Erfahrungswerte Kinderkopfstütze
Verfasst: 11. Jun 2006, 14:52
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen "Dicken" beide Kinderkopfstützen bei seiner Bestellung 2005 mitbestellt (€ 150,- für beide zusammen) und bin seither sehr zufrieden - bzw. mein Sohn!
Er sitzt hinten rechts, ist 8 Jahre alt und für sein Alter relativ groß (über 140cm). Die 2. Kopfstütze für meine Tochter (5 Jahre alt) hinten links ist noch nicht in Gebrauch, da sie noch in ihrem Kindersitz sitzt, da sie noch etwas klein dafür ist.
Mein erster Weg führte mich zu meiner ortsansässigen Polizeistation, um die Frage nach der eigentlich vorgeschriebenen zusätzlichen Sitzerhöhung zu klären. Bei meinem Großen hätte dies nämlich zu Problemen geführt, da er mit Sitzerhöhung so hoch sitzen würde, dass er nicht mehr in die Kinderkopfstütze passt. Diese hat eine natürliche Höhenbegrenzung dadurch, dass sie eben nur bis zur letzte Raste ausziehbar ist. Die freundlichen Polizisten sahen kein Problem darin, dass er ohne Sitzerhöhung aber in der Kinderkopfstütze sitzt, denn die Gurtführung sitzt optimal. Sie würden es bei einer Kontrolle nicht monieren.
Die Erfahrungswerte meines Sohnes sind durchweg positiv! Vorallem abends/nachts, wenn er darin einschläft, sitzt er immernoch gut im (leicht nach hinten geneigten) Sitz und schläft schnell ein. Wenn die Kids die 150cm Körpergröße erreicht haben, brauchen sie die Sitzerhöhung als auch die Kinderkopfstütze eh nicht mehr.
Deine Kaufentscheidung war schon richtig !!!
Gruß Fuego
ich habe mir für meinen "Dicken" beide Kinderkopfstützen bei seiner Bestellung 2005 mitbestellt (€ 150,- für beide zusammen) und bin seither sehr zufrieden - bzw. mein Sohn!
Er sitzt hinten rechts, ist 8 Jahre alt und für sein Alter relativ groß (über 140cm). Die 2. Kopfstütze für meine Tochter (5 Jahre alt) hinten links ist noch nicht in Gebrauch, da sie noch in ihrem Kindersitz sitzt, da sie noch etwas klein dafür ist.
Mein erster Weg führte mich zu meiner ortsansässigen Polizeistation, um die Frage nach der eigentlich vorgeschriebenen zusätzlichen Sitzerhöhung zu klären. Bei meinem Großen hätte dies nämlich zu Problemen geführt, da er mit Sitzerhöhung so hoch sitzen würde, dass er nicht mehr in die Kinderkopfstütze passt. Diese hat eine natürliche Höhenbegrenzung dadurch, dass sie eben nur bis zur letzte Raste ausziehbar ist. Die freundlichen Polizisten sahen kein Problem darin, dass er ohne Sitzerhöhung aber in der Kinderkopfstütze sitzt, denn die Gurtführung sitzt optimal. Sie würden es bei einer Kontrolle nicht monieren.
Die Erfahrungswerte meines Sohnes sind durchweg positiv! Vorallem abends/nachts, wenn er darin einschläft, sitzt er immernoch gut im (leicht nach hinten geneigten) Sitz und schläft schnell ein. Wenn die Kids die 150cm Körpergröße erreicht haben, brauchen sie die Sitzerhöhung als auch die Kinderkopfstütze eh nicht mehr.
Deine Kaufentscheidung war schon richtig !!!
Gruß Fuego