Seite 5 von 31

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 22. Jan 2013, 10:29
von buntspecht191
Hatte alles unter Wasser, verstopfte Abläufe, an die man aber nicht rankommt. Also 8 Tage in die Werkstatt zum Austrocknen!
Jetzt kommt der Hammer: 1426€ !!!!! Reparaturkosten, und ich habe keine Schuld. Ein Konstruktionsfehler!. Ich werde mich an Renault Deutschland wenden, der Meister hat mir ein Gutachten erstellt, aus dem eindeutig hervorgeht, dass es sich um einen Produktionsfehler handelt.
Bei Ablehnung der Kostenübernahme werde ich klagen - so darf man seine Kunden nicht behandeln.
Ich werde weiter berichten.
H.K. Fulda

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 28. Jan 2013, 19:36
von thomas70
Ich nehm das Thema nochmal schnell hoch. Ich habe in dem franz.Forum nun die genauere und bebilderte Anleitung gefunden, wo diese Abläufe montiert sind und wie man da hinkommt. Geht leider nur mit Ausbau der Scheibenwischermotore...
http://www.forum-auto.com/marques/renau ... 59-280.htm

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 28. Jan 2013, 20:40
von arno42
@thomas70,
danke für den Link!

Leider kann ich ich kein französisch (jedenfalls nicht lesen oder sprechen :hiding: ),
aber was ich aus dieser gut interpretierten Bildergeschichte herauslese ist ja schon :shock:

Wie kann Renault solche sensible Teile, welche augenscheinlich einer regelmäßigen Reinigung bedürfen, in so einer Art und Weise verbauen?

Kann das Problem nicht anders gelöst werden?

Und noch Etwas: Kann ich da selbst ran, oder erlischt durch den eigenen Eingriff der Garantieanspruch (Siegelschrauben z.B.)???

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 31. Jan 2013, 09:09
von buntspecht191
Der erhebliche Schaden ( und die hohe Rechnung) wurde schnell und unbürokratisch von Renault Deutschland zu einem Großteil übernommen.
Ich war mit dieser Regelung sehr einverstanden und kann das Verhalten von Renault Deutschland und meiner Fachwerkstatt nur loben.
Hoffe, dass jetzt alles zum Besten geregelt wurde. Dank an alle Beteiligten!

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 31. Jan 2013, 19:45
von motte
Ich habe heute unseren Scenic wieder bekommen. Dabei fiel mir auf das der Wagen total muffig roch. Da erinnerte ich mich an eure Probleme.

Schnell gucken wir nach und stellten fest, das Bodenfach des Fahrers stand 5 cm hoch mit Wasser voll, alle anderen Bodenfächer sind aber trocken.

Unter dem Teppich ist auch alles trocken.

Jetzt hatten wir in den vergangenen 3 Wochen mit knapp 35 cm Schnee zu kämpfen, und der Wagen wurde oft genutzt. Die Werkstatt vermutet das es Schmelzwasser ist, das Ablaufproblem ist ihnen bekannt und dafür stünde zu wenig Wasser im Wagen.

Was meint ihr?

Re: AW: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 31. Jan 2013, 20:20
von stenax
@ buntspecht 191

Wie war denn genau die Lösung, die Dir Renault angeboten hat? Nur die Kostenübernahme? Das kann ja eigentlich nicht alles sein, wenn an der Konstruktion nichts geändert wird...

Oder hat Renault-D zugesichert, Dir für die regelmäßige Reinigung alle 2 Jahre einen solchen Betrag zu überweisen?

Stephan

Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 13. Mär 2013, 00:58
von tobian
Hallo motte,
ich finde 5cm schon sehr viel für "nur Schmelzwasser von den Schuhen", da das Volumen von Wasser gegenüber Schnee bei 10 bis maximal 50 % beträgt (je nach Schneebeschaffenheit).
Einigen wir uns mal auf "mittellockeren" Schnee: ca. 5-faches Volumen gegenüber Wasser.
Das wäre bei gleicher Fläche Deines Staufaches ein Schneeblock mit 25cm Höhe.
Schwer vorstellbar, dass man so viel Schnee ins Auto "mitbringt", selbst bei intensiver Nutzung bei viel Neuschnee.

Gibt's dazu neue Erkenntnisse Deinerseits?

Sollte ich beim Neukauf eine entsprechende Notiz in den KV mit aufnehmen?

LG
Tobias

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 23. Mai 2013, 22:13
von arno42
Hallo an alle Betroffenen und Interessierten hier,

ich habe ja versprochen, wenn der Fall eintritt, das ich mich melde.

Heute war es so weit! War nicht lustig.

Hier mal eine Kurzbeschreibung der Symtome:
- Display - Anzeige am herumspinnen
- zeitweises Aufleuchten der roten "Stop - Anzeige"
- incl. Geruch nach verschmortem Kabel

Meine erste Reaktion, da ich Damit schon Erfahrungen sammeln durfte (auch ein großer Dank an das Forum), war ein Blick in das Ablagefach im Fußraum (Fahrer). Und siehe da schon wieder ...!!!

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 23. Mai 2013, 22:55
von motte
Sowas ist aber MIST!!!!

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 31. Mai 2013, 21:40
von arno42
Hab meinen Großen heute abholen dürfen.
Ich hoffe er bleibt nun endlich mal trocken, sonst hat RENAULT ein Problem ... !