Seite 6 von 6
Re: Wasserabläufe
Verfasst: 13. Jun 2014, 12:48
von dslthomas
Also, für alle die dieses Problem ebenfalls haben hier mal die Bilder meines Wagens. Es lag tatsächlich an der Klimaanlage.
Folgender Abflussstopfen musste gereinigt werden (die Öffnung war völlig versifft und verstopft):
http://s7.directupload.net/images/140613/temp/imi5gz6r.jpg
Der an dieser Stelle sitzt:
http://s1.directupload.net/images/140613/temp/s3l57yvi.jpg
Ich habe die Klimaanlage nun Exzessiv laufen und keinen Tropfen Wasser mehr im Auto. Ich hoffe mit den Bildern können andere etwas anfangen
Re: Wasserabläufe
Verfasst: 7. Aug 2014, 19:55
von Der Lipper
Ich habe zu dem Thema Abläufe mal einige Bilder hochgeladen, die den Ausbau vorne zeigen
http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... bum_id=548
Re: Wasserabläufe
Verfasst: 12. Okt 2014, 19:38
von Timmy
Soderle, heute habe ich mich dann auch mal wieder drangemacht, da der Wagen irgendwie muffelte...
Dabei bin ich mit meiner eigenen Anleitung nicht ganz weitergekommen, die Basssaite kam diesmal nur ca. 10 cm in den Schacht rein und stockte dann. Ich habe daraufhin doch die Innenverkleidung der Radkästen gelöst - und jetzt schaut euch mal das an...[album]DSC 0232[/album]
Ich musste - um die Dinger wieder komplett frei zu bekommen - von oben und unten arbeiten, da kam noch erheblich mehr Schmock raus als mit der Methode von oben... Tipp: Mit Saite oder Draht komplett durchstoßen, dann "rumrühren" und mit ordentlich Wasser nachspülen.
Dabei habe ich übrigens einen Tipp vom Anfänger (?) beherzigt und in den Lüftermotor geschaut, da waren zwei trockene Blätter drin. Habe sie mit einem Grillspieß entfernt - und seither wieder eine ruhige Lüftung!!!
Re: Wasserabläufe
Verfasst: 8. Nov 2014, 18:36
von eraco
Danke, mit eurer Anleitung hat sogar "Frau" das heute hin bekommen! :lol:
Naja, nur bei den festgesessenen Scheibenwischerarmen musste mein Mann Hand anlegen, ansonsten hab ich das allein gemacht. Soviel Modder war eigentlich gar nicht drin. Vielleicht ist doch die Scheibe undicht???
Aber dank einem Steinschlagschaden muss die jetzt eh getauscht werden! :(
Ein Wink des Schicksals? :wink:
VG,
Eraco
Nachtrag: Die Scheibe konnte doch repariert werden, musste nicht getauscht werden. Aber der nette Experte meinte zum Problem mit dem Wasser, dass evtl. auch das Panoramadach die Ursache sein könnte. Das hat nämlich auch Wasserabläufe. Weiß jemand, wo die sind und wie man diese überpüfen kann? :shock:
Re: Wasserabläufe
Verfasst: 21. Nov 2014, 13:42
von Timmy
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Wasserabläufe vom Glasdach mit durch den A-Holm laufen und sich dort auch nur ein ganz kleines Loch befindet, was man mit einem dünnen Draht wieder frei bekommt. Keine Gewähr!
Re: Wasserabläufe
Verfasst: 27. Nov 2014, 21:31
von eraco
Hallo Timmy,
vielen Dank, dann schau ich mal, ob ich diesen Ablauf finde.
VG,
Eraco
Re: Wasserabläufe
Verfasst: 16. Mai 2015, 17:34
von RHR
Mein Dank an Musikuss für die excellente Anleitung.
Wasserabläufe konnten heute prophylaktisch innerhalb 60 Minuten gereinigt werden.
Unglaublich wieviel Blätter und anderer Staub/Dreck unter den Abdeckungten und unter den Wischerantrieben zu finden waren.
Das wäre bald zu einem echten Problem geworden! :(
Irgendwie ist die Wasserabfuhr konstruktiv echt sch... .... suboptimal.