Seite 4 von 7

Rückruf wegen Fensterhebern

Verfasst: 17. Feb 2009, 10:57
von HorstLuehrsen
Hallo,

guck Dir doch mal diese (lange) Diskussion an:

Rückruf OALV: Fensterheber

Es hat beim Scenic Phase 2 Probleme mit den Fensterhebern gegeben. Bei meinem Fahrzeug wurde das im Oktober 2006 im Rahmen einer Inspektion (TÜV/ASU/Wintercheck) mit gemacht.

Gruß

Horst

Verfasst: 17. Feb 2009, 11:43
von renault1977
Ich habe mir es durch gelesen, mein Problem ist das mein Auto älter als 4 ( fast 5 )Jahre ist und deswegen wird es nur Teilweiße übernommen.
Ich werde es also selber machen müßen.
Fensterheber bekomme ich ende er Woche für 55€ gebraucht, jetzt brauche ich nur Hilfe beim Einbau, Werkstattzeichnung bzw. Explosionszeichnung.

MFG

Jan

Verfasst: 28. Feb 2009, 11:34
von renault1977
So heute kam mein Fensterheber für 55€ nun bräuchte ich eure Hilfe wie man am besten die Türverkleiper anleitung dung am besten im Scenic 2 auseinander baut, damit ich ne super Anleitung präsentieren kann.
Ne Explosionszeichnung wäre auch schon Hilfreich.

Danke euch

MFG

Jan

Verfasst: 4. Mär 2009, 20:03
von Dieselknecht
hallo, und? schon fertig gebastelt? wir warten alle auf die Anleitung. :-))

mal im ernst ich hatte das Fenster auf der Fahrerseite unten, dann einen Festerheber aus der EBucht gefischt und den gewechselt. Nötig wäre wahrscheinlich
nur der Reperatursatz gewesen wie ich im nachhinein festgestellt habe.

Nun hat sich der Fensterheber auf der Beifahrerseite verabschiedet. Einen Reperatursatz hab ich schon. Nun brauch ich noch die Anleitung..... Ja ich hab das
schon einmal gemacht und mir dabei fast die Finger gebrochen. nun wollt ich es mal mit bebilderter Anleitung probieren.

schrott und knitterfreien für alle.... ach so bei Renault heißt das ja eher pannen und Werkstattfrei.

Verfasst: 5. Mär 2009, 09:31
von renault1977
Moin Moin,

also ich habe angefangen sagen wir es mal so und werde hoffentlich am Sonntag fertig sein.
Wenn man den Griff abschraubt, kann man das obere meschanik weg klappen aber so wie es aussieht muß wohl die ganze Verkleidung ab und da bin ich noch dran, habe auch schon mit Bildern angefangen :-)
Ich bin der Meinung das halt die ganze Verkleidung ab muß um den Fensterheber ordentlich zu Wechseln.
Weiß nicht wie Ihr das sieht.

MFG

Jan

Info

Verfasst: 10. Mär 2009, 18:23
von dennis141272
Hatte das gleiche Problem,
wenn du immer zur Inspektion warst, müsstest du etwas auf Kulanz bekommen. Bei mir hat es geklappt.

Grüße

Verfasst: 13. Mär 2009, 10:22
von renault1977
War ich und trotzdem machen die das nicht.

MFG

Jan

Verfasst: 13. Mär 2009, 16:03
von Anfänger
Kulanz bei den Fensterhebern gibt's von Renault nur bis etwa 4 Jahre.
Ist das Auto älter- Pech gehabt. da bräuchtest Du schon einen SEHR freundlichen "Freundlichen", dass der das dann auf eigene Rechnung machen würde.
Meiner hat das nach den vier Jahren für einen runden Hunni repariert (nicht: getauscht)

Gruß
Anfänger

Fensterheber defekt - Do it yourself

Verfasst: 14. Apr 2009, 14:36
von dennsen
renault1977 hat geschrieben:Moin Moin,

also ich habe angefangen sagen wir es mal so und werde hoffentlich am Sonntag fertig sein.

Hallo Jan,

hast Du alles hinbekommen? Auch ohne Zeichnungen? Ich will mich nächste Woche auch dran setzen. Hast Du Deine Anleitung hinbekommen?

LG,
dennsen

Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter

Verfasst: 27. Aug 2009, 19:51
von Joern68
Hallo,
ich habe zum 2x das bekannte Problem (diesmal hinten rechts - letztes Jahr hinten links):
Der Reparatursatz für mein Fahrzeug (Original Renno-Nr. 77 01 209 366 für beide Scheiben hinten) kostet 8 EURO. Der "Freundliche" hat mir das Teil eingebaut (1 Arbeitsstunde). Ich habe bei Renault Deutschland nach Kulanz gefragt (Fahrzeug ist fast 5 Jahre alt / 79.000 km) und siehe da ich habe einen Tankgutschein in Höhe von 50 EURO sowie einen Rabatt auf die Reparatur in Höhe von 10 % erhalten. Also ich kann zusammenfassen: Trotz des Ägers, ist das noch vertretbar. Falls jemand an dem Reparaturteil für HINTEN LINKS Interesse hat: Kostenpunkt 4 EURO inkl. Versand. Bild des Plastikteils kann auch per Mail verschickt werden. Bitte PN schreiben.
Gruss Joern