Seite 5 von 7

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 4. Mär 2011, 17:41
von schredder69
Ich weis auch nicht, wenn ich das so lese stellen sich mir 2 Fragen:

Hier wird im 1l/100 km gefeilscht. Das macht bei ca. 20Tkm im Jahr (und eine solche Laufleistung ist nicht wenig) und 1,40€ Dieselpreis gerade mal 280€ aus. Ist das nicht völlig egal angesichts der vielen anderen (und oft höheren) Autokosten?

Und sind da nicht andere Sparmaßnahmen viel effizienter?

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 4. Mär 2011, 19:21
von Ronny
Viel interessanter sind doch die Diskusionen wenn es um 0, Werte geht. ob nun 6,2 oder 6,4 ist meiner Meinung nach doch völlig unerheblich, hört man auch des öfteren von Kollegen anderer Marken.
Ich habe mich für den 130 dCi ( zwar in kurz) entschieden, da es schon einen Unterschied macht ob ich zwischen 9 und 12 Liter Super brauche oder 6-7 Liter Diesel. Die Treckerzeit ist ja Gottlob beim Diesel vorbei.

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 4. Mär 2011, 23:17
von tomruevel
Moin,

erstens macht es Spaß mit möglichst wenig Kraftstoff im Verhältnis zu den jeweiligen Bedingungen auszukommen.

Und zweitens:
Die oben genannte Summe investiere ich z.B. lieber in 3 feudale Essen pro Jahr oder eben in 20 weiter Übernachtungen irgendwo in Gegenden wo es uns gefällt.

So hat eben jeder seine Präferenzen.
Jedenfalls bleibt bei unseren Vorlieben mehr in Erinnerung als bei 200L unnötig verfahrenem Kraftstoff.

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 5. Mär 2011, 17:42
von schredder69
Ja klar, gut ich lege da weniger Wert auf den Verbrauch. Der Benziner nimmt gern mal seine 12,5l/100km das ist zwar viel im Vergleich zum Diesel aber dafür zahl ich ja weniger Steuern.

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 5. Mär 2011, 20:05
von Ronny
Tja, man kann es so oder so sehen, aber irgendwie kommt man immer auf den gleichen Punkt. Hier weniger und da mehr oder umgekehrt.

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 5. Mär 2011, 23:17
von tomruevel
schredder69 hat geschrieben:Der Benziner nimmt gern mal seine 12,5l/100km das ist zwar viel im Vergleich zum Diesel aber dafür zahl ich ja weniger Steuern.

Moin,

Du zahlt aber nur weniger Kfz-Steuer.......

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 6. Mär 2011, 10:52
von Desarek
Zumal solche Rechnungen wohl nur bei sehr geringer Laufleistung aufgehen...

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 6. Mär 2011, 11:53
von schredder69
naja nicht nur die Steuern sind ja günstiger, die Wartungsintervalle sind größer, der Ölwechsel billiger und weniger Reifen brauchts auch.

Wenn ich so mit den Dieseln vergleiche die ich vorher hatte ist der Benziener trotz etwas mehr Verbrauch am Ende doch billiger. Spätestens wenn es mal ein Teil des Motors erwischt (gern genommen Turbolader oder Einspritzdüse) ist richtig draufgelegt.

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 6. Mär 2011, 11:56
von tomruevel
schredder69 hat geschrieben:die Wartungsintervalle sind größer,

Moin,

das stimmt so pauschal leider nicht.

Die Diesel haben ein Wartungsintervall von bis zu 30000km, pauschal oder nach Anzeige.
Und abhängig vom Baujahr.

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Verfasst: 6. Mär 2011, 17:55
von schredder69
Natürlich bezieht sich das auf vergleichbare Motoren.

Mit der dynamischen Wartingsanzeige stehe ich auf Kriegsfuß, teilweise wollte die bei meinem Diesel bereits nach 12.000 km schon wieder in die Werkstatt. Da sind mir die festen 30.000 km Intervalle bei meinem Benziner lieber.