Lackieren Plastikteile
Verfasst: 20. Feb 2011, 11:08
Hallo,
ich habe die Teile bei meinem Grand Scenic 3 lackiert, da ich nur die 1,5 D Expressions Ausstattung habe. Die Türleisten sind jeweils mit einer Schraube an der hinteren Innenseite der Tür geschraubt. Theoretisch kann das Teil dann rausgeschoben werden. Wenn es nicht funktioniert unten anpacken und abziehen,kippend nach oben. Danach habe ich die Teile ebenso wie die untersten Stosstangenleisten mit Schleifpad fein und Scheuerpulver angeschliffen. Jetzt wurde mit Mipa Plasticgrundierfiller gespritzt, so das die kleinen Poren zu waren. Bei durchschleifen an Kanten nochmal nachgrundieren und wie vorher bereits mit 800er nass schleifen. Danach normal lackieren Vorlack und Klarlack. Die Nebelscheinwerfer Umrandungen habe ich mit Schleifpad angerauht und dann ebenso wie das untere, größere Grill abgeklebt. Hierzu Geduld mitbringen und zur feineren Abklebung zuerst Konturenband verwenden. Dann habe ich mit durchsichtigem Kunstoff Haftvermittler die Teile bespritzt. Als Abschluss wurden die vorderen Teile mit Opel mattchrom aus der Dose lackiert.
Der Wagen sieht nun perfekt der Dynamique Ausstatung ähnlich. Die unteren Stosstangenleisten hat sogar der Dynamique nicht lackiert!
Gruss Karambeu
Oben gemachte Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und geben keine Garantie auf gelingen.
ich habe die Teile bei meinem Grand Scenic 3 lackiert, da ich nur die 1,5 D Expressions Ausstattung habe. Die Türleisten sind jeweils mit einer Schraube an der hinteren Innenseite der Tür geschraubt. Theoretisch kann das Teil dann rausgeschoben werden. Wenn es nicht funktioniert unten anpacken und abziehen,kippend nach oben. Danach habe ich die Teile ebenso wie die untersten Stosstangenleisten mit Schleifpad fein und Scheuerpulver angeschliffen. Jetzt wurde mit Mipa Plasticgrundierfiller gespritzt, so das die kleinen Poren zu waren. Bei durchschleifen an Kanten nochmal nachgrundieren und wie vorher bereits mit 800er nass schleifen. Danach normal lackieren Vorlack und Klarlack. Die Nebelscheinwerfer Umrandungen habe ich mit Schleifpad angerauht und dann ebenso wie das untere, größere Grill abgeklebt. Hierzu Geduld mitbringen und zur feineren Abklebung zuerst Konturenband verwenden. Dann habe ich mit durchsichtigem Kunstoff Haftvermittler die Teile bespritzt. Als Abschluss wurden die vorderen Teile mit Opel mattchrom aus der Dose lackiert.
Der Wagen sieht nun perfekt der Dynamique Ausstatung ähnlich. Die unteren Stosstangenleisten hat sogar der Dynamique nicht lackiert!
Gruss Karambeu
Oben gemachte Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und geben keine Garantie auf gelingen.