Seite 7 von 24
Verfasst: 9. Mai 2006, 22:49
von Roberino
Ich häng' grad noch damit dran, das ich keinen Dreher finde, der mir die Teile drehen kann. Solang ich das nicht weiß, brauch ich auch noch keine Umfrage. Bin aber dran und schreibe mehrmals pro Woche Drehereien an.
Kennt wer nen Dreher?
Ciao
Rob
Verfasst: 29. Mai 2006, 10:42
von AndiZ
Hallo,
ich habe das Thema ausgiebig verfolgt, meiner Meinung nach, können
solche Aluringe zB. für die Klimaanlage nicht gedreht werden.
Das Material ist dafür viel zu dünn.
Evtl. müssen Betriebe die Alu stanzen berücksichtigt werden.
Grüße aus Oberhausen
AndiZ
Verfasst: 29. Mai 2006, 13:17
von cordifan
Auch ich bin daran interessiert.
u.U. würde ich sogar den Vertrieb hier in D. übernehmen.
Wolfgang
Verfasst: 16. Jun 2006, 11:05
von Baerli0123
Hallo,
ich wollte nur mal nachhorchen ob es schon Neuigkeiten betr.: der Chromringe gibt :?:
Verfasst: 16. Jun 2006, 11:10
von Roberino
Du kommst mir ein paar Minuten zu früh :roll:
Also, ich hatte gestern mit einem Werkzeugmacher gesprochen. Die Teile können gedreht werden. Ich habe gerade die Gelbenseiten vor mir liegen und werde am Montag bei verschiedenen Dreher vorbei schauen.
Rob
Verfasst: 16. Jun 2006, 12:25
von Bernd
Evtl. müssen Betriebe die Alu stanzen berücksichtigt werden.
Da werden die Fertigungskosten für die Vorrichtung so hoch
sein das du 1000 Stück produzieren mußt um die wieder
rein zu bekommen.
Das Problem wird sein, eine kleine Stückzahl zu
einem annehmbaren Preis zu produzieren.
Und jeder Dreher wird sich da nicht rantrauen.
da ist schon ein bischen Fingerspitzengefühl erforderlich.
Gruß Bernd
Verfasst: 16. Jun 2006, 12:38
von cordifan
Text war schon mal drin ist aber wieder weg. War das verboten?
Hier gibt es Chromringe. Weiss aber nicht ob die passen da ich erst nächsten Monat meinen Wagen bekomme.
http://cgi.ebay.de/CHROMRINGE-ORIGINAL- ... dZViewItem
Verfasst: 16. Jun 2006, 13:05
von Roberino
Das werden welche für Zusatzinstrumente sein.
Die für den II'er haben 74mm (67,9mm) bzw. 59mm (52,8mm)Außendurchmesser (Innendurchmesser in Klammer).
Das ich einen Dreher brauche mit Fingerspitzengefühl, das wurde mir bereits gesagt.
Stanzen wird kaum möglich sein, denn ein Stanzer muss auch erst das Werkzeug dafür herstellen. Ein Dreher hat da "einfachere" Möglichkeiten, soll aber nicht heißen das es einfach ist die Dinger herzustellen.
Aber mal den Montag abwarten oder kennt jemand jemanden der mit einer Fräßmaschine präzise umgehen kann (CNC Fräser?)?
Rob
Verfasst: 16. Jun 2006, 13:10
von Roman Prinz
@Rob
Ist ScenicTuning nicht so etwas ??? (CNC-Fräser)
Ansonsten denke ich, das das was Bernd ins Feld führt eintreten wird. Der Preis rechtfertigt den Aufwand nicht.
Salut
Roger
Verfasst: 17. Jun 2006, 19:36
von Anfänger
Wenn das bezahlbar sein soll, dann müßt ihr es wahrscheinlich in Tschechien machen lassen.
Die können das und bezahlbar ist es meist auch noch!
Wer wohnt an der Grenze??
Nur mal so als Idee
Gruß
Anfänger