Seite 1 von 1

Lenkung "teigig"

Verfasst: 5. Aug 2011, 22:35
von Megane dCi
Ja, wie soll ich es beschreiben - bin im Urlaub viele Passstraßen gefahren, was ja bekanntlich mehr Arbeit am Lenkrad bedeudet. Vielleicht höre ich ja die Flöhe husten, mir ist aber folgendes aufgefallen: Wenn ich aus einer Linkskurve herauskomme und die Lenkung wieder auf Geradeaus drehe, verläuft dies "ruckartig", d.h. es ist kein flüssiges, gleichmäßiges Zurücklenken, sondern die Lenkung wird mehrmals ganz kurz etwas "schwergängiger". Man hat das Gefühl, man würde eckig fahren. Dies kommt häufig, aber nicht regelmäßig vor. Aus Rechtskurven heraus tritt dies gar nicht auf, das Zurücklenken geht flüssig. Das Ganze ist aber so minimal, dass es im Fahrzeug nicht auffällt. Ich spüre es (oder meine es zu spüren) halt im Lenkrad.

Hat da schon jemand etwas Ähnliches erlebt? werde bei Gelegenheit mal den Meister meines Vertrauens zu Rate ziehen.

Re: Lenkung "teigig"

Verfasst: 7. Aug 2011, 18:53
von Jebi79
Hallo,
ist dieses Problem nur nach Fahren der Passstraße aufgetreten oder auch beim Fahren auf "normalen" Straßen?
Ich hatte damals in der Werkstatt einen Clio von einer Fahrschule, bei diesem ist so etwas nach langen Einparkübungen aufgetreten, aber auf beiden Seiten.
Der E-Motor der Lenksäule wurde da zu heiß und das Steuerteil ist in den "Notlauf" gegangen.
Ich habe dann die Lenksäule getauscht und das Problem war erledigt!

Gruß

Re: Lenkung "teigig"

Verfasst: 7. Aug 2011, 19:51
von Megane dCi
Hi,

nein, es tritt auch auf normalen Straßen auf. Es ist dann nur nicht so intensiv, da es enfach an Kurven mangelt. Will die Tage ohnehin mal zu meinem :D , dann werde ich es ihm mal schildern.

Re: Lenkung "teigig"

Verfasst: 7. Aug 2011, 23:02
von pompiers
Betriebsanleitung Scenic Seite 1.71

"Funktionsstörungen
Die Lenkung kann während der Fahrt oder
bei wiederholten Fahrmanövern schwergängig
werden. Ursache ist eine Überhitzung
der Lenkunterstützung. Lassen Sie sie in
solch einem Fall abkühlen."


...sollte sich jedoch in Grenzen halten.
Ich fahre gelegentlich in den Alpen (Samnaun, Plöckenpaß etc.) und hatte bei voll besetztem Scenic und Gepäck keine Lenkungsprobleme, im Vergleich zu meinen vorherigen Franzosen lässt sich der Scenic ganz gut durch Serpentinen und Haarnadelkurven zirkeln, wobei er natürlich an seine (Van-)Grenzen stößt...

Lenkung zu heiß und im Notprogramm müsste allerdings im Fehlerspeicher stehen...