Seite 8 von 10
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 10. Nov 2010, 20:34
von skipper
Moin, moin,
so, meiner wird jetzt dann auch beim Freundlichen einen Besuch machen dürfen.
Wenn die Sonne auf die Beifahrertür scheint schliesst sich der Spalt zum Kotflügel so weit daß die Tür beim Öffnen
hängen bleibt. Dazu kommt eine nicht richtig angebaute Innenverkleidung, ebenfalls Beifahrertür sowie ein vibrierender
und rappelnder "Kinderbeobachtungsspiegel".
Der Freundliche hat von allem Photos gemacht und holt sich nun das "OK" von Renault.
Viele Grüsse vom Skipper
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 11. Nov 2010, 10:25
von scenic1334
Danke Zörni !!
Mein Auto steht aber immer noch in der Werkstatt. Wenn der Grüne aber läuft, dann bin ich wirklich hoch zufrieden. Ich bin noch nie lange Strecken so ermüdungsfrei und entspannt gefahren.
Freundliche Grüße an alle Scenicer
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 11. Nov 2010, 10:26
von scenic1334
Danke Zörni !!
Mein Auto steht aber immer noch in der Werkstatt. Wenn der Grüne aber läuft, dann bin ich wirklich hoch zufrieden. Ich bin noch nie lange Strecken so ermüdungsfrei und entspannt gefahren.
Freundliche Grüße an alle Scenicer
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 11. Nov 2010, 22:33
von Zörni
scenic1334 hat geschrieben:Ich bin noch nie lange Strecken so ermüdungsfrei und entspannt gefahren.
:welcome: Auch ich freue mich gerade deshalb immer wieder auf jede längere Tour. Genau dafür habe ich den Scenic angeschafft. Am WE gehts wieder los Stuttgart - Gera- Stuttgart ca. 800 km :green: *freu*
Gruss an alle entspannten Fahrer,
vom Zörni.
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 6. Dez 2010, 13:52
von scenic1334
Hurra wieder was Neues ! Bei meinem Auto lösen sich in den hinteren Kotflügeln die Filzmatten.
MfG
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 24. Feb 2011, 08:34
von scenic1334
So ich muss mal wieder meinen scenic 3 in die Werkstatt geben. Melden kann ich einen massiven Wassereinbruch links und Mahlgeräusche aus dem Motorraum ( Schiebebetrieb, Schalten). Nach einer längeren Autobahnfahrt konnte ich auf dem gesamten Heck Öl- und Rußpartikel finden.
Ich bin ja nun schon ne Weile Renault-Fahrer, aber dieses Auto ist trotz guter Pflege ein Knaller.
Grüße
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 24. Feb 2011, 10:40
von wolli.s
Oh je. Du scheinst ja echt ein Montagsauto erwischt zu haben!
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 24. Feb 2011, 12:59
von Scenic248
Sieht wohl nach größerem Ärger aus wenn das Heck ölverschmiert ist. Bei meinem ist derzeit alles im "grünen Bereich".
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 24. Feb 2011, 18:24
von Zörni
scenic1334 hat geschrieben:So ich muss mal wieder meinen scenic 3 in die Werkstatt geben.
Hallo scenic1334,
oh oh ..... deiner verlangt dir ja wieder mal einiges ab. Dein Händler bekommt sicher schon nasse Hände wenn er den "Grünen" auf den Hof fahren sieht, oder?
Ich hoffe der :lol: bekommt das schnell in den Griff und es ist nichts am Motor kaputt!
Re: Probleme mit dem Neuen?
Verfasst: 27. Feb 2011, 14:58
von scenic1334
Hallo Scenicer,
habe mein Auto am Samstag abgeholt. Den Wassereinbruch links hat die Klimaanlage verursacht. Der Schlauch, durch den das Kondenswasser abfließt, war zugefroren. Dadurch ist Wasser in den Fußbodenbereich gelangt. Nun ist der Schlauch ( oder Schläuche ) verlegt worden. Das Geräusch aus dem Motorraum hat der Turbolader verursacht. Dazu wurde die Technikabteilung von Renault befragt. Antwort : `Bitte reden Sie mit dem Kunden und erklären folgendes. Der Turbolader dieser Serie ist bekannt für Geräusche. Inzwischen wird ein anderer eingebaut, der macht aber ebenfalls Geräusche.` Danke Renault Technikabteilung. Als letztes komme ich zu den Ablagerungen auf dem Fahrzeugheck. Es handelt sich hierbei um Rußpartikel und das ist normal. Es soll aber beobachtet werden.
Hätte ich nicht diese Werkstatt wäre ich schon irre geworden mit dem Ding.
So, das war es von der Mängelfront (erstmal wieder)
Grüße aus dem Havelland