Liste aller "echten", günstigen Fünfsitzer ?
Verfasst: 28. Jun 2011, 17:19
Hallo,
vielleicht etwas off-topic:
Ich versuche eine Liste von "echten" Fünfsitzer zu erstellen, die in <20k€ Preissegment liegen und finde - zu meiner Überraschung - nur sehr wenige Modelle.
Was ich meine - eine 5-Köpfige Familie (2 Eltern + 3 Kinder) würde sich gerne in einem kleineren als GS/C4 Grand Picasso Auto kutschieren lassen. Leider ist es in den letzten Jahren zur Mode geworden kleinere Autos als "4 1/2" Sitzer zu entwickeln: vorne zwei normale Sitze, im Fond zwei normale und in der Mitte ein "Foltersitz" bzw. eine "Foltermulde", auf dem/der sich nicht mal ein Kind wohlfühlt. Noch dazu verpassen Autohersteller in dem Boden in der Mitte, also genau unter den Beinen des mittleren Mitfahrers einen "Kanal" - wozu? Den gab es damals, als Autos Heckantriebe hatten, aber heute? Mit Frontantrieb?
Lange Rede kurzer Sinn: ich bin auf der Suche nach einem Auto, das von den GS/C4 Grand Picasso (und vor allem Vans wie 807/C8/Sharan & Co) deutlich günstiger unt etwas kleiner sind und ordentliche 3 Sitze im Fond anbieten (Einzelsitze).
Bisher habe ich von den gängigen Modellen nur:
von der PKW-Klasse
- Scenic (bzw. GS)
- C4 Picasso (bzw. Grand Picasso)
- Toyota Verso (NICHT Verso-S)
- etwas ältere Modelle: Fiat Multipla und Honda FR/V
und von der "LKW"-klasse
- Fiat Doblo
- Citroen Berlingo
- Renault Kangoo
- Peugeot Partner
- Nissan NV200 (vom Preis noch OK)
gefunden.
Ist die Liste wirklich so kurz, oder habe ich was übersehen?
Was meint die Community dazu? Sieht noch jemand den Marktbedarf (Marktlücke) für ein günstig(er)es Auto mit ordetlichen Platz für eine 2+3 Familie, oder liege ich mit meinem Gedanken doch falsch?
Grüße
ko-mar
P.S. Was mich "irritiert" (d.h. ich verstehe den Grund nicht) bietet z.B. Mazda 5 auch nur "4 1/2" bzw. "6 + 1/2" Sitze, oder - beispielsweise - der neuste Fiat Freemont einen "Kanalhügel" in der Mitte :shock:
vielleicht etwas off-topic:
Ich versuche eine Liste von "echten" Fünfsitzer zu erstellen, die in <20k€ Preissegment liegen und finde - zu meiner Überraschung - nur sehr wenige Modelle.
Was ich meine - eine 5-Köpfige Familie (2 Eltern + 3 Kinder) würde sich gerne in einem kleineren als GS/C4 Grand Picasso Auto kutschieren lassen. Leider ist es in den letzten Jahren zur Mode geworden kleinere Autos als "4 1/2" Sitzer zu entwickeln: vorne zwei normale Sitze, im Fond zwei normale und in der Mitte ein "Foltersitz" bzw. eine "Foltermulde", auf dem/der sich nicht mal ein Kind wohlfühlt. Noch dazu verpassen Autohersteller in dem Boden in der Mitte, also genau unter den Beinen des mittleren Mitfahrers einen "Kanal" - wozu? Den gab es damals, als Autos Heckantriebe hatten, aber heute? Mit Frontantrieb?
Lange Rede kurzer Sinn: ich bin auf der Suche nach einem Auto, das von den GS/C4 Grand Picasso (und vor allem Vans wie 807/C8/Sharan & Co) deutlich günstiger unt etwas kleiner sind und ordentliche 3 Sitze im Fond anbieten (Einzelsitze).
Bisher habe ich von den gängigen Modellen nur:
von der PKW-Klasse
- Scenic (bzw. GS)
- C4 Picasso (bzw. Grand Picasso)
- Toyota Verso (NICHT Verso-S)
- etwas ältere Modelle: Fiat Multipla und Honda FR/V
und von der "LKW"-klasse
- Fiat Doblo
- Citroen Berlingo
- Renault Kangoo
- Peugeot Partner
- Nissan NV200 (vom Preis noch OK)
gefunden.
Ist die Liste wirklich so kurz, oder habe ich was übersehen?
Was meint die Community dazu? Sieht noch jemand den Marktbedarf (Marktlücke) für ein günstig(er)es Auto mit ordetlichen Platz für eine 2+3 Familie, oder liege ich mit meinem Gedanken doch falsch?
Grüße
ko-mar
P.S. Was mich "irritiert" (d.h. ich verstehe den Grund nicht) bietet z.B. Mazda 5 auch nur "4 1/2" bzw. "6 + 1/2" Sitze, oder - beispielsweise - der neuste Fiat Freemont einen "Kanalhügel" in der Mitte :shock: