Seite 7 von 43
Verfasst: 26. Nov 2008, 14:03
von tomruevel
Moin,
diese gegenläufigen Scheibenwischer hat unser Modus auch.
Und es funktioniert, ist schließlich kein...... :oops: :oops: :oops:
Grosser Vorteil ist, dass der ungewischte Bereich hinter dem Innenspiegel ist. Dort stört es nicht. Und dem Beifahrer bleibt die ungewischte Stelle erspart (die allerdings beim S 2 aufgrund der Mechanik des rechten Wischers auch nicht existiert).
Grüsse
tomruevel
Verfasst: 26. Nov 2008, 14:49
von martinf
Reiner hat geschrieben:Also, ich finde die jetzige Wischermechanik gar nicht so verwegen, der zusätzliche Hebel wird schon nicht kaputtgehen. Habe noch von keinen Problemen gehört.
Schön wär's! Wegen des ungünstigen Hebelarms neigen die Lager am Koppelpunkt der beiden Hebel zum Ausschlagen. Ist laut meiner Werkstätte ein bekanntes Problem (es gibt auch mindestens einen Thread dazu in diesem Forum), dem i.d.R. durch Austausch des gesamten Arms zu Leibe gerückt wird. Macht dann an die 200 Euro.
Gruß, Martin (selbst betroffen und vorerst mit Heimwerkerlösung dem Austausch entkommen)
Verfasst: 28. Nov 2008, 15:28
von roadster
Hoppla, da ist der getarnte neue Scenic III schon im Graben gelandet. :shock: :shock: Hoffentlich kein schlechtes Ohmen. :shock:
Klick zum Artikel
http://img142.imageshack.us/img142/2753 ... iiilv2.jpg
Verfasst: 29. Nov 2008, 12:04
von Desarek
Macht gar nichts. In der aktuellen AB sind - nur als Beispiel - 2 Passat CC (nagelneu) ineinander gefahren. Der hintere hat den vorderen aufgebockt :) Trotzdem verkauft der sich noch gut ;-)
Außerdem muss doch irgendwie die STabilität der Karosserie im normalen Straßenverkehr getestet werden. Sonst sind die vergebenen Sterne doch unglaubwürdig :jester:
Verfasst: 27. Jan 2009, 22:05
von pauliernie
Hallo,
von fast allen Herstellern werden die neuen Modelle 2009 im Internet bereits gezeigt. Nur vom neuen Reault Scenic III gibts noch gar nichts zu sehen, obwohl das Modell im Mai auf den Markt kommen soll. Hat jemand eine Erklärung warum man bei Renault so ein Geheimnis daraus macht ? Mein Händler konnte mir auch nichts dazu sagen.
Und höchstwahrscheinlich entuppt sich der neue nach der Geheimnis-Offenbarung alles andere als ein wahres Geheimnis, sondern eher nach ein wenig runder in der Form und sonst bleibt alles fast wie beim alten. Sehr optimistisch bin ich nicht aber doch neugierig.
Gruß
Verfasst: 28. Jan 2009, 16:27
von Reiner
Finde ich auch komisch.
Mein Händler sagte, der neue Grand-Scenic würde eindeutig größer, wie ein Espace kurz. Der Espace kurz soll dann auf Dauer eingestellt werden, es gibt dann nur noch den Grand Espace.
Ich überlege schon, ob ich mir noch schnell einen alte GSII kaufe, der neue wird mir zu groß sein.
Grüße
Reiner
Verfasst: 31. Jan 2009, 07:26
von scenicfan
pauliernie hat geschrieben:Hallo,
von fast allen Herstellern werden die neuen Modelle 2009 im Internet bereits gezeigt. Nur vom neuen Reault Scenic III gibts noch gar nichts zu sehen, obwohl das Modell im Mai auf den Markt kommen soll.
Gruß
vielleicht wird die produktion zurückgestellt.
da der scenic mit 30% verkaufsrückgang zu kämpfen hat,auch alle anderen minivans,könnte schon sein das die alten erst von der halde müssen.
Verfasst: 6. Feb 2009, 13:42
von scenicfan
Hallo.
Heute in der Autobild,Bilder vom Genfer Salon,darunter der neue Scenic.
gefällt mir,die heckansicht vomGrand zwar nicht so,aber der kürzere war immer schon der schönere.
wenn dann noch die preispolitik passen wird,würde ich mich zu einem neukauf überreden lassen.
Aber wenn ich die preise vom megane 2009 sehe,ahne ich böses.
mindestpreise ab 23000.- !!
Verfasst: 8. Feb 2009, 11:07
von Desarek
Die Bilder sind aber auch nicht so neu. Ich warte auf die Veröffentlichung von Bilder der Serienversion. Gerade bei der Cockpitgestaltung ist es noch nicht 100% gesichert wie es tatsächlich aussieht.
Verfasst: 8. Feb 2009, 13:19
von Frederik
Da ich mich für eine Automatik interessieren, hab ich mal angefragt, wie dies beim Megan/Scenic aussieht.
Nach der vagen Auskunft bekommen die eine "moderne" Automatik, ob CVT oder elektronische kupplung wollten sie noch nicht rauslassen.
Da sich aber die Anhängelast drastisch reduzieren soll, wirds wohl eine CVT sein.
Gruss Frederik