Seite 5 von 5
Verfasst: 28. Mär 2005, 15:14
von zazikihelge
Hi
Scheint ja dann doch eine gute Lösung zu sein.
Dann fahre ich morgen gleich mal zum Händler meines Vertrauens.
Verfasst: 28. Mär 2005, 22:43
von PeterWap
Ich bin mir nicht so sicher, ob dieser "Spritzwasserschutz" wirklich so optimal ist, da unter dem Gummi sich Feuchtigkeit und Schmutz (im Winter zusätzlich Streusalz) sammeln kann und dann möglicherweise zum Rosten beginnt.
Peter
Verfasst: 29. Mär 2005, 09:47
von Wookie
Hi Peter,
also wenn mein Renault wegen Streusalz anfängt zu rosten, dann hätte ich das falsche Auto gekauft. :-)
Und warum soll das bei anderen Gummidichtungen dann nicht auch passieren? Sicherlich enthebt einen der Gummi nicht davon, das Auto im Frühjahr gründlich vom Streusalz zu befreien.
Also ich bin zufrieden mit der zusätzlichen Dichtung!
Grüße
Dirk
Verfasst: 29. Mär 2005, 09:58
von Roberino
Ich will ja das mit den Dichtungen nicht übertreiben, aber mir würden noch mindestens 5 weitere Stellen einfallen, an denen ich mir einen solchen Gummi wünschen würde:
- - nicht nur zwischen den Türen, sondern auch vorne an der Vordertür und hinten an der Hintertür
- an der Motorhaube (am Übergang zum Stoßfänger)
Gruß
Rob
Verfasst: 5. Mai 2007, 20:13
von thorschten
Hallo,
ich bin neu hier und habe einen neuen Scenic gekauft, leider sind die bilder hier nicht mehr aufrufbar. Kann mie jemand die Bilder zeigen!
Thorschten
Verfasst: 5. Mai 2007, 23:56
von Roman Prinz