Seite 4 von 4

Verfasst: 18. Sep 2006, 10:35
von Minirockfan
Dennoch finde ich die Rubrik interessant, auch wenn der eine was durch ne Rnault, der andere durch ne VW Brille sieht, kommen hier schon objektive Wesensunterschiede der verschiednen Modelle ganz gut raus.
In deutschen Vergleichstests gewinnen ohnehin nur die von der Autoindustrie am besten gesponsorten Fahrzeuge und geben auch nur eine "Hausnummer" an

VW

plus

wertstabiler
Ob dass sich im Delta Einkauf/Verkauf immernoch rechnet, wäre interessant zu beleuchten

zuverlässiger

minus

Design
TDI Motoren
Service
arrogante Verteiler, die sich Verkäufer nennen
(In Frankreich ist das bei Renault der Fall)
Kann aber im Einzelfall unterschidelich sein und ist für mich auch nicht kaufentscheidend.




Renault

plus
besserer Motor,
besseres Raumgefühl
niedriger Einstandpreis
Service

minus

Zuverlässigkeit, die sich aber seit Ghosen (siehe ADAC Pannenstatistik) wesentlich verbessert haben muss
Wiederverkauf
"gewöhnungsbedürftiges" Heck

Verfasst: 18. Sep 2006, 10:42
von Q
Moin,

zum Thema Wertstabilität sage ich jetzt mal besser nichts.

Seit den ganzen Incentives der Hersteller, um ihre viel zu teuren Neuwagen abzusetzen purzeln die Preise für junge Gebrauchte ( 2- 4 Jahre alt ) ins Bodenlose.

Egal, ob es sich um einen Renault, Merc, Vau Weh, Ford, Citroen, Peugeot etc. handelt.

Bei längerer Haltedauer ( > 6 Jahre ) relativiert sich das jedoch wieder.

Nur, das ich einen ( bei vergleichbarer Ausstattung ) um 10 -15% ( ca. 2- 3T€ ) höheren Einstandspreis über den Wiederverkauf wieder reinhole, halte ich persönlich aus eigener Erfahrung für illusorisch.
Sicher mag der Wiederverkaufswert auch ca. 10 - 15% höher ausfallen ( aber d.h. nach 2/3 Jahren nur ca. 1,5 T€ ).

Ich rede hier nicht von den sog. wertstabilen Modellen, sondern von Brot- und Butter Autos a la Touran, Scenic, Zafira und Co.

Gruß

Q

Verfasst: 18. Sep 2006, 13:07
von Dementi
Also VW soll ja wertstabil sein.. ein Beispiel dazu:

Ein Bekannter von mir hatte einen Golf Variant TDI in silber mit sehr guter Ausstattung (Klima-Automatik, Alus und vieles mehr)...
Das Auto war 2 Jahre alt, hatte 80Tkm und neu hat er dafür 22TEuro bezahlt...
Nach 2 Jahren hat er sich ein neues Auto gekauft, dabei wurden ihm für den Golf 9500 Euro angeboten.
Er hat versucht privat 10500, dann 10000 einzunehmen und nach einigen Wochen aufgegeben... Der Wagen ging dann doch zum Händler für 9500...

Also ein Gebrauchtwagen lässt sich sehr schwierig privat verkaufen... und auch ein so gefragtes Auto wie ein Golf Kombi in silber, Diesel mit guter Ausstattung, verkauft sich trotzdem sehr schlecht...

Das sind in 2 Jahren 12500 Euro Wertverlust... Bei meinem Kangoo hatte ich nach 10 Monaten einen Wertverlust von 2000 Euro :)

Gruß

Verfasst: 19. Sep 2006, 19:38
von Garibaldi
Der 140 PS starke Touran mit dem doppelt aufgeladenen TSI-Motor ist ab 22.585 Euro zu haben. Günstigster Diesel ist der Touran 1.9 TDI mit 90 PS zu Preisen ab 21.485 Euro. Die 105 PS starke Dieselvariante ist ab 22.510 Euro zu haben.

Die Preise für den Zweiliter-TDI mit 140 PS starten bei 26.560 Euro. Wer die noch potentere 170 PS-Version ordern möchte, muss wenigstens 30.175 Euro investieren.

Alle Triebwerke sind serienmäßig mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt. Optinal können alle Triebwerke, außer dem 1,6-Liter-Benziner und dem 90 PS-TDI mit DSG kombiniert werden. Ein Partikelfilter ist beim 170 PS-TDI serienmäßig mit an Bord, bei allen anderen Selbstzündern berechnet VW einen Aufpreis von 575 Euro.

Das mit dem Aufpreis für den Partikelfilter ist allen schon eine Frechheit und die Preise sind schon sehr gesalzen.

Verfasst: 19. Sep 2006, 19:56
von scenic16v
Glaub es mir,teuer wie er ist,ist er jeden Cent Wert :wink:

Hab es bis Heute nicht bereut.
Werd meinen wieder verkaufen,und mir den Neuen bestellen,diesmal aber als 170 PS mit DSG :D

gruß
scenic16v

Verfasst: 19. Sep 2006, 20:41
von scenicexception
Leider kann man ihn zur Zeit auf der Homepage nicht konfigurieren. Ich hätte gerne mal verglichen.

Verfasst: 20. Sep 2006, 22:10
von volker1234567890
Hallo Scenic16V,
finde ich gut, daß Dir Dein Auto gefällt u. zufrieden bist. Mir geht es zum Glück ebenso. Ja, die 170PS dürften Spaß machen. Ich habe durch die zusätzl. Elektronik ca. 165PS. Allerdings nutze ich sie kaum. Das diente eigentlich nur zur "Abschaffung" des Turbolochs. Ich muß aber auch zugeben, daß ich diesen oder jenen nervigen Fahrer, der an der Ampel schon bald mit beiden Beinen auf dem Gaspedal stand u. mich unbedingt stehenlassen wollte, selbst ganz schön alt aussehen lassen habe.
Unabhängig davon finde ich es schon toll, daß Du ab u. an mal zu uns reinschaust u. auch Dein Auto "verteidigst". Wieso auch nicht? Also, bis zum nächsten mal.