Seite 1 von 1

Übernahme der Reifendrucksensoren von GS 2 auf GS3

Verfasst: 3. Jun 2010, 14:54
von Vittela
Hallo,

wir sind in freudiger Erwartung! Soll heißen wir warten auf unseren neuen GS der in der 30. Woche geliefert werden soll *mal schauen ob das klappt*.
Kann man die Reifendrucksensoren vom GS2(Winterreifen) auch beim GS 3 (neue Winterreifen) benutzen oder gibt es da ein Problem?

Sonnige Grüße :?

Vittela

Re: Übernahme der Reifendrucksensoren von GS 2 auf GS3

Verfasst: 3. Jun 2010, 16:39
von AHK
Normalerweise werden die Reifendrucksensoren nur einmal verbaut und der IIIer hat andere Felgen (Lochkreis, 5-Loch statt 4-Loch) als der IIer).
Verkauf Deine WR lieber zu passender Zeit so wie sie sind hier im Forum und kauf dir für den IIer alles neu.

Re: Übernahme der Reifendrucksensoren von GS 2 auf GS3

Verfasst: 3. Jun 2010, 18:19
von Vittela
Hallo,

danke für die Antwort. Mir geht es primär darum, ob es die gleichen Sensoren sind.
Ich dachte man kann die Sensoren rausmachen und die Reifen mitsamt Felgen solo
verkaufen. Würde mir dann neue Winterreifen mitsamt Felgen kaufen und die alten
Sensoren wieder reinmachen.

Sonnige Grüße

Vittela

Re: Übernahme der Reifendrucksensoren von GS 2 auf GS3

Verfasst: 3. Jun 2010, 18:33
von mariorx4
Hallo,

ich denke das sollte funktionieren, die Sensoren müssen ja sowieso in das neue Auto eingelesen werden. Warum nicht die Alten nehmen, Neue kosten 60€ / Stück. Die Felge spielt da keine Rolle, ob 4- oder 5-Loch ist egal. Einzig die Rest- Haltbarkeit der Batterien in den Sensoren steht in den Sternen. Halten sollten die ca. 10 Jahre.

Mario