Seite 4 von 15

Verfasst: 16. Sep 2006, 18:34
von Dementi
Der S-Max ist größer und teurer, als der Scenic...

Verfasst: 16. Sep 2006, 19:37
von Suburban
Also, ich finde den C4 Picasso designmäßig ziemlich schlimm, insbesondere den geknickten Verlauf der Fensterlinie unterhalb der A-Säule (wie schon beim C6).
Das Design des Scenic ist wesentlich stimmiger, ruhiger und zeitloser; das kann man auch nach Jahren noch ansehen. Außerdem bin ich der Meinung, dass bei Citroen weder mit der Qualität der Verarbeitung noch mit der Qualität der konstruktiven Auslegung das Niveau des Scenic erreicht wird.

Verfasst: 16. Sep 2006, 19:55
von Minirockfan
Dementi hat geschrieben:Der S-Max ist größer und teurer, als der Scenic...

Stimmt das mit der Länge hätte ich auf Anhieb nichtmal gedacht

Länge GS: 4.498 mm
S-Max: 4.768 mm
(Galaxy: 4.820 mm)

Der S-Max ist Nochmal 27 cm länger als der Grand Scenic.
Ungefähr soviel wie der Unterschied vom Scenic zum Grand Scenic (23,4 cm)

Außerdem Pro S-Max: :nicken:

Im Preis nehmen die sich nicht soviel, wenn man an den Wiederverkauf denkt, wird der S-Max vermutlich sogar billiger sein

Ungleich schöner und eleganter


Contra: :nono:

Zubehör noch unverschämter als Renault.

einige Beispiele:


3. Sitzreihe kostet 1.575

Navi 3.170 (ok komfortableste Variante)

Standheizung: 1.480 (kostet zwischen 500 und 700 je nach Fernbedienung)

Und Staufächer unter den Sitzen für jeweils 30 Euros zu berechnen ist schon lächerlich

PS könnte man die Postings für den S-Max bitte in den entsprechenden Thread verschieben? MERCI

Verfasst: 16. Sep 2006, 20:18
von captain kirk
Minirockfan hat geschrieben: Außerdem Pro S-Max: :nicken:

Ungleich schöner und eleganter



Na ja... Der S-Max sieht aus, wie aus Tuningteilen zusammengeschraubt. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Verfasst: 16. Sep 2006, 21:15
von Minirockfan
captain kirk hat geschrieben: Na ja... Der S-Max sieht aus, wie aus Tuningteilen zusammengeschraubt. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Und das sagt der Captain von der Enterpise :lol:

Verfasst: 16. Sep 2006, 21:17
von Dementi
@minirockfan

na ja, genau aus diesen Optionen wird ja der Endpreis des Autos errechnet... und dieser ist viel höher, als beim GS... habe mal in Foren auch Preise von 45TEuro bei guter Ausstattung gelesen... das kann nicht einmal der GS :)

Verfasst: 16. Sep 2006, 21:53
von Berndi
Hallo,
ich hab mir den S-Max auch angeschaut. Der spielt doch in einer anderen Liga. Höher und breiter als der GS. Größer, länger, nur "große" Motoren, kostet mehr, das Amaturenbrett ist ein Kunststoffgebirge (wems gefällt...), sieht wie gewollt und nicht gekonnt aus (Stichwort Tuningkatalog), er kommt lange nicht an die zeitlos ruhige Eleganz eines C-Max ran. Und schon 2x nicht an den GS.

Gruß
Bernd

Verfasst: 16. Sep 2006, 22:04
von Dementi
Habe mir jetzt bei juetten und koolen einen S-Max zusammengestellt, und zwar so, wie ich meinen GS habe... kommt als Tageszulassung auf 25Teuro... vermutlich liegt der Preis beim Händler nach Rabatt so um die 27-28Teuro... also... soviel kostet mein GS Liste...

Gruß

Verfasst: 16. Sep 2006, 22:29
von Berndi
dann schau mal, was ein GS wirklich kostet. Netto. Nicht nach Liste, sondern nach einem netten Verkaufsgespräch beim Händler. Da kann Ford bestimmt nicht mehr mithalten.

Gruß
Bernd

Verfasst: 17. Sep 2006, 11:08
von Dementi
Tja... genau das habe ich ja gemeint :)
Meinen habe ich als Vorführwagen gekauft.. dabei war es eine ganz andere Preisklasse :nicken:
Aber auch für einen Neuen habe ich ein angebot erhalten, das nicht mit diesen Zahlen vergleichbar wäre...