Seite 8 von 16

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 31. Mär 2017, 08:14
von hAnSI91
Da sind glaub ich 4 Pole,jeweils 2 stück übereinander ?
Sodas man die jeweils die 2 benachbarten mit dem anderen kreuzen muss?oder wie siehen die Pole am Stecker aus?
Wie war das mit den Fehlermeldungen bei euch?

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 31. Mär 2017, 14:02
von hAnSI91
Weil ich muss ja wissen welcher Pol wo ist damit der Richtung umgepolt ist.damt mir keine Sicherung rausfliegt.
Was war da bei euch mit der Fehlermeldung?

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 1. Apr 2017, 08:14
von hAnSI91
Bekomm ich hier keine Antwort mehr?
Ohne ein Bild kann mir nicht vorstellen welche Pole wie vertauscht werden müssen?weil so gesehen gäbe es da schon verschiedene Möglichkeiten

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 1. Apr 2017, 08:45
von hAnSI91
Bzw hier wird von 4 Kabeln gesprochen und oben Sind nur 2 zu sehen welche in Verwendung sind.dajer ist meine Vermutung das dort 4 Pole vorhanden sind?

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 2. Apr 2017, 09:39
von christian g.
Woher hast du die Info, dass es vier Kabel gibt? Habe die 8 Seiten kurz überflogen, aber nichts von 4 Kabeln gelesen. 4 Kabel (pro Seite) macht für mich keinen Sinn.

Ansonsten hilft nur kurz selbst unter das Auto legen und schauen.

Grüße

EDIT: Habe gestern die Reifen gewechselt und mal nachgeschaut, es sind definitiv nur 2 Kabel  - keine vier.

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 2. Apr 2017, 14:48
von Cyrano83
Ich hätte jetzt auch gesagt, das an jeder Seite nur 2 Anschlüsse sind. Ist doch auch nur ein Stecker, der auf dem Motor sitzt mit 2 Anschlüssen. Die musst du vertauschen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 3. Apr 2017, 09:14
von hAnSI91
Ok danke.
Bei 2 Kontakten ist das ja kein Problem.ich dachte nur weil da 4 Kabel verwendet wurden das ein stecker 4 Kontakte hätte.daher kam das nur,ich ging nicht davon aus das 1 je Seite gedacht war.
Wie war bei euch die dabei die Fehler Meldung im Bordcomputer?Weil manche mussten dafür ja nach Renault extra um den zu löschen da er nichts weg ginge.
Wenn man ja zuerst die Handbremse anzieht (nach dem umpolen )damit der Motor zurück fährt,aber die Bremse im Auto gezogen ist.Kann man dann die Bremse überhaupt nochmal ziehen nach dem die wieder richtig angesteckt würde?
Wie kann man eigendlich Scheiben erkennen die für Fahrzeuge mit Elektr.psekbremse geeignet sind?Weil das steht da meistens nie bei in den online Shops.mir ist nur aufgefallen das es hinteren Scheiben in 2 verschiedene dicken gibt ?
Lg 

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 3. Apr 2017, 11:12
von Cyrano83
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es für eine elektronische Parkbremse andere Scheiben gibt als für Autos ohne. Warum auch?

Die Dicke hat mehr was mit dem verbauten Motor zu tun.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 3. Apr 2017, 12:53
von hAnSI91
Weil der letzte Händler fragte mich das weil es seiner Meinung nach auch eine scenic ohne Elektrische parkbremse geben würde.deshalb wären auch unterschiedliche Scheiben auf den Markt .
So war seine Aussage.zudem ich aber auch mal eine gefunden habe die 11,5mm dick war...

http://www.autopartsonline.de/Bremssche ... _19239.htm

Da zB steht das zB auch 

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 4. Apr 2017, 09:10
von christian g.
Ja, es gibt den Scenic mit unterschiedlichen Bremsscheiben. Aber der Scenic III hat immer eine elektrische Parkbremse. Neben der Tatsache, dass Du keinen Handbremshebel hast, sondern nur einen relativ kleinen Schalter, hörst Du es auch, weil die Handbremse beim Abstellen automatisch anzieht.

Zu Deinem Link oben: Es ist nicht immer richtig, was in den Teilekatalogen steht. Ich habe auch schon Bremsscheiben nur für rechts gekauft.

Bezüglich Deines Bremsscheibendurchmessers: Rad ab und nachmessen, was jetzt drauf ist.

Hier mal das Bild mit der Kabelverbindung:
Kabelverbindung.JPG

Grüße