Seite 5 von 8
Verfasst: 25. Dez 2006, 22:25
von scenic16v
Aggressiv,nö niemals eher realistisch.
Ich kenn keinen der 35.000 für nen Touran hingeblättert hat,außer AB vielleicht.Und ein gut ausgestatterter Scenic liegt auch zwischen 25-30000€.
Das die Preise sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt haben,das sieht man doch überall,sogar beim ALDI nebenan.
gruß
scenic16v
Verfasst: 26. Dez 2006, 01:07
von Dementi
ich kenne einen, der hat 41k für einen Touran bezahlt :gruebel: :wall:
Ist halt ein Arzt....
Verfasst: 27. Dez 2006, 09:27
von TheGloryV
Dementi hat geschrieben:ich kenne einen, der hat 41k für einen Touran bezahlt :gruebel: :wall:
Ist halt ein Arzt....
Ja, das muss ein Arzt sein! :lol:
Verfasst: 27. Dez 2006, 09:50
von scenicexception
TheGloryV hat geschrieben:Dementi hat geschrieben:ich kenne einen, der hat 41k für einen Touran bezahlt :gruebel: :wall:
Ist halt ein Arzt....
Ja, das muss ein Arzt sein! :lol:
Dieser sollte schnellstens einen Kollegen aufsuchen :D
Verfasst: 16. Jan 2007, 17:27
von Roberino
Tja, der Truthahn ist auch nicht besser, wie man nun lesen kann:
100.000-km-Dauertest VW Touran
Heimat Hebebühne
Pleiten, Pech, Touran – noch nie schnitt ein Kandidat so schlecht ab. Der VW-Van war Dauergast in der Werkstatt. Das Tagebuch eines völlig vermurksten Dauertests.
Hier gehts weiter:
Heimat Hebebühne (Quelle: Autobild.de)
:arrow: Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser!
Rob
Verfasst: 16. Jan 2007, 20:38
von Kangoofahrer
hahaha, vw und wertbeständige fahrzeuge, wenn das stimmt kommt aber morgen nochmal der weihnachtsmann!!
kumpel hat seinen lupo (np:10tsd€) mit ach und krach nach 2,5 jahren (garantiezeit war vorbei und die rep. kamen) für weniger als die hälfte des kaufpreises loswerden können
ich hab meinen clio 1,9dti rxe (np:12,5tsd€) nach 6,5 jahren für 5000,00€ verkauft...
kollege wollte seinen passat verkaufen (1,4 highline oder so), der hat ein halbes jahr gesucht bis er jemanden gefunden hat der die kiste genommen hat und dann noch unter schwacke... pppffff
Verfasst: 18. Jan 2007, 09:42
von Q
Moin,
ich denke mal, das es bei VW wie bei Renault und allen anderen Herstellern ist, es gibt solche und solche.
In der vorletzten AMS ist der Dauertest ( 100 Tkm ) des Golf V mit 140 PS TDI und der schneidet hervorragend ab in punkto Zuverlässigkeit.
Und von AB weiss man ja bekanntlich, das sie gewisse Produkte erst in den Himmel loben, um sie dann ebenso unsanft wieder auf die Erde zu holen.
Jeder sollte seine eigenen Er- Fahrungen machen und dann urteilen. Man kann nicht pauschal von einem Einzel- / Vergleichs-/ oder Dauertest ableiten, ob ein bestimmtes Fahrzeug nun gut oder schlecht ist. So etwas kann maximal ( zumindest für mich ) ein Mosaiksteinchen im gesamten Prozess der Entscheidungsfindung sein.
Hätte ich aus der ( unterirdischen ) Qualität und Zuverlässigkeit unseres ersten Scenic II Ph.1 1,9dci ( EZ 12/03 ) auf die Qualität des Scenic generell abgeleitet, dürfte jetzt wieder kein Scenic II in unserer Garage als Zweit- bzw. Drittwagen stehen, sondern es müsste ein anderes Fabrikat sein.
Gruß
Q
Edit
PS Das die Wertstabilität vieler Automodelle heute innerhalb der ersten drei bis vier Jahre miserabel ist, haben wir zum Großteil den abstrusen Incentives der meisten Hersteller zu verdanken. Diese beeinflussen den Wertverlust von Neufahrzeugen immens.
Von daher haben wir uns von der Vorstellung verabschiedet alle drei Jahre auf das neue(re ) Modell umzusteigen.
Verfasst: 18. Jan 2007, 13:55
von Desarek
Moin,
ich denke mal, das es bei VW wie bei Renault und allen anderen Herstellern ist, es gibt solche und solche.
In der vorletzten AMS ist der Dauertest ( 100 Tkm ) des Golf V mit 140 PS TDI und der schneidet hervorragend ab in punkto Zuverlässigkeit.
Und von AB weiss man ja bekanntlich, das sie gewisse Produkte erst in den Himmel loben, um sie dann ebenso unsanft wieder auf die Erde zu holen.
Da will ich mal einhaken. Da hat Q schon Recht. Es gibt immer Solche und Solche. Richtig ist auch das man der AB nicht alles abnehmen kann. (Man was hab ich beim Mercedes-Test gelacht).
Aber nur um mal die Unterschiede zwischen Golf IV und Truthahn aufzugreifen. Im Heft 51/52 muß der Dauertest des Truthahn´s gewesen sein. Zitat AB "Noch nie schnitt ein Kanditat so schlecht beim AUTO BILD-Dauertest ab wie der VW Touran TDI Trendline."
Das Interessante daran ist, das AB ja grundsätzlich OPEL alz Erzfeind hat. VW hingegen hatte schon immer einen BONUS. Und dann so eine Aussage :gruebel: - Da muß was dran sein. Und wenn das ein Serienauto ist, dann kann ich nur sagen :respekt: VW.
Im übrigen hatte ich mal über nen gebrauchten T5 nachgedacht und war sehr tief im T5-Board. Die Mängellisten hier sind so groß das einige dort schon zum dritten Mal gewandelt haben!
Kurzum: Momentan muß man bei VW aufpassen, welches Auto (oder welchen Schrott) man kauft!
Dieser Artikel spiegelt meine eigene Meinung und soll nur zum Nachdenken anregen. Er ist nicht als Überredung zum Kauf eines Kongurenzproduktes zu sehen. Auch habe ich nichts gegen VW, sondern nur gegen die Preispolitik in Verbindung mit den weisgott nicht wenigen Fehlern in Neuwagen. Ich bitte darum mich wegen diesen Artikels nicht persönlich anzugreifen. DANKE
Verfasst: 30. Jan 2007, 17:20
von Forelle_blau
Hallo Leute,
ich lese diese Diskussion mit einem leichten Schmunzeln.
Ich hab seit 2 Wochen einen Touran 1,9 TDI HL.
Ich muss sagen, dass ich noch nie so froh war ein Auto lozusein, wie meine Scenic II 1,6-16V. Wenn meiner der Testwagen von AB gewesen wäre, wäre er nicht mal auf einen gutgemeinte 8 gekommen. Ich war alleine wegen meiner Scheibenwischer 5 mal in der Werkstatt. Dazu kamen 3 Rückrufaktionen, ein Totalausfall der Lenkung, ein lockerer Stoßdämpfer, klappernde Zierleisten, 4 neue Zündspulen, ....etc.
Beim Verkauf wollte das Ding auch niemand haben.
Für mich ist jeder Cent meht für den Touran gut angelegtes Geld.
Gruß von einem der jetzt wieder gerne autofährt.
Verfasst: 30. Jan 2007, 17:23
von scenic16v
Glückwusch zu dem tollen Auto!
Hatte auch so einen 1.9 TDI HL + Luxuspaket...geiles Auto
gruß
scenic16v