Schaltknauf ausbauen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Dez 2007, 15:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schaltknauf ausbauen
Bei meinem Scenic ist der Schaltknauf stark abgegriffen, wie kann ich diesen auswechseln?
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltknauf ausbauen
Hallo,
der Schaltsack läßt sich wechseln. Der Schaltknauf ist, so glaube ich, mit einem Kerbstift am Schaltrohr befestigt. Das Problem bei Renault ist der Rückwärtsgang.
Mario
der Schaltsack läßt sich wechseln. Der Schaltknauf ist, so glaube ich, mit einem Kerbstift am Schaltrohr befestigt. Das Problem bei Renault ist der Rückwärtsgang.
Mario
Zuletzt geändert von mariorx4 am 17. Jan 2010, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknauf ausbauen
also, Scenic 1 ist nur geklebt .... mit kräftigen Drehungen geht der unter ;)
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Dez 2007, 15:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltknauf ausbauen
An Alle die es interessiert, ich habe die Lösung gefunden.
Hier eine kurze Beschreibung wie der Schaltknauf ausgebaut bzw. gewechselt wird. Um den Schaltsack zuwechseln, bitte genauso vorgehen:
1. den Schaltsack an der Mittelkonsole lösen ( ist mit dem Zierring in die Konsole eingeknöpft ).
2. den Schaltknauf am unteren Ende zwischen Zeige- und Ringfinger nehmen
3. mit der anderen Hand genauso Gegengreifen und ( jetzt braucht es etwas Mut ) unter leichten rechts-/links
Drehbewegungen kräftig anziehen.
4. Schaltknauf jetzt aus der Rückfahrschaltsperre durch eine 90°Drehung lösen und durch neuen Schaltknauf
ersetzen. Zum Einbau mit Punkt 6 fortfahren.
5. Schaltsackwechsel: Kabelbinder auf der Innenseite des Schaltsackes auf schneiden
Schaltsack nach unten von der Rückfahrschaltsperre ziehen
Schaltsack aus dem Zierring ausknöpfen und in umgekehrter Reienfolge wieder
einsetzen.
6. Schaltkauf auf Schalthebel in richtiger Position aufsetzen und durch leichten Druch einrasten.
7. Zierring wieder in Mittelkonsole einknöpfen, Fertig
Viel Spaß mit Eueren neuen Schaltknauf/Schaltsack
Hier eine kurze Beschreibung wie der Schaltknauf ausgebaut bzw. gewechselt wird. Um den Schaltsack zuwechseln, bitte genauso vorgehen:
1. den Schaltsack an der Mittelkonsole lösen ( ist mit dem Zierring in die Konsole eingeknöpft ).
2. den Schaltknauf am unteren Ende zwischen Zeige- und Ringfinger nehmen
3. mit der anderen Hand genauso Gegengreifen und ( jetzt braucht es etwas Mut ) unter leichten rechts-/links
Drehbewegungen kräftig anziehen.
4. Schaltknauf jetzt aus der Rückfahrschaltsperre durch eine 90°Drehung lösen und durch neuen Schaltknauf
ersetzen. Zum Einbau mit Punkt 6 fortfahren.
5. Schaltsackwechsel: Kabelbinder auf der Innenseite des Schaltsackes auf schneiden
Schaltsack nach unten von der Rückfahrschaltsperre ziehen
Schaltsack aus dem Zierring ausknöpfen und in umgekehrter Reienfolge wieder
einsetzen.
6. Schaltkauf auf Schalthebel in richtiger Position aufsetzen und durch leichten Druch einrasten.
7. Zierring wieder in Mittelkonsole einknöpfen, Fertig
Viel Spaß mit Eueren neuen Schaltknauf/Schaltsack
Zuletzt geändert von nopida am 18. Jan 2010, 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Dez 2007, 15:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltknauf ausbauen
Augen auf beim lesen :shock:motte hat geschrieben:Welcher Scenic????
Guckst Du Überschrift :lol:
Scenic 2 Schaltknauf ausbauen :roll:
Soll heißen Scenic 2. Modellreihe :oops:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltknauf ausbauen
nopida hat geschrieben:Augen auf beim lesen :shock:motte hat geschrieben:Welcher Scenic????
Guckst Du Überschrift :lol:
Scenic 2 Schaltknauf ausbauen :roll:
Soll heißen Scenic 2. Modellreihe :oops:Motte hat geschrieben: also, Scenic 1 ist nur geklebt .... mit kräftigen Drehungen geht der unter ;)
Ausnahmen bestätigen die Regel
Gruß
Anfänger
>>>Es ist nicht immer alles so wie es scheint<<< [Sherlock Holmes zu Dr. Watson]
>>>Fragen kostet nix und spart Ärger<<< [Volksweisheit]
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Jun 2007, 23:27
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase1
- Kurzbeschreibung: 272.000 km
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltknauf ausbauen
Hi!
Habe jetzt auch meinen Schaltknauf gewechselt.
Eine kurze Anleitung: einfach fest am Schaltknauf ziehen und auf die Feder der Rückwärtsgangarretierung aufpassen.
Schaut doch gleich viel besser aus :D
Ciao
Stofferl007
Siehe hier
Die Ziernaht ist übrigens nicht orange sondern nur blass bronzefarben.
Habe jetzt auch meinen Schaltknauf gewechselt.
Eine kurze Anleitung: einfach fest am Schaltknauf ziehen und auf die Feder der Rückwärtsgangarretierung aufpassen.
Schaut doch gleich viel besser aus :D
Ciao
Stofferl007
Siehe hier
Die Ziernaht ist übrigens nicht orange sondern nur blass bronzefarben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 225
- Registriert: 18. Jan 2011, 11:46
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 1
- Kurzbeschreibung: 2.0 Turbo, Bj. 11/2004, anthrazit met., Tempomat,
Panorama-Glasdach,
Sitzheizung, Rückfahrwarner,
abnehmbare AHK,
ELIA-Tieferlegung, MAM-8x18"
Adapterplatten 4x100 --> 5x100: 20mm vorne/25mm hinten - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltknauf ausbauen
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem mit dem abgegriffenen Schaltknauf. Was kostet der denn als Ersatzteil?
Gruss,
Uwe
habe das gleiche Problem mit dem abgegriffenen Schaltknauf. Was kostet der denn als Ersatzteil?
Gruss,
Uwe
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 225
- Registriert: 18. Jan 2011, 11:46
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 1
- Kurzbeschreibung: 2.0 Turbo, Bj. 11/2004, anthrazit met., Tempomat,
Panorama-Glasdach,
Sitzheizung, Rückfahrwarner,
abnehmbare AHK,
ELIA-Tieferlegung, MAM-8x18"
Adapterplatten 4x100 --> 5x100: 20mm vorne/25mm hinten - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0