich war bis dato auch immer der Meinung, dass es eine Kinderkopfstütze gibt.
Mein Händler hat mir aber 2 Bestellnummern (1x re. und 1x li.) gegeben :?:
Deshalb die Frage....
Wenn die Kids größer sind, dann stellt sich vielleicht auch die Frage für Dich :P
Gruß
Steffen
Verfasst: 27. Okt 2005, 20:08
von Anfänger
Mein Händler hat mir aber 2 Bestellnummern (1x re. und 1x li.) gegeben
Scheint wohl an den (asymetrischen) Gurtführungen zu liegen.
Schau Dir doch noch mal das Bild auf Seite 1 an (Scan Betriebsanleitung)
Meine Güte, ist das kompliziert
Gruß
Anfänger
Verfasst: 27. Okt 2005, 23:14
von Steffen
@Anfänger
Es ist wirklich nicht einfach...
Was hat sich Renno dabei gedacht :?:
Hat jemand im Forum so eine Kinderkopfstütze und kann ein wenig Klarheit in das Dunkel bringen??
Gruß
Steffen
Verfasst: 27. Okt 2005, 23:31
von Roman Prinz
Oder kann es sein das die eine Kopfstütze für die Äußeren und die andere für den mittleren Sitz ist??????
Verfasst: 28. Okt 2005, 06:24
von Steffen
Hallo Thunder,
nein.
Von einer Kinderkopfstütze für den mittleren Sitz habe ich noch nichts gehört.
Hier die Bestellnummern :
Kinderkopfstütze 2. Reihe links außen 77 01 061 558
Kinderkopfstütze 2. Reihe rechts außen 77 01 061 347
Bin deswegen aber immer noch mit Brühl im Kontakt - Bestätigung Nummern und Preis.
Gruß
Steffen
Verfasst: 2. Nov 2005, 11:30
von Steffen
So,
langsam kommt Klarheit in die Sache.
Für den Scenic gibt es 2 verschiedene Kinderkopfstützen.
Wenn der Kunde bei einer Neuwagenbestellung 1 Kinderkopfstütze ordert, dann sitzt das Kind hinten rechts.
Wenn der Kunde 2 Kinderkopfstützen ordert, dann sitzen die Kinder li. und rechts. Ein Austausch der Kopfstützen (li<->re)ist nicht möglich :!:
Vielleicht kann ja mal jemand schauen, wie es sich mit dem von mir angegebenen Preis (ca. 100Euro netto) verhält - wie o. g. für 75 Euro kriege ich sie nur bei einer Neuwagenbestellung.
:twisted:
Gruß
Steffen
PS: Da mein Händler links und rechts nicht unterscheiden kann, musste ich den Beitrag überarbeiten... :oops:
Verfasst: 23. Jan 2006, 16:11
von alsterdampfer
Siehe:
http://wunschauto24.com/news/news.php?a ... wsid=10188
Warum soll es beim ADAC auch anders als bei "AutoBlind" sein....
Weder wurde die Renaultlösung getestet, noch erwähnt.
Nachdem erst der Logan verrissen wurde, und der ADAC Vorstand kleinlaut bei Renault Abbitte leisten musste, nun das.
Renault sollte sich wirklich überlegen noch Anzeigen in diesen Zeitungen zu schalten.
Bisher war ich ADAC Mitglied und denke, es wird Zeit, dass ich mich einmal nach einem anderen Automobilclub umsehe...
Verfasst: 17. Mai 2006, 08:35
von mickey-moouse
Dann stelle ich meine Frage hier nocheinmal.
Hat jemand von euch diese Kopfstützen in Gebrauch und kann mir aus der Praxis darüber berichten?
Ich habe sie mir für unseren neuen mitbestellt, aber ich bin doch bestimmt nicht der einzige oder?
Verfasst: 25. Mai 2006, 22:04
von Mini-Mieze
Würde mich auch sehr interessieren.
Hab zwar noch einen Scenic I und ein ganz neuen Twingo und würde mich brennend interessieren, ob man die Kopfstüzen auch im Twingo und im Scenic I anbringen würde.
Ich warte noch auf den Scenic II mit Automatik und Diesel, der ja im September auf den Markt kommen soll. Das konnte mir auch ein "Freundlicher" in D bestätigen, die Franzosen stellen (?) sich ahnungslos.
MERCI
Suzanne