neuer Scenic 2009

Alle anderen Modelle, von Avantime bis Zafira...
Antworten
Reiner
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Reiner »

...nd genau wegen des Drehmoments braucht der Diesel auch eine konventionelle Stufenautomatik, die kann das nämlich vertragen.

Bei einem stufenlosen Getriebe beruht die Kraftübertragung immer auf Reibung und nicht auf Formschluss (Zahnräder). Deshalb rutscht das CVT bei einem bestimmten Drehmoment einfach durch. Man kann das umgehen, in dem man den Riemen stärker auf die Scheibe drückt und damit die Reibung erhöht, dann geht aber auch der Verschleiß in die Höhe.
Dementi
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 746
Registriert: 5. Mai 2006, 00:00
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
Ausstattung: BOSE Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dementi »

Das Doppelkupplungsgetriebe soll ab September 2009 erhältlich sein - für 1.4TCe 130PS und 1.5dCi 106PS.
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jenki »

Frederik hat geschrieben:CVT ist eine Weiterentwicklung des DAF-Getriebes mit dem Gummiriemen.
Kegelscheiben mit einer Schub-Gliederkette.

OOOOOOOHHHHHH SCHÖÖÖÖÖÖÖÖN. Der DAF konnte rückwärts genau so schnell wie vorwärts, kann der neue Scenic das dann auch???
martinf
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 410
Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
Ausstattung: Expression Comfort
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von martinf »

Reiner hat geschrieben:...nd genau wegen des Drehmoments braucht der Diesel auch eine konventionelle Stufenautomatik, die kann das nämlich vertragen.
Zumindest Audi scheint das aber gut in den Griff bekommen zu haben: Die stufenlose Multitronic wird immerhin im A6 3.0V6 mit seinen 300NM Drehmoment verbaut. Und hat mich da beim Mitfahren sehr beeindruckt: Der Wagen zieht so gleichmäßig durch, dass man danach insbesondere Doppelkupplungsgetriebe mit ihrem bei zügigem Beschleunigen ja doch deutlich spürbaren Drehmomentsprung als harsch empfindet. Aber auch Wandlerautomatiken, die in dieser Disziplin ja deutlich besser gestellt sind, da der Drehmomentwandler prinzipiell ein kontinuierlich variables Vorlegegetriebe darstellt, sind dem CVT in dieser Disziplin noch deutlich unterlegen. Ich kann mich da nur dem Votum eines britischen Testers anschließen: "There are torque converter automatics, including Audi's, that shift very smoothly and almost imperceptibly, but the Multitronic illustrates the difference between ``almost'' and truly imperceptible. Unless it is placed in manual-shift mode, the Multitronic never shifts, in a conventional sense. It is uncannily smooth." (http://www.theautochannel.com/news/2002 ... 44065.html).

Gruß, Martin
Reiner
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Reiner »

Zu den Motoren für das Doppelkupplungsgetriebe:

Damit kennen wir dann auch die Drehmoment des Doppelkupplungsgetriebes.
Da das nicht größer ausfallen darf als das einfache mit nur einer Kupplung (Bauraum ist sehr begrenzt), müssen die zwei Kupplungen ineinander liegen.
Und das heißt,d ie Beläge sind nur halb so breit wie bei der einfachen Kupplung, können also auch wieder weniger Drehmoment ab.


Zum Audi:
Ja, die Multitronik ist schon das Beste, was es in dieser Hinsicht gibt. Ist aber auch preislich in einer Klasse, die man bei einem 20K€-Auto nicht vertreten kann. Die Frage ist doch nicht, was ist technisch machbar, sondern wieviel kostet es am Ende. Sicher kann man die Multitronik in den Scenic einbauen, bei einem geschätzten Aufpreis von 2500 Euro kann man das aber auch gleich wieder sein lassen.
Aber die Technik mit dem Schubgliederband ist schon geil gemacht, keine Frage

Grüße

Reiner
HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Getriebe: Handschalter? CVT? Doppelkupplungsgetriebe?

Beitrag von HorstLuehrsen »

Bisher habe ich eigentlich immer Fahrzeuge mit manuellen Getrieben gefahren (wenn man mal von der Fahrschule und von Mietwagen absieht), weil die in der Vergangenheit üblichen Automatikgetriebe (Wandlerautomatik) viele Nachteile hatten:
  • meist teurer in der Anschaffung
  • hörerer Verbrauch
  • geringere Endgeschwindigkeit
  • geringere Beschleunigung
  • verzögertes Ansprechen
  • schlechtes Image
Um nur einige der Argumente aufzulisten, die z.B. in der Wikipedia unter dem Stichwort Automatikgetriebe genannt werden. Damals galt: Automatikgetriebe = technisch schlecht und teuer - daher auch in Deutschland nicht so weit verbreitet.

Inzwischen gibt es aber Automatikgetriebe wie die Doppelkupplungsgetriebe und Stufenlose Getriebe (CVT-Getriebe), die technisch besser sind als manuelle Getriebe. Sie schalten schneller, verbrauchen weniger, beschleunigen schneller und ohne Schaltruck - da könnte man schon überlegen, ob man nicht schwach werden sollte.

Der Aufpreis für das Getriebe beim Scenic III läßt sich im Moment jedoch nicht angeben. Der 2.0 16V 140 CVT wird nur mit CVT angeboten, der dCi 150 FAP Automatik nur mit 6-Gang-Automatik. Man kann also nicht den Aufpreis quantifizieren, da es den gleichen Motor nicht mit manuellem Getriebe im Angebot gibt.

Also mal abwarten und vielleicht beim freundlichen Renault-Händler eine Probefahrt machen, wenn der neue Scenic dort bereit steht!
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Dementi hat geschrieben:ein stufenloses Getriebe schaltet eben nicht! Hat keine Schaltstufen. Beschleunigt mit z.B. konstanter Drehzahl von 0 bis 200km/h :) Ist seeeehr gewöhnungsbedürftig.. bin damit aber nur mal einen Honda Jazz gefahren... war v.a. auf der Autobahn nicht lustig.. :)

Da sollte man einen Tempomat mit bestellen, dann hält das FAhrzeug die Geschwindigkeit und beschleunigt nicht unbemerkt ;-)
TheGloryV
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
Scenicmodell: Scenic III Ph.2
Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TheGloryV »

Wie gut ist eigentlich das Carminat 3 Navisystem im neuen Scenic? Steuert das Carminat 3 ebenfalls auch gerade die Musik? Wenn ja, wie gut ist die Qualität dieses Radios im Vergleich zum neuen Arkamys 3D Radio? Hat da wer Erfahrung?
pauliernie
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 89
Registriert: 30. Mai 2005, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Preisgestaltung neuer Scenic

Beitrag von pauliernie »

Hallo,

ich war heute beim freundlichen zur Inspektion (60tsd Km) und habe mir parallell den neuen Grand Scenic angesehen. Gleichzeitig habe ich mir ein Angebot für meinen alten geben lassen und lose über einen neuen verhandelt. Ergebnis:

Mein alter 1,9 dci FAP Bj. 08/2005 mit 60tsd Km, Exception-Ausstattung etc. bringt nur noch schlappe 9100 Euro Händler-Einkaufspreis und beim neuen sind lt. Aussage des Verkäufers nur max 10% Rabatt drin. Als Grund nannte er den gesunkenen Grundpreis des neuen Scenic und die damit veringerte Rückvergütung vom Werk an die Händler. Kann das jemand so bestätigen oder jemand hat ähnliches Gehört ? Unter den Bedingungen ist ein neuer leider nicht drin. Schade.

Gruß
Pauliernie
TheGloryV
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
Scenicmodell: Scenic III Ph.2
Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TheGloryV »

Nun, ich habe für meinen (Gleiches Modell, Dynamique, schwarz, ohne Panoramadach, 75t km, Leder) umgerechnet €9500.- bekommen.
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle von Renault / andere Vans“