Tagfahrlicht - Pro und Contra

Gott und die Welt, alles und nichts wird hier beredet ...
cutty
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 128
Registriert: 2. Jul 2007, 17:22
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: silbergrau
Erstzul. 7 / 06
(nix verbastelt . . )
Motor: 1,5 dCi
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von cutty »

BurSch hat geschrieben:Naja, hier in D ist es schon so, dass einige Menschen mit der Bedienung eines Lichtschalters hoffnungslos überfordert sind. :roll:
. . . . nicht nur in D, auch in A kannst ein Lied davon singen.

Aber wir haben ja Experten die für uns ( zu unserem Besten natürlich ) entscheiden.

Wir hatten TFL schon mal, Studien ergaben es wäre unnütz bis unsinnig.

Also Abschaffung. OK

Jetzt kommen neue Experten mit mehr Gewicht, sprich mit EU Hintergrund.

Schwups, Einführung - auch OK, mit uns kann man ja alles machen, oder nicht ?
( Spaßfaktor ein: Womöglich müssen wir demnächst E-Sparlampen verwenden .. ? Spaßfaktor aus )

Das einzig Positive das sich dabei ergeben könnte:
Alle EU-Staaten machen bei diesem Schildbürgerstreich mit.
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von scenicfan »

habe gelesen das dies nur für neue autos gilt.
alte müssen dann nicht mit licht fahren,da ja keine echten "TF"leuchten.
BurSch
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 457
Registriert: 1. Dez 2009, 15:30
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1.6 16V, EZ 08/2003
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von BurSch »

Richtig. Das fehlte auch noch, alle alten Autos umzurüsten ... :flex:
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4378
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von motte »

hatte neulich einen Toyota ( was nicht sooo schlimm ist ;) ) welcher son nachrüst"mist" dran hatte ... man man blendeten mehr als falsch eingestellte Abblendlichter ...

Ich finde so was aber auch zum weglaufen .... genauso wie die 3. Bremsleuchte nachrüsten .. entweder des Wagen hats es .. oder er hat es nicht ...
cutty
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 128
Registriert: 2. Jul 2007, 17:22
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: silbergrau
Erstzul. 7 / 06
(nix verbastelt . . )
Motor: 1,5 dCi
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von cutty »

Nee, braucht nix umgerüstet werden.

Musst nur Licht einschalten, selbst im schönsten Sonnenschein . .
Bernd
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1379
Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
Scenicmodell: Scenic III PhIII
Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von Bernd »

motte hat geschrieben:Ich finde so was aber auch zum weglaufen .... genauso wie die 3. Bremsleuchte nachrüsten .. entweder des Wagen hats es .. oder er hat es nicht ...

auch meine Meinung

Gruß Bernd
Gummimonster
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11. Mai 2010, 21:12
Scenicmodell: III TCE130
Kurzbeschreibung: Scenic luxe anthrazit TCE 130, perlmut schwarz, Panorama SD, Carimat III, elektr. Sitz, Xenon, abnehmbarer AHK, H&R Tieferlegung, LM Tomanson TM7 8,5X18 mit 225/40-18
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von Gummimonster »

Hallo zusammen,
fahre nun seit einer Woche ScenicIII und finde das TFL mit den normalen 21 Watt Birnen ziemlich bescheiden. Mit LED hätte das was gehabt. Bin am überlegen auf LED umzurüsten.
Ansonsten finde ich das TFL ganz OK. Bin auch Motorradfahrer und fand es zwecks abheben vom restlichen Verkehr gut, das nur die Moppeds am Tag mit Licht fahren müßen.
Aber die Zeiten ändern sich. Fürs Auto ist das TFL sicher sinnvoll - für die ganz blinden anderen Verkehrsteilnehmer
Schönen Abend
Sven
poldes
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 6. Okt 2009, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von poldes »



Hallo
Fahre einen Scenic II Expression 1,6 und habe kürzlich das Tagfahrlicht (günstiges Norma-Angebot 49,99) in die unteren Lüftungsschlitze rechts und links neben dem Nummernschild selbst eingebaut. Eine einfache Sache auch für mich als Laien. Einbauanleitung liegt meistens bei.
Dieses Licht brennt nur mit eingeschalteter Zündung und geht beim Einschalten des Fahrlichtes automatisch aus. Sieht nicht nur gut aus, sonderen ist ein Beitrag zum besseren Gesehenwerden.
Bei einem Verbrauch von nur 120 W auf jeden Fall ein Verbrauchsvorteil gegenüber dem eingeschalteten Ablendlicht!
Beantworte gerne Rückfragen.
BurSch
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 457
Registriert: 1. Dez 2009, 15:30
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1.6 16V, EZ 08/2003
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von BurSch »

poldes hat geschrieben:Bei einem Verbrauch von nur 120 W auf jeden Fall ein Verbrauchsvorteil gegenüber dem eingeschalteten Ablendlicht!

Donnerwetter. :shock:
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagfahrlicht - Pro und Contra

Beitrag von Zörni »

Ich bin auch kein Freund vom nachträglichen Rumbasteln. Wenn ich unterwegs bin schalte ich mein Abblendlicht ein, egal ob Tag oder Nacht ist. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht und werde das auch mit dem Neuen so beibehalten. Blinkfaule und Blindflieger im Dunkeln gibt's leider schon genügend.
Gruss Z.
Antworten

Zurück zu „Smalltalk“