Seite 9 von 15

Verfasst: 17. Dez 2006, 10:00
von les-bleus
@CIT
leidige Diskussion....ich habe meinen 4. Laguna und bin top zufrieden. Gleiches gilt für die Übrigen Laguna in unserem Fuhrpark.
Allerdings muss ich auch sagen, dass - entgegen landläufiger Meinung - die Ctroen aus meinem Umfeld mehr als zuverlässig sind. Kenne niemanden der ernsthafte Probs damit hat.

Den neuen habe ich mir gerade angesehen. Die weit nach hinten gezogene Frontscheibe finde ich genial. Allerdings finde ich die Gestaltung des Innenraums nicht so toll. Da ist der Scénic eindeutig besser.

Verfasst: 19. Dez 2006, 19:57
von scenic48
ich hatte nun die Gelegenheit, einen C4 Picasso zu fahren. Optisch hatte er mich schon vor ein paar Wochen interessiert, jedoch war ich auch nicht wirklich begeistert vom Innenraumdesign. Auch bei meinem zukünftigen Scenic werde ich mich an mittiger Plazierung der "Instrumente" und Mäusekino gewöhnen müssen.

Meine Fahreindrücke, ich hatte nur eine Stunde die Gelegenheit, waren eher negativ. Die Überfrachtung mit Schaltern und Hebelchen am Lenkrad ist eine Farce... Nichts erklärt sich von selbst :nono: . Die automatisierte 6-Gang Schaltung ist eine Zumutung und hat in Zeiten von Direktschaltgetrieben ohne Zugkraftunterbrechnung rein gar nichts zu suchen. Und peinlich obendrein, man ist ständig versucht "saubere" Gangwechsel hinzubekommen ohne das die Mitfahrer denken man kann es einfach nicht. Da muß ich den Testern von Autozeitschriften mal Recht geben, dass geht gar nicht.

Gruß scenic48

Verfasst: 19. Dez 2006, 22:46
von Thunder
scenic48 hat geschrieben:ich hatte nun die Gelegenheit, einen C4 Picasso zu fahren. Optisch hatte er mich schon vor ein paar Wochen interessiert, jedoch war ich auch nicht wirklich begeistert vom Innenraumdesign. Auch bei meinem zukünftigen Scenic werde ich mich an mittiger Plazierung der "Instrumente" und Mäusekino gewöhnen müssen.

Meine Fahreindrücke, ich hatte nur eine Stunde die Gelegenheit, waren eher negativ. Die Überfrachtung mit Schaltern und Hebelchen am Lenkrad ist eine Farce... Nichts erklärt sich von selbst :nono: . Die automatisierte 6-Gang Schaltung ist eine Zumutung und hat in Zeiten von Direktschaltgetrieben ohne Zugkraftunterbrechnung rein gar nichts zu suchen. Und peinlich obendrein, man ist ständig versucht "saubere" Gangwechsel hinzubekommen ohne das die Mitfahrer denken man kann es einfach nicht. Da muß ich den Testern von Autozeitschriften mal Recht geben, dass geht gar nicht.

Gruß scenic48

Die vielen schalterchen im Lenkrad sind nicht das Problem(FB für das Radio, Tempomat usw.)
Das ungewöhnliche und gewöhnungsbedürftige ist wohl eher das die Narbe des Lenkrades stehenbleibt und nur das äußere rad gedreht wird wie zuvor schon bei dem C4 Limo.

Verfasst: 23. Feb 2007, 07:58
von Roberino
Ich hab mir gestern den neuen C4 Picasso mal angesehen und auch ein Prospekt samt Preisliste mitgenommen.

Uhi, ich bin überrascht, sehr angenehm sogar. Mir gefällt auch die Preisliste in der Hinsicht, das bei der Wahl des Executive man eigentlich nichts mehr dazuordern muss. Der hat einfach alles was (mein) das Herz begehrt.

Der Grand Scenic kostet im Vergleich zum Grand Picasso (beide Automatik, Diesel, 110kW, höchste Ausstattungsvariante) locker 4000 Euros mehr! Wobei die Ausstattung des Picasso Exclusive vom Feinsten ist. Z.B. hat dieser Niveauregulierung, Ambiente Innenraumbeleuchtung (mein absoluter Favourit!), Verbrauch und andere Werte (Co2) sind deutlich unter dem des Scenics...

Ich muss gestehen, wir werden ihn mal probe fahren. Jedoch wird der Scenic nicht vor Herbst 2008 abgelöst werden. Aber der Picasso ist ein heißer Kanditat.

Gruß
Robert

Verfasst: 23. Feb 2007, 13:40
von scenic48
Ich weiß nicht, ob der preisunterschied so hoch ist, zur Preispolitik bei Citröen kann ich folgendes sagen: Habe mich für den C6 interessiert und den mal angefragt, also als Diesel mit Automatik, Navi und so weiter. Leasingrate (gleiche Vorraussetzungen wie bei anderen): fast 800 Euro :respekt: .

Auf welchem Planeten leben die denn bei Citröen??? Wissen die was man dafür für ein Auto bekommt?

Verfasst: 23. Feb 2007, 14:09
von Roberino
Mhm, ich finde die Preispolitik und die Sonderausstattungsliste bei Citroen eigentlich besser als bei Renault.

Denn, ich wähle den C4 Picasso, mit EGS6, HDi 135 FAP, Ausstattungsfariante Exclusive, Metallic Lackierung und Fertig ist der Wagen (30.730 €).

Ein vergleichbarer Grand Scenic läuft so ab:

Grand Scenic, Automatik, Tempomat, Reifendruckkontrolle, Sicherheitstrennetz, Einparkhilfe, Radio CD MP3, Heckscheibe aufklappbar, 7 Sitzer, Heck- und Seitenscheiben stark getönt, 17" Felgen .... Fertig (33.920 €)

Über 3000 € Preisunterschied, wobei es einige Ausstattungsmerkmale bei Renault gar nicht gibt (z.B. Ambiente Beleuchtung [Leuchtleisten in den Türen & am Armaturenbrett], Taschenlampe [= herausnehmbre Kofferraumbeleuchtung], Beleuchtung an den Klapptischen, Doppelklimaanlage, Luftfederung)

Mal sehn, wie der C4 Picasso sich so schlägt bis zum Herbst 2008.

Ciao
Rob

Verfasst: 24. Feb 2007, 00:03
von Georg
Das ist aber Liste.
Geh mal zu den Händlern und feilsche und staune.;-)


Georg

Verfasst: 24. Feb 2007, 04:48
von Minirockfan
heute hab ich den 5 Sitzer gesehen.
Optisch sehr gelungen
Nur die Fahrertür war nicht sauber eingepasst. :nono:

Im Zweifel würde ich mir aber doch den nur 11 cm längeren 7 Sitzer kaufen.

Der 139 PS Diesel war mir allerdings zu lahm und ich zaudere auch weil ich in die Zuverlässigkeit von Citroen wenig zutrauen habe.
Mal den 2. Jahrgang abwarten und auf einen stärkeren Diesel hoffen.

Jetzt hat Citroen auch eine 6 Gang Wandlerautomatik, die zu dem "Schiff" bestimmt gut passt.

Sobald die ein Probefahrzeug mit der Wandlerautomatik haben mach ich nocheinmal eine Probefahrt.

Die Platz und Lichtverhältnisse sind wohl das beste was derzeit angeboten wird. Und meine MINI-Mieze ist von dem "vitrinenartigen" Vehikel ohnehin hin und weg.

Verfasst: 26. Feb 2007, 08:30
von Roberino
Was ist bitte ein ESG6? Ein elektronisches Schaltgetriebe. Wie muss ich mir das vorstellen? Wie ein DSG? Oder wieder was anderes. Letztendlich ist es aber eine Automatik, oder?

Worin liegt dann der Unterschied bei Citreön zwischen ESG6 und Automatikgetriebe?

Thx für die Antworten

Ciao
Rob

Verfasst: 26. Feb 2007, 19:20
von Suburban
Roberino hat geschrieben:Was ist bitte ein ESG6? Ein elektronisches Schaltgetriebe. Wie muss ich mir das vorstellen? Wie ein DSG? Oder wieder was anderes. Letztendlich ist es aber eine Automatik, oder?
Worin liegt dann der Unterschied bei Citreön zwischen ESG6 und Automatikgetriebe?

Das ESG 6 ist ein "automatisiertes Schaltgetriebe". Das ist ein ganz normales Getriebe, das mit elektrischen/hydraulischen Stellelementen geschaltet wird. Nachteil: Mehr oder weniger nervige Schaltpausen und oft problematisches Handling beim Rangieren. Der Smart hat z. B. soetwas. Das Automatikgetriebe ist eine Wandlerautomatik, also Drehmomentwandler und Planetengetriebe.

Gruß suburban