Renault Kundenzufriedenheit

Erfahrungen mit Euren Händlern und Werkstätten,
Haftpflicht, Teil-/ Vollkasko, Schutzbrief, RPG/RKS, ...
Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Renault Kundenzufriedenheit

Beitrag von Cyrano83 »

Ich hoffe du meintest bei dem Twingo 140000km und nicht 14000km. :-(
Oder wieviel hat er insgesamt runter?

MfG Cyrano

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Renault Kundenzufriedenheit

Beitrag von Megane dCi »

Cyrano83 hat geschrieben:Ich hoffe du meintest bei dem Twingo 140000km und nicht 14000km. :-(
Oder wieviel hat er insgesamt runter?

MfG Cyrano

Guckst du Signatur :) , sein Twingo hat etwa 56.700 Km runter. Ist natürlich auch nicht viel, aber ich denke, man merkt das Alter eines Autos mehr, als seine Km.

benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault Kundenzufriedenheit

Beitrag von benwei »

Den Twingo haben wir vor 2 Jahren mit 42.500km gekauft, jetzt hat er 56.700 runter.
Also passt das mit 14.000km. Ich vergaß, dass da letztes Jahr auch schon mal die Zündspule im Ar... war.
Dem Auto merkt man halt wirklich die fast 9 Jahre im Kurzstreckenbetrieb an. Wobei der Wagen bei uns schon mehr läuft als vorher, die ersten Jahre hat die Vorbesitzerin kaum 5.000 km zwischen zwei Inspektionen geschafft. Der Zahnriemen wurde nach 5 Jahren planmäßig gewechselt - bei nicht mal 30.000km...

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Renault Kundenzufriedenheit

Beitrag von Cyrano83 »

Ah ok. Irgendwie habe ich das ganze erst nicht verstanden. Brauche manchmal ein bisschen. :-)
Und irgendwie sehe ich die Sig mit Tapatalk nicht. :-(
Ja, ich glaube, für ein Auto sind viele km angenehmer, als viele Jahre.

MfG Cyrano

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2155
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault Kundenzufriedenheit

Beitrag von Fischbrötchen »

Ich werde immer unzufriedener,. da sich Renault wohl mit den Händler streite, wie es mit meinen Fehlbau weiter gehen soll. man meint das gute 3 Monte langen sollten, nicht so aber bei Renault :(

chipo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 52
Registriert: 15. Jul 2008, 11:47
Scenicmodell: Scenic 2 Phase 2
Kurzbeschreibung: GrandScenic Excepion 2009 (Baujahr2008)
1.6l 16v 112 PS
mit Panoramdach
Ausstattung: Expcepion 2009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault Kundenzufriedenheit

Beitrag von chipo »

hört sich alles nicht viel an vielleicht versuch ich mal alles zusammen zufassen was bisher auch innerhalb der Garantie so war.
Also Angefangen hat es mit den vermackten felgen wegen Schlaggewichten auf Alufelgen.Dann quietschende und schleifende Geräusche wenn 2 oder 3 Personen im Fond saßen(da haben die schon die komplette hintere Achse demontiert sämtlich Gummis erneuert ect. Fehler war dann weg ohne das mir jemand genau sagen konnte woran es lag)sowie mehrfach da gewesen weil die Fahrer-Sonnenblende sich selbst wieder nach unten geklappt hat, dann das Panorama-dach der bewegliche teil blockierte bei öffnen und schließen, sowie Abnutzungserscheinungen der Stoff-blende oben der Gurtzuführung (wozu ich sagen muss Renault hat sich 0 davon angenommen, ist Stand der Technik und aus) , mehrfach gerissener teil-Lederbezug Sitz-schale sowie Rückenlehne( hab auch einmal für die Rückenlehne Zahlen müssen durch Kulanz da aber nur 200Euro).
die normal Verschleißteile vom letztem mal las ich mal weg also dann noch Querlenker, Schalter am Getriebe für Rückwärts-licht.
hoffe ich hab alles kann schon sein das ich das ein oder andere vergessen hab.
und aktuell ist der Fensterheber hinten rechts defekt (da sitzt eigentlich fast nie einer aber Fensterheber funktioniert dort nicht mehr)

so und das nach 41TKM, das einzige was mich bei dem Fahrzeug hält ist das mich noch nicht stehen lies.

oer2000
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 75
Registriert: 12. Mär 2013, 21:44
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault Kundenzufriedenheit

Beitrag von oer2000 »

Ich hab auch ne ganz schöne Renault-Geschichte:

1994er Clio A 1,4 / 75PS als erstes Auto von Opa. Reperaturen ohne Ende (Radlager, Fahrwerk, Dichtungen, Abgasanlage... Aber die Maschine lief lief und lief). Geerdet hat ihn mein Bruder bei 116.000km auf einem Feld.

Danach hatte ich einen Laguna II Ph 2 1.6 16V Concorde, Bj 1999. Hat mich 110.000 km begleitet und hatte zum Schluß immer noch den ersten Auspuff. Auch sonst wenig Reperaturen (Große Dinger waren Hinterachse und ein Schwenklager vorn, sonst nur Verschleißteile).

Ab 2006 hatte ich einen Renault Laguna III Ph 2 2.0 16V Avantage, wurde neu gekauft und bei 8.000km auf Autogas umgerüstet.
Mit insgesamt 206.915 km habe ich den Wagen im März 2012 an einen polnischen Händler verkauft.

Die Gasanlage hat bis zum Km-Stand 205.500 tadellos funktioniert. Ab und an musste der Filter mal getauscht werden, aber das wars. Ich hatte das Gefühl je älter der Wagen wird umso besser läuft die Gasanlage... Aber dann: Wagen säuft ab, wenn auf Gas umgestellt wird und geht im Leerlauf sofort aus. Keine Gasannahme mehr... Ursache: Im Verdampfer hatte sich die Membran gelöst! Wie das passieren konnte, ist auch dem Autohaus schleierhaft, der Meister hat sowas auch noch nie gesehen. Membran wieder reingebaut und der Wagen lief wieder.

Sonstige Reperaturen: Bei 180.000km hab ich Kupplung, Schwenklager links und die Ölwannendichtung erneuern lassen. Mit gut 1700€ war das die teuerste Reperatur an dem sonst zuverlässigen Wagen. Ich bin nie mit einem technischen Defekt liegen geblieben, es gab nie eine Fehlermeldung im Display. Die Qualitätsoffensive bei Renault hat sich ausgezahlt.

So wurden zum Beispiel die vorderen Bremsscheiben nie (!!) gewechselt, insgesamt nur 2 Sätze Klötzer verbaut. Die Abgasanlage hat bis zum Schluß durchgehalten und hatte auch da nur leichten Flugrost. Der Keramikeinsatz vom Kat ist zwar lose, die Abgasmessung gibt aber grünes Licht.

Alles in allem: Autogas im F4R-Motor: Immer wieder. Zuverlässig und ein echter Langläufer. Der Verbrauch hat sich zum Schluß um die 10,5 L/100km eingepegelt. (50% Autobahn @ 130km/h, Rest Stadt und Land).

Der Pole hat noch 2800€ gezahlt - bei Renault hätt ich noch 500€ bekommen.


Ja, und seit März 2013 bin ich zur Scenic-Riege gewechselt und habs bisher nicht bereut. Der Kleine rennt und braucht nur 6 Liter Diesel. Bisher sinds schon 21.000 km ohne Defekte. Dafür nen fetten Hagelschaden (und jetzt nach der Instandsetzung klappert die Innenverkleidung) und eine neue Stoßstange nach einer Kollision mit nem ziemlich großen Feldhase.

Mit Renault als Hersteller hat sich wirklich seit 2006 eine deutliche Verbesserung der Qualität ergeben. Mit dem Laguna hatte ich einen Deekt am Steuergerät vom ESP und habs bei backhaus in Lübeck richten lassen (neues Steuerteil). 2 Wochen später gabs Post von Renault mit einem 20€ Tankgutschein für Shell und ein Entschuldigungsschreiben für die Unannehmllichkeiten. Das selbe nochmal, als man mit 98000(!!)km die Hinterachsaufhängung auf Garantie erneuert hat. Respekt.

Meine Werkstatt hier in Westsachsen ist echt okay, bisher hatte ich nie Ärger. Und das mit der klappernden Innenverkleidung lässt sich sicher beheben.

Antworten

Zurück zu „Händler, Werkstätten und Versicherungen“