Seite 1 von 1
Anhängerkupplung abnehmbar oder nicht?
Verfasst: 14. Mai 2011, 22:40
von Andi1960
Erst mal ein großes HALLO an alle hier!!
....denn ich bin ein Neuer hier :green:
Meine erste Frage, ja ich hab die Suche schon benutzt, kann ich an meinem Scenic 2 (ez 10/2004) mit Rückfahr warnern auch eine starre Anhängerkupplung montieren? Oder piepst es dann andauernd beim rückwärts fahren? Oder muß es in unbedingt eine Abnehmbare sein damit mit der Rückfahrwarnern nichts stört?
Mein "Freundlicher" meint es muß eine Abnehmbare sein da die Starre Anhängerkupplung beim rückwärts fahren ohne Anhänger störungen verursachen würde. Ich glaube allerdings dass der nur mehr Umstaz machen möchte mit einer Abnehmbaren Anhängerkupplung....
Ich würde mich über aussage kräftige Antworten sehr freuen......vielen Dank schon mal....
Andi
Re: Anhängerkupplung abnehmbar oder nicht?
Verfasst: 14. Mai 2011, 22:56
von autostepke
Andi1960 hat geschrieben:
Mein "Freundlicher" meint es muß eine Abnehmbare sein da die Starre Anhängerkupplung beim rückwärts fahren ohne Anhänger störungen verursachen würde. Ich glaube allerdings dass der nur mehr Umstaz machen möchte mit einer Abnehmbaren Anhängerkupplung....
Ich würde mich über aussage kräftige Antworten sehr freuen......vielen Dank schon mal....
Andi
Hallo Andi,
erstmal :welcome:
jetzt zu deiner Frage:
An meinem GS 2 hatte ich eine starre dran völlig ohne Probleme, keine Störungen beim Rückwärts fahren, gleiches ist jetzt beim S3 auch starr ohne Probleme. Meiner Meinung nach ist das nur eine optische Frage, der eine mags mit festen Haken der Andere mit Abnehmbarer.
Ich habe mir gesagt, wenn mir einer hinten drauf fährt soll er´s ruhig merken. :lol:
Viele Grüße
Re: Anhängerkupplung abnehmbar oder nicht?
Verfasst: 14. Mai 2011, 23:06
von Andi1960
upps, das ging aber schnell :D
danke für die flotte Antwort.....ach wenn mir einer hinten drauf fährt merkt der es auf jeden Fall....spätestens am Geldbeutel wenn dieser plötzlich so leer ist :green:
Re: Anhängerkupplung abnehmbar oder nicht?
Verfasst: 18. Mai 2011, 20:35
von tomruevel
Moin,
es geht problemlos mit einer starren Anhängerkupplung und PDC (egal ob serienmäßig ode rnachgerüstet).
Re: Anhängerkupplung abnehmbar oder nicht?
Verfasst: 3. Aug 2011, 21:09
von Eduard
Mir ist einer hinten drauf geknallt, bis auf die Kratzer und Brüche in der Stoßstange, sonst kein Schaden bei meinem SCEN. Beim Anderen (irgendein Taiwaner oder Japaner, ziemlich Neu) ganze Front inkl. beibe Kotflügel kaputt.
Re: Anhängerkupplung abnehmbar oder nicht?
Verfasst: 4. Aug 2011, 08:50
von manolete
Mir ist einer hinten drauf geknallt, bis auf die Kratzer und Brüche in der Stoßstange, sonst kein Schaden bei meinem SCEN. Beim Anderen (irgendein Taiwaner oder Japaner, ziemlich Neu) ganze Front inkl. beibe Kotflügel kaputt.
Vorsicht mit dieser art von Unfällen, auf den ersten Blick kann man keinen Schaden sehen, aber es kann leicht zu Verzerrungen in der Halterung des gesamten Anhängerkupplung entstehen, den die heutigen Karrosserien sind selbstragend und deswegen sehr empfindlich.
Achtung also bei solchen auffahr Unfällen.
Grüsse aus Spanien.
Re: Anhängerkupplung abnehmbar oder nicht?
Verfasst: 6. Aug 2011, 16:25
von tomruevel
Moin,
bei jedem Heckaufprall kräftigen Heckaufprall jabe ich jedes Mal das Fahrzeug prüfen lassen.
D.h. die Anhängerkupplung wird nebst Befstigungen einer Sichtprüfung unterzogen.
Veon einem Dachverständigen.
Die AHK wurden bisher immer getauscht.