Seite 1 von 1

Lackieren Plastikteile

Verfasst: 20. Feb 2011, 11:08
von karambeu
Hallo,
ich habe die Teile bei meinem Grand Scenic 3 lackiert, da ich nur die 1,5 D Expressions Ausstattung habe. Die Türleisten sind jeweils mit einer Schraube an der hinteren Innenseite der Tür geschraubt. Theoretisch kann das Teil dann rausgeschoben werden. Wenn es nicht funktioniert unten anpacken und abziehen,kippend nach oben. Danach habe ich die Teile ebenso wie die untersten Stosstangenleisten mit Schleifpad fein und Scheuerpulver angeschliffen. Jetzt wurde mit Mipa Plasticgrundierfiller gespritzt, so das die kleinen Poren zu waren. Bei durchschleifen an Kanten nochmal nachgrundieren und wie vorher bereits mit 800er nass schleifen. Danach normal lackieren Vorlack und Klarlack. Die Nebelscheinwerfer Umrandungen habe ich mit Schleifpad angerauht und dann ebenso wie das untere, größere Grill abgeklebt. Hierzu Geduld mitbringen und zur feineren Abklebung zuerst Konturenband verwenden. Dann habe ich mit durchsichtigem Kunstoff Haftvermittler die Teile bespritzt. Als Abschluss wurden die vorderen Teile mit Opel mattchrom aus der Dose lackiert.
Der Wagen sieht nun perfekt der Dynamique Ausstatung ähnlich. Die unteren Stosstangenleisten hat sogar der Dynamique nicht lackiert!

Gruss Karambeu

Oben gemachte Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und geben keine Garantie auf gelingen.

Re: Lackieren Plastikteile

Verfasst: 15. Mär 2011, 16:38
von Megane dCi
Sag mal, der Expression hat doch in Wagenfarbe lackierte Seitenteile und Türgriffe ab Werk. nur die forderen "Haizähne" und die Leiste über dem Nummernschild ist nicht silberfarben wie beim Dynamique sondern ebenfalls in Wagenfarbe. Lediglich die Sparversion Authentique trägt schwarz.

Re: Lackieren Plastikteile

Verfasst: 23. Mär 2011, 16:57
von patanostra
Hallo,
wir bekommen einen GS III in mokkabraun und dieses hässliche silbergedöns rund um die nebler finde ich echt grässlich.
nun meine frage: kann man diese verkleidung zum lackieren selber entfernen ohne was zu zerstören oder ist die werkstatt dafür nötig?

lg
rudi

Re: Lackieren Plastikteile

Verfasst: 27. Mär 2011, 10:33
von karambeu
Die Abdeckungen der Nebelscheinwerfer lassen sich nur bei kompletter Demontage der Stosstange ausbauen. Ich würde sie sauber mit Konturenband abkleben, dann mit breiterem Klebeband arbeiten.

Gruss Karambeu

Re: Lackieren Plastikteile

Verfasst: 27. Mär 2011, 10:43
von karambeu
Hallo, Megane dci,
Mein Scenic sah so aus wie der von unterer Adresse.




http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

Re: Lackieren Plastikteile

Verfasst: 27. Mär 2011, 10:55
von Megane dCi
@karambeu

O.k., dann scheint sich das im Zuge der Modellpflege inzwischen geändert zu haben, dass auch der Expression schon "Wagenfarbe trägt". Ich glaube, den Authentique gabe es zur Einführung des S3 auch noch nicht.