neuer Scenic 2009

Alle anderen Modelle, von Avantime bis Zafira...
Antworten
martinf
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 410
Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
Ausstattung: Expression Comfort
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vergleichstest in der Autozeitung

Beitrag von martinf »

HorstLuehrsen hat geschrieben:Natürlich gewinnt der VW mit knappem Vorsprung (Touran: 3135 Punkte, Scénic: 3128 Punkte, Mazda 5: 3066 Punkte).
Mal wieder so ein Testergebnis, das man eigentlich in der Pfeife rauchen kann: Da liegt der Gewinner doch glatt satte 2 Promille vor dem Zweitplatzierten, und selbst dem "abgeschlagenen" Letztplatzierten fehlen gerade mal 2% zum Besten. Offener kann ein Autor gar nicht ausdrücken, dass moderne Autos faktisch ununterscheidbar gut sind und es nur noch auf den Kundengeschmack ankommt. Solche Tests sind eigentlich das Papier nicht wert. Trotzdem schön zu lesen, dass selbst der Autozeitung die Argumente zum Hochpunkten der deutschen Marken ausgehen...

Gruß, Martin
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Mir so oder so wurscht was solche Zeitungen schreiben - ich habe immer meinen eigenen Geschmack, den lass ich mir nicht von solceh Vergleichen verderben! Dort fließt nämlich auch der persönliche Geschmack des Redakteurs mit ein, somit kann man nicht mehr von Objektivität sprechen - zumindest bei gewissen Dingen.

Trotzdem schön, das man mal wieder nette Sachen zu lesen bekommt....
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Aktuelle AutoBild! Enttäuschend was man da wieder vorgesetzt bekommt! Bitte schaut Euch die Bilder an, dann wisst Ihr was ich meine.

Im Test ab Seite 30 findet man die Fahrzeuge Opel Zafira 1.7CDTI, Renault Grand Scénic dCi 130, Toyota Verso 2.0 D-4D und natürlich des AutoBild´s Liebling VW Touran 2.0 TDI.

Vorweg: Natürlich hat der VW gewonnen! Das stand sowieso außer Frage, obwohl der ja schon etwas älter ist. Was mich dabei so ungeheuer stört ist die Art und Weise wie AutoBild den Grand Scénic schlecht macht und weniger Punkte gibt. Dabei stört es mich nicht wenn man sagt das die Bedienelemente der Klima zu tief sitzen, das ist eben Ansichtssache und somit äußerst subjektiv. Mich stört so etwas nicht unbedingt. Immerhin bediene ich das Radio öfters als die Klimaanlage. Vor allem wenn sie auf Automatik zeigt!

Was mich jedoch sehr stört, ist die Tatsache, das es ein Bild gibt auf dem man eindeutig sieht wie man bei AutoBild schummelt! Gemeint ist das Einzelbild des Renault Grand Scénic auf dem ein Koffer hinter dem Fahrzeug steht, ebenso wie die "Testfamilie", und alle anderen Gepäckstücke im Fahrzeug verstaut wurden. Gleiches Bild wird einem auch bei Toyota gezeigt. Nicht aber beim Sieger - dem VW! Sieht man sich das Bild genauer an, sieht man das die Stofftiere so trapiert wurden, das man durchaus den Eidruck vermittelt bekommt, es passe tatsächlich nichts weiter in den Kofferraum - will man eine freie Sicht nach hinten haben. Aber genau das ist nicht der Fall. Der Koffer würde sehr wohl noch hineinpasse, wie auch andere Dinge zusätzlich. Lediglich will man nicht.
Um den Eindruck zu verstärken folgt dem Bild folgender Satz:
AutoBild hat geschrieben:Wir haben alles probiert, aber im Renault fehlt am Schluss der Platz für den letzten Koffer. Schließlich darf die Spielzeugkiste nicht draußen bleiben
Eine Frechheit! Alles probiert? Wie dumm muss man sein diesen einen Koffer eigentlich nicht zu verstauen? Nungut, ich vermute man hat es den jüngsten Spross versuchen lassen, welcher den Koffer nicht angehoben bekam. Und Vater wollte die Stofftiere nicht nach vorne haben, da er die sonst wieder während der Fahrt über den Hinterkopf gezogen bekommt. Anders ist mir das jedenfalls nicht zu erklären.
Der zweite Satz ist ebenfalls eine Frechheit. Schaut man sich diesen genauer an, so könnte dieser unterbewußt wie folgt aufgenommen werden: Bloß keinen Renault Grand Scénic, da heulen die Kinder weil kein Platz für Spielzeug ist! Eine besonders freche Art der AutoBild einen Fimilien-Van zu bewärten!

Aber schauen wir uns einmal die Punktevergabe an. Auch dort wird die Subjektivität der Bewertenden bei AutoBild deutlich. Vielleicht nicht auf den ersten Blick. Vielleicht auch nicht sofort weil es nicht so gravierend ist. Aber er ist da! In der der Kategorie ANTRIEB gibt es den Punkt Reichweite. Nun würde man denken, derjenige bekommt mehr Punkte, welcher die größte Reichweite lt Verbrauchsangabe des Herstellers hat. Allerdings gilt es bei der AutoBild nicht, denn hier zählt der eigene ermittlete Verbrauch. Dieser ist natürlich bei VW um 0,3 l/100km geringer (die Werksangaben sind allerdings bis zu 0,4 l/100km höher als bei Renault). Aus diesem Grund erhält natürlich hier der VW einen Punkt mehr. Sollte ich den Test durchführen wäre dies sicherlich andersherum, da ich persönlich mehr für Renault empfinde als die AutoBild, welche ja sehr nationalistisch in solchen Tests ist.

Kurzum: Es gibt positive Zahlen im Test. Es gibt positive Sätze dem Renault gegenüber. Aber was es (sicherlich auch in Zukunft) nicht gibt sind Siege. Siege über einen VW. Den kurzen Scénic wird man wohl gegen einen Golf Plus antreten lassen. Wer dann gewinnt sollte jeder wissen.
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Hallo.
Auch gelesen,aber diese "Tests" sind alle irgendwo abgekupfert.
Die Kritik an der Heizungsregelung gabs in allen Zeitschriften,früher schon bei Dacia´s Logan!
OK,für mich könnte es ein Problem werden,da ich nur manuelle Heizung bestellt habe.
Und die Tests sind nicht aussagekräftig,allein schon wegen dem Display.
Alle die kein TomTom ordern,werden ihr wunder erleben,denn dann sitzt der Tacho doch weiter rechts,quasi mittig.

Und er "billigste" im vergleich stimmt auch nicht,denn der zafira hat Xenon,3. stizreihe incl. was bei renault 1700.- kostet.
daher ist der zafira mit 26700.- weit billiger.
detto toyota.und VW ist sowieso der teuerst,aber dafür der gewinner.....
alles ansichtssache des zust. redakteurs.
les-bleus
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 189
Registriert: 5. Jun 2005, 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von les-bleus »

die sind einfach borniert! Wenn sie konsequent wären, würden sie das zu tief platzierte Navi im VW monieren. Da schaut man viel öfter drauf - und da ist der Blick garantiert von der Strasse weg. Die Klima dagegen fasse ich so gut wie nie an - geschweige denn dass ich darauf schaue. Da war es richtig die tiefer zu platzieren - gibt nämlich wichtigeres. Genauso werden gerne die Bedientesten des Radios moniert... die wohl keiner von uns benutzt da Renault den einzig perfekten Satelliten am Lenkrad hat!
Dass dagegen ein Touran billiger verarbeitet ist, einen x-Fach längeren Bremsweg in Kurven hat (Test in einer frz. Autozeitung gegen Scénic II) und im Vergleich bei höheren Geschwindigkeiten weit weg von der satten Strassenlage eines Scénic ist - davon spricht man lieber nicht.
Tatsache ist auch, dass es bei Renault mit den Werksangaben bei Verbrauch recht realsistische Angaben sind. Bei VW sind dies Traumwerte, die ich in der Praxis noch nie unterbieten konnte (ausser durch Schleichfahrt). Bei normaler Fahrweise liege ich mit meinem Scénic locker 0,5l/100 unter der Werksangabe.

Aber was nicht sein darf.....

Gewisse Attitüden zeigen bei dieser "Marke" sehr deutlichen welchen Ursprung sie ist ;-)
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

les-bleus hat geschrieben: da Renault den einzig perfekten Satelliten am Lenkrad hat!

also ich kann ausser laut/leise nichts daran bedienen.
die funktionen kann ich mir nicht merken mit den vielen tastenmöglichkeiten,und das obwohl ich ein pc-junkie bin

les-bleus hat geschrieben: Dass dagegen ein Touran billiger verarbeitet ist, einen x-Fach längeren Bremsweg in Kurven hat (Test in einer frz. Autozeitung gegen Scénic II)
da gewinnt sicher kein deutsches fahrzeug...

les-bleus hat geschrieben: Tatsache ist auch, dass es bei Renault mit den Werksangaben bei Verbrauch recht realsistische Angaben sind. Bei VW sind dies Traumwerte, die ich in der Praxis noch nie unterbieten konnte (ausser durch Schleichfahrt). Bei normaler Fahrweise liege ich mit meinem Scénic locker 0,5l/100 unter der Werksangabe.

da muss ich dir aber gratulieren.
ich habe es auch noch nice geschafft unter diese werte zu kommen,liege aber nur knapp über den gedruckten werten,aber nur wenn ich ab 50km/h in den 6. gang schalte und viiiel zeit habe.

les-bleus hat geschrieben:Aber was nicht sein darf.....

Gewisse Attitüden zeigen bei dieser "Marke" sehr deutlichen welchen Ursprung sie ist ;-)

aber autobild ist halt für den dt. markt und wird sicher nciht andere ziehen lassen.
obwohl es kritik an vw gibt,nicht nur deren preise wegen.
les-bleus
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 189
Registriert: 5. Jun 2005, 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von les-bleus »

die frz. Autozeitschriften sind fast allesamt Ableger deutscher Zeitschriften - allen voran Auto Plus. Und da ist das fast genauso wie in D. Kauf Dir mal eine - auf Titelblättern, Berichten etc fast nur dt Autos.
Und als dieser genannte Test mit dem katastrophalen Abschneiden des Truthans kam - das verlief im Sande - ein Schelm der sich böses dabei denkt!

btw.. am Satelliten bedien ich alles. Das Radio fasse ich nur an für die Mute Taste des Navi.
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

les-bleus hat geschrieben: btw.. am Satelliten bedien ich alles. Das Radio fasse ich nur an für die Mute Taste des Navi.

gratulation.

aber bei mir läuft sowieso nie radio,und wenn schalte ich das am radio um.

wie gesagt,ich kann nicht mal die ordner wechseln mit dem satelitten,geschweige nächster titel anwählen,einfach zu umständlich.

laut/leise u. mute klappt hervorragend.
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

scenicfan, Also ich komme auch mit dem Bedienungssatellit klar. Außer Laut und leise nehme ich oft das Drehrad (weiß jetzt nicht ab der S2 das noch hat) für die eingestellten Sender her und natürlich die Mute-Taste. Hätte ich einen CD-Wechsler dran, würde ich den wahrscheinlich auch noch hinbekommen.

Trotzdem ist meine Meinung, lieber das Radio/Navi als die Klima in einer besseren Reichweite. Dort gibts nämlich vielmehr zum einstellen und das wiederrum dient der Sicherheit wenn es besser erreichbar ist (auch wenn man fürs Navi bspw stehen bleiben soll, was aber halt nicht immer geht).


Für mich jedenfalls hat der Grand Scénic 3 ganz klar gewonnen!


P.S.: Bei den Verbrauchswerten liege ich unter denen die damals angegeben wurden. Das ist eine Frage wie man fährt. Außer man ist in Städten wie Salzburg unterwegs, da braucht man von Haus aus mehr - viel mehr!
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Desarek hat geschrieben:Für mich jedenfalls hat der Grand Scénic 3 ganz klar gewonnen!

für mich auch,objektiv betrachtet.
aber vieles in den tests entspricht nicht der wahrheit,auch beim scenic.

der scenic III ist nicht billiger als sein vorgänger,ich meine damit den vorgänger mit gleicher ausstattung,nicht den heurigen "extreme"
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle von Renault / andere Vans“