Seite 6 von 8

Verfasst: 5. Dez 2006, 11:38
von Tomy1409
Achtung Leute!!!

Sollte ihr wegen dieser Rückrufaktion in der Ws gewesen sein, kontrolliert doch einmal die Beleuchtung eurer Fensterhebertasten. :nicken:
Bei mir ware zwei danach defekt. :nono:
Das fiel natürlich erst im Dunkeln auf. :wall:
Aussage der WS: Die können ja schon vorher def. gewesen sein.
Da ich noch die Plus Garantie habe, wurden sie darauf getauscht.
Wer keine Garantie hat muß sie selber zahlen.

Der Hammer ist aber. Es gibt nur komplette Schalter. Und die auch nur im Doppelpack. Also für vorne die beiden Schalter und für hinten die beiden Schalter.Die Birnen gibt es nicht einzeln.
Ich habe jetzt vier neue Schalter. Will nicht wissen was die gekostet haben.

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:19
von nica
Tomy1409 hat geschrieben:Sollte ihr wegen dieser Rückrufaktion in der Ws gewesen sein, kontrolliert doch einmal die Beleuchtung eurer Fensterhebertasten. :nicken:
Da ist ne Beleuchtung? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n010.gif

Danke, werde mal schauen ...

Verfasst: 6. Dez 2006, 07:48
von Tomy1409
nica hat geschrieben:
Tomy1409 hat geschrieben:Sollte ihr wegen dieser Rückrufaktion in der Ws gewesen sein, kontrolliert doch einmal die Beleuchtung eurer Fensterhebertasten. :nicken:
Da ist ne Beleuchtung? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n010.gif

Danke, werde mal schauen ...

Ja, jede einzelne Taste ist von innen beleuchtet. :)

Verfasst: 9. Dez 2006, 15:37
von Roman Prinz
Tomy1409 hat geschrieben:So, habe jetzt welche aus Metall!!!
Hoffentlich gibt es nicht bald wieder einen Rückruf das diese dinger wegrosten :lol:

Seit wann gibt es die Schiebeelnmente aus Metall??
:gruebel:
Bei mir nicht, die neuen sind lediglich etwas stabiler und die Scheibe wird auch noch mit einer Sicherungsschraube gehalten.

Tommy 1409 schrieb:
Achtung Leute!!!

Sollte ihr wegen dieser Rückrufaktion in der Ws gewesen sein, kontrolliert doch einmal die Beleuchtung eurer Fensterhebertasten. Ja! Daumen hoch!
Bei mir ware zwei danach defekt. Daumen runter
Das fiel natürlich erst im Dunkeln auf.
Aussage der WS: Die können ja schon vorher def. gewesen sein.
Da ich noch die Plus Garantie habe, wurden sie darauf getauscht.
Wer keine Garantie hat muß sie selber zahlen.

Der Hammer ist aber. Es gibt nur komplette Schalter. Und die auch nur im Doppelpack. Also für vorne die beiden Schalter und für hinten die beiden Schalter.Die Birnen gibt es nicht einzeln.
Ich habe jetzt vier neue Schalter. Will nicht wissen was die gekostet haben.

------------------------------------------------------------------------------------

Die ws muß die schalter zwar ausbauen ,das war es aber schon.
Vorne links die Schaltereinheit gibt es nur komplet die anderen aber einzeln.
als Birne dient eine kleine Diode, die zu wechseln wäre eine Aufgabe für einen Elektroniker, wenn die dann defekt ist.

Verfasst: 12. Dez 2006, 19:02
von Sujuma
Hallo
Mein Scenic war heut wegen der Fensterheber in der Werkstatt.
Vier solch Plastikteile wurden ausgetauscht und ….bis dahin iss auch alles gut!
Sollte ihr wegen dieser Rückrufaktion in der Ws gewesen sein, kontrolliert doch einmal die Beleuchtung eurer Fensterhebertasten.
Ja, heut Abend dann nachgeschaut und feststellen müssen, dass der hinten links nicht geht!
UND der ging!!! Ganz sicher! Jetzt überlege ich, ob ich deswegen zur WS soll und mir die o.g. Sprüche anhören soll?

Die ws muß die schalter zwar ausbauen ,das war es aber schon.
Vorne links die Schaltereinheit gibt es nur komplet die anderen aber einzeln.
als Birne dient eine kleine Diode, die zu wechseln wäre eine Aufgabe für einen Elektroniker, wenn die dann defekt ist.

Muss die Verkleidung dazu ab oder kommt man so an den Schalter :gruebel:

cu Jürgen

Verfasst: 13. Dez 2006, 07:43
von Tomy1409
Muss die Verkleidung dazu ab oder kommt man so an den Schalter :gruebel:

cu Jürgen


Hallo Jürgen,

du muß den Schalter vorsichtig mit einem Schraubendreher heraushebeln.

Verfasst: 14. Dez 2006, 20:57
von Roman Prinz
Ich würde das Ganze Plastik vorsichtig rausmachen, so kommst du von unter besser an der Schalter ran.
Verkleidung kann dran bleiben.

Verfasst: 14. Dez 2006, 23:10
von Sujuma
Ja, danke.
Hab mir die Technik mal angesehen.
Ist mit einer Schraube befestigt und kann nach dem lösen herausgezogen werden.
Der Schalter ist da eingeklippt.

Den Schalter dann zu zerlegen, erfordert Fingerspitzengefühl.
Soweit bin ich aber noch nicht gekommen!

Jürgen

Auch in Belgien

Verfasst: 16. Dez 2006, 09:05
von Frits Thormann
Nächste Woche hab ich einen Termin in der WS und von diese Gelegenheit macht man Gebrauch um an alle Türen die Fensterheberprobleme an zu packen. Es werden die 4 plastikteile die zu schnell abbrechen getauscht durch andere die versehen sind mit einer Schraube (Kosten=0 Euro) :D . In 2004 sind die Heberteile schon mal gewechselt.
Es ist keine Ruckrufaktion aber wird gemacht wenn das Auto zur Wartung in die WS ist.

Belgische Grüsse,
Frits

Re: Auch in Belgien

Verfasst: 16. Dez 2006, 22:31
von Thunder
Frits Thormann hat geschrieben:Nächste Woche hab ich einen Termin in der WS und von diese Gelegenheit macht man Gebrauch um an alle Türen die Fensterheberprobleme an zu packen. Es werden die 4 plastikteile die zu schnell abbrechen getauscht durch andere die versehen sind mit einer Schraube (Kosten=0 Euro) :D . In 2004 sind die Heberteile schon mal gewechselt.
Es ist keine Ruckrufaktion aber wird gemacht wenn das Auto zur Wartung in die WS ist.

Belgische Grüsse,
Frits

Es ist ein Rückruf, aber nicht so wichtig als das die Kunder angeschrieben werden.
Das nennt sich bei Renault auch OTS.
Blau ist beim nächsten WS besuch, Gelb werden die KD angeschrieben und Rot ist meistens bei Neufahrzeugen, die Dürfen vorher nicht ausgeliefert werden.