Seite 6 von 7
Re: Fensterheber defekt
Verfasst: 1. Dez 2009, 17:49
von bernard1972
Hallo jennri!
Nett wäre auch, wenn du uns verraten würdest, welchen Scénic du hast (Profil...) und was genau das Problem mit dem Fensterheber ist. Welcher Fensterheber eigentlich? Vorne oder hinten (die Seite ist relativ egal), wenn hinten elektrisch oder mechanisch? Außerdem gibt es dazu schon eine Menge Beiträge, hast du schon einmal die Suchfunktion benutzt?
Zumindest für den Sc1 Ph2 hinten elektrisch habe ich einen "Geheimtipp" anzubieten......
Gruß,
Bert
Re: Fensterheber defekt
Verfasst: 1. Dez 2009, 19:13
von jennri
Hallo es handelt sich um einen Scenic von 2004.Der Fensterheber ist elektrisch.Das Fenter ist von alleine aufgegangen und lässt sich nicht mehr schließen...
Re: Fensterheber defekt
Verfasst: 1. Dez 2009, 19:18
von bernard1972
Somit sind wir ja schon einen kleinen Schritt weiter!
Leider kann ich dir in diesem Fall nicht helfen, glaube mich aber erinnern zu können, diesbezüglich schon mal was gelesen zu haben!
Daher übergebe ich das Wort an die erfahrenen Scénic II Besitzer.....
Alles Gute,
Bert
Re: Fensterheber defekt
Verfasst: 2. Dez 2009, 10:19
von Anfänger
Bitte führt die Diskussion hier
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... f=5&t=9280" onclick="window.open(this.href);return false;
weiter, falls nach dem lesen des Beitrags nicht ohnehin schon alles klar sein sollte.
Einen neuen Beitrag hätte es dazu wirklich nicht gebraucht.
Wenn jeder immer gleich einen neuen Beitrag aufmacht, dann findet ihr irgendwann einmal überhaupt nichts mehr.
Insofern wäre es das Beste, wenn ein Moderator diesen Beitrag entweder mit dem genannten zusammenführt oder gleich in die Rundablage steckt.
Offtopic:
Schon geschehen, danke für den Hinweis
Desarek
Gruß
Anfänger
[servicezone]
PS die Anleitung kannst Du Dir aus der Knowledge Base 8KB) runterholen.
http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=48" onclick="window.open(this.href);return false;
Dafür ist sie schließlich da.
Wer suchen will kann finden...
[/servicezone]
Re: Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter
Verfasst: 28. Mär 2010, 13:00
von guruschrauber
Habe einen Renault Senic vorne links fensterheber defekt und zwar das Plastikteil das mit dem fenster verbunden wird und an der Schiene läuft
Re: Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter
Verfasst: 28. Mär 2010, 13:21
von BurSch
Und jetzt? :)
Möglichkeit A: Damit leben.
Möglichkeit B: Reparieren (lassen).
Momentan erkenne ich den Sinn in deinem Beitrag leider nicht. :?
Re: Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter
Verfasst: 24. Jun 2010, 14:28
von DasEi
Servus,
bei mir ist auch dieses PLastikteil gebrochen, hinten rechts. Hab das auch schön nach der Anleitung alles ausgebaut, stehe jetzt aber vor der etwas dämlichen Frage, wie ich das alles wieder zusammenbaue? Dass ich den Bowsdenzug in die neue PLastikhalterung irgendwie einbauen muss ist schon klar, aber wie wird das alles mit der Fensterscheibe wieder passend zusammengesteckt? Hat da jemand ziufällig noch ein paar ergänzende Bilder zur Anleitung? Das wäre einen Riesenhilfe für mich. Macht es Sinn, bei der letzten noch verbleibenden Tür das Teil präventiv auszutauschen?
Danke schonmal für Eure Hilfe - und dickes Danke an alle, die sich so gut auskennen und dann so schöne Anleitungen schreiben!!
Basti
Re: Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter
Verfasst: 26. Jun 2010, 21:39
von Martin013
Hallo Basti,
ich habe das heute an meinem Scenic gemacht. Wenn das Seil richtig aufgewickelt ist, wird es schließlich über die obere Rolle gelegt, so dasses durch eine der beiden Kerben geführt wird. Danach kannst Du die Rolle drehen, und am Ende ist das Seil gespannt und wird durch die Rolle geführt.
Der Schieber (das neue Plastikteil) sollte in etwa in der Mitte liegen, aber oberhalb des Motors. Falls die Position noch nicht stimmen sollte, kannst Du sie durch den Fester-Schalter in der Fahrertür korrigieren.
Die Scheibe sollte jetzt ganz oben sein. Dazu hat sich ein Griff mit Saugnapf (Durchmesser ca. 10 cm) aus dem Baumarkt bewährt. In dieser Postion bringst Du den komplett montierten Fensterheber in die Türfüllung und schiebst ihn vorsichtig zwischen Scheibe und Blech in die Position, dass alle drei Gewindebolzen zu den entsprechenden Bohrungen finden. Jetzt werden die M6 Muttern aufgesetzt und festgezogen.
Als nächstes schiebst Du die Scheibe vorsichtig runter, und hältst den Plastikhalter fest. Nach ein paar mal Ruckeln sollte der Clip in das Loch in der Scheibe einrasten.
Das Schwierigste ist geschafft. Jetzt musst Du noch die Kabel in den Führungen richtig verlegen, ohne sie abzureissen oder einzuquetschen; die Türverkleidung mit den Haken in die Löcher im Tür-Chassis einsetzen und vorsichtig hin und her bewegen, bis alles passt. Alle Schrauben kommen an ihren Platz, der Türgriff wird festgeschraubt. Vor dem Einsetzen der oberen Verkleidung solltest Du das Sonnenrollo oben einhängen, damit der Griff nicht in der Verkleidung verschwindet.
Viel Erfolg wünscht Martin
Re: Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter
Verfasst: 28. Jun 2010, 10:38
von DasEi
Hallo Martin,
vielen Dank! Das probier ich gleich die nächsten Tage mal aus.....
Sonnige Grüße
Basti
Re: Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter
Verfasst: 17. Jul 2010, 10:32
von Zwiebelauge
Oha, wenigstens habe ich das Problem nicht alleine gehabt. Mein sohnemann wirft hinten links die Türe zu, es gibt ein Pling, statt dem bewährten "Platschen", wenn die Türen zu gehen. Dann habe ich mit erstaunen zugesehen, wie sich die Seitenscheibe gaaanz langsam nach unten verabschiedet hat. Tja, Schnelllösung: Benzinschlauch und etwas Klebeband, beides vom ADAC, denn ich musste noch mal eben 300km fahren, war ja auf Urlaubstour. Dann in die Werkstatt und dort wurde das kleine Plastikteil getauscht, an dem die Nasen abbrechen. Schon krass, dass das Ersatzteil stabilisiert wurde. Kostenpunkt für mich: Nichts, weil Händlergarantie.